FamilySearch plant, 2025 noch mehr kostenlose genealogische Aufzeichnungen und unterhaltsame Aktivitäten für die Familie anzubieten! Sei dieses Jahr mit dabei, wenn wir unter anderem an der Verbesserung der Aufzeichnungen, der Website und der Apps von FamilySearch arbeiten.
Mehr genealogische Aufzeichnungen
Wir haben mit Archivaren aus mehr als 160 Ländern zusammengearbeitet, um genealogische Aufzeichnungen online besser zugänglich zu machen. 2025 wird FamilySearch die Sammlungen von Aufzeichnungen für Frankreich, Deutschland, Honduras, Italien, Palau, und die Philippinen erheblich erweitern!

Auch in diesem Jahr werden wir Millionen mündlich überlieferter Ahnenreihen veröffentlichen, die wir durch persönliche Interviews mit Stammesführern aus 25 afrikanischen Ländern zusammengetragen haben. In Kürze werden mündlich überlieferte Ahnenreihen aus anderen Kontinenten hinzukommen!
Mithilfe des Familienstammbaums und der Suchtechnologie von FamilySearch haben wir aus den gesammelten mündlich überlieferten Ahnenreihen durchsuchbare genealogische Datenbanken entwickelt. Diese Ahnenreihen können nun zum ersten Mal online durchsucht werden! Benutzer können nach Stamm, Dorf oder Nachname suchen. Auch der sofortige Zugriff auf die Audioaufnahmen und Abstammungslinien, die während der Interviews festgehalten wurden, ist dann möglich.
Künstliche Intelligenz von FamilySearch
FamilySearch hat seine KI-Technologie weiterentwickelt, um alte Handschriften in weiteren Sprachen lesen zu können und besser in der Lage zu sein, Daten aus Aufzeichnungen vorzuschlagen, die mit der Abstammungslinie verknüpft sind. Durch diese Verbesserungen ergeben sich für eine weltweit größere Zahl von FamilySearch-Benutzern mehr Suchmöglichkeiten und mehr Entdeckungen bei der Familienforschung.
Volltext-Suche
Bei der RootsTech 2024 haben wir schon mal einen kleinen Einblick in die unglaublichen Entdeckungen der KI geboten – mit Informationen, die in nicht indexierten und bisher nicht durchsuchbaren handschriftlichen historischen Aufzeichnungen verborgen waren.
Auf Basis der hochmodernen KI-gestützten Handschrifterkennung kann FamilySearch eine Aufnahme mit historischem Text in ein maschinenlesbares Textformat umwandeln. Dank dieser Technologie kannst du den gesamten Text eines Dokuments durchsuchen, bevor es von online tätigen Helfern indexiert wird.

Bei der FamilySearch-Volltextsuche wird es 2025 weitere tolle Fortschritte bei der Suche nach Aufzeichnungen geben: Die Volltextsuche wird für viele weitere Sammlungen von Aufzeichnungen und in noch mehr Sprachen möglich sein.
Die Seite „Mach mit“ von FamilySearch und computergestützte Indexierung
Die KI von FamilySearch wird die computergestützten Indexierungsalgorithmen erweitern, sodass mehr historische genealogische Aufzeichnungen als je zuvor indexiert werden – und zwar noch schneller! Auf der Webseite und in der App „Mach mit“ von FamilySearch können freiwillige Helfer noch einfacher und mit noch mehr Spaß die KI für die Handschrifterkennung verbessern. Das Ergebnis: mehr durchsuchbare Datensätze und Entdeckungen zu Vorfahren als je zuvor.
Mehr digitale Bücher
FamilySearch arbeitet weiterhin mit Vereinen und Bibliotheken an der Digitalisierung historischer genealogischer Bücher zusammen, die im digitalen Archiv kostenlos online zugänglich sind. Diese digitalisierten Publikationen – darunter Sippenbücher, Familiengeschichten, örtliche Geschichtsberichte, Landkarten und Jahrbücher – sind im Volltext durchsuchbar. Das Archiv umfasst zurzeit über 600.000 digitalisierte, durchsuchbare Bücher und Serien!
Tolle neue Funktionen im Familienstammbaum
Mit der zeitsparenden Funktion Familiengruppen, die 2025 vollständig eingeführt wird, kann man im Familienstammbaum von FamilySearch noch besser mit anderen zusammenarbeiten! (Derzeit ist der Link für Familiengruppen nur in bestimmten Sprachen verfügbar.) Du kannst private Gruppen lebender Familienmitglieder erstellen, die über einen FamilySearch-Account verfügen. In diesen Gruppen können Informationen zur Familiengeschichte – Fotos, Geschichten, Quellen, Erinnerungen und mehr – effizient anderen zugänglich gemacht werden.
Die Mitglieder einer Gruppe brauchen ihre Angaben zu lebenden Personen nicht erneut einzugeben, um mit anderen zusammenarbeiten zu können. Dein Lebenswerk und das Vermächtnis deiner Familie werden dann für künftige Generationen bewahrt!
Together von FamilySearch
Die neue App und Webseite Together von FamilySearch macht Spaß und ist ideal, um die wichtigsten Momente im Leben festzuhalten und die Verbundenheit deiner Familie zu stärken! Mit der App kannst du ausgewählte Familiengruppen zusammenstellen und einladen. Ihr könnt euch gegenseitig dabei helfen, beeindruckende Lebensgeschichten, erinnerungswürdige Ereignisse aus der Familie, Traditionen, Lieblingsspeisen, Hobbys, Interessen, Freunde, Feiertage, Urlaube und vieles mehr festzuhalten!

