FamilySearch hat viele Pläne für das neue Jahr, um dir und anderen in aller Welt dabei zu helfen, mehr persönliche Verbindungen zu eurer Familie herzustellen. Dieses Jahr kombiniert FamilySearch künstliche Intelligenz mit der Arbeit ehrenamtlicher Helfer. Hierdurch werden bestimmt jahrelang Millionen von inspirierenden Entdeckungen im Bereich Familiengeschichte ermöglicht. Außerdem kommen ein paar tolle neue Funktionen für Stammbäume aus anderen Ländern dazu. Lies weiter und schau dir kurz die tollen Produkte und Funktionen an, die für dieses Jahr vorgesehen sind.
FamilySearch spannt freiwillige Helfer ein
Seit 2007 haben unzählige online tätige ehrenamtliche Helfer mithilfe von FamilySearch-Technologien fast zwei Milliarden online durchsuchbare Aufzeichnungen erstellt. Das Ergebnis dieser Bemühungen: sehr gut durchsuchbare Namensindexe, anhand derer jeder Benutzer auf FamilySearch.org sofort Angaben zu einem Vorfahren findet.
In letzter Zeit besteht die Herausforderung darin, diese durchsuchbaren Namensindexe so schnell zu erstellen, wie FamilySearch die historischen familiengeschichtlichen Aufzeichnungen aus aller Welt digitalisiert. Die Lösung liegt teils darin, mehr online tätige ehrenamtliche Helfer einzuspannen. Um dies zu erreichen, bietet FamilySearch neue Mobiltechnologien an und ermöglicht es so mehr ehrenamtlichen Helfern, etwas beizusteuern, was für sie selbst von Belang sind.

„Was, wenn sich online tätige ehrenamtliche Helfer mit ihrem Handy beteiligen könnten? Was, wenn die Aufzeichnungen, die dank ihnen besser online gefunden werden können, für ihren eigenen Stammbaum von Belang wären? Was, wenn es nur ein paar Minuten dauern würde, etwas Wichtiges beizusteuern? Was, wenn die Helfer dies in ihrer Muttersprache tun könnten? Dies sind einige der einzigartigen Vorteile der bevorstehenden Aktualisierungen dazu, wie die Mithilfe online tätiger ehrenamtlicher Mitarbeiter ausschauen wird. Wir stellen eine bessere Verbindung zwischen ehrenamtlicher Mitarbeit und persönlichen Entdeckungen bei der Familienforschung her“, so Ian James, Produktmanager bei FamilySearch.
Dies ist langfristig der Blick auf die neuen Optionen für online tätige ehrenamtliche Helfer und die dafür vorgesehene App, die FamilySearch bei der RootsTech 2022 vorstellt. FamilySearch ist überzeugt, dass diese neuen Optionen, die Einbeziehung von mehr ehrenamtlichen Helfern aus aller Welt und weitere, sich in der Entwicklung befindliche Technologien den Zugang zu historischen Aufzeichnungen in aller der Welt exponentiell erweitern und Millionen Forschenden mehr Entdeckungen in ihrer Familiengeschichte ermöglichen werden.
Online tätige ehrenamtliche Helfer haben bereits unschätzbare Sammlungen wie die US-Volkszählungen von 1790 bis 1940 erstellt, die im Internet kostenlos durchsucht werden können. Stell dir vor, was sie alles mit Projekten wie der US-Volkszählung von 1950 und vielen weiteren Sammlungen historischer Aufzeichnungen aus den Heimatländern der Forschenden anfangen können, wenn ihnen erst einmal die neuen Optionen von FamilySearch für ehrenamtliche Helfer im Internet bereitstehen!
Erkennung von Handschriften anhand künstlicher Intelligenz von FamilySearch
FamilySearch arbeitet mit Archiven in aller Welt zusammen, um den Online-Zugriff auf deren genealogische Aufzeichnungen digital zu bewahren und zu erweitern. Dieses Jahr gibt FamilySearch