Du kannst sogar deine Lebensgeschichte in Echtzeit oder aber später auf Grundlage deiner Erinnerungen dokumentieren. Mithilfe der integrierten Vorschläge kannst du deine Geschichte festhalten, während du die verschiedenen Phasen deines Lebens durchläufst. Mit Inhalten, die für alle Altersgruppen geeignet sind, hilft die App „Together“ von FamilySearch Familien, gemeinsam unvergessliche Erinnerungen zu schaffen, auszutauschen und zu bewahren.
RootsTech 2025 – ein weltweites Familienfest
Die RootsTech ist die beliebte weltweite Online-Veranstaltung von FamilySearch für Familiengeschichte. Vom 6. bis 8. März 2025 hast du sogar die Möglichkeit, persönlich in Salt Lake City im US-Bundesstaat Utah dabei zu sein. Insgesamt werden Millionen Menschen an den Kursen teilnehmen, Inhalte in ihrer Sprache ansehen und sich mit Vortragenden und Ausstellern austauschen. Online- und Präsenzteilnehmer können sogar über eine E-Chat-Funktion online und in der mobilen App miteinander kommunizieren.

2025 werden die Suchalgorithmen der RootsTech-Website aktualisiert. Dann werden dir Inhalte auf Basis deiner Sprache und deiner Suchanfragen vorgeschlagen. Die RootsTech bietet dir auch die Möglichkeit, neue Verwandte aus der ganzen Welt kennenzulernen, bei der Familienforschung neue Entdeckungen zu machen, nützliche Tipps für die Erweiterung deines Stammbaums zu erhalten sowie innovative neue Produkte und Dienstleistungen kennenzulernen. Außerdem kannst du dich von den hervorragenden Hauptrednern und ihren Vorträgen inspirieren lassen.
Die Online-Veranstaltung ist völlig kostenlos und die persönliche Teilnahme in Salt Lake City (hauptsächlich auf Englisch, aber es gibt auch Kurse auf Spanisch und Portugiesisch) kostet nur 129 US-Dollar für die gesamten 3 Tage im Salt Palace Convention Center oder 79 US-Dollar für ein Tagesticket. RootsTech-Teilnehmer können noch in diesem Monat auf RootsTech.org ihren persönlichen Kursplan zusammenstellen.
FamilySearch-Labore
Wenn du über die Neuigkeiten bei FamilySearch auf dem Laufenden bleiben möchtest, solltest du regelmäßig die Seite FamilySearch-Labore aufrufen. Einige der neuen Erlebnisse und Funktionen, die 2025 kommen werden, können schon jetzt von Benutzern getestet werden! Du kannst dich gern bei uns melden, wenn du zu den ersten Testern gehören möchtest. So hilfst du uns, die Erlebnisse und Funktionen noch effektiver zu gestalten.

Mach 2025 bei FamilySearch mit
Wir möchten uns bei allen Benutzern herzlich bedanken. Das Jahr hat gerade erst angefangen, aber wir sind sehr dankbar dafür, dass du zur weltweiten FamilySearch-Gemeinschaft gehörst! Wir hoffen, dass du unser Angebot weiterhin nutzt und noch mehr interessante Entdeckungen bei deiner Familienforschung machst.
Bei FamilySearch ist es uns wichtig, dich mit deiner Familie zu verbinden, und wir bieten kostenlos unterhaltsame Aktivitäten und Dienstleistungen rund um die Familienforschung. Warum? Weil uns Familien am Herzen liegen und wir daran glauben, dass wir unser Leben jetzt und für immer verbessern können, wenn wir Generationen miteinander verbinden. Wir sind ein von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage getragenes, gemeinnütziges Unternehmen. Wenn du mehr über unsere Glaubensansichten erfahren möchtest, klicke hier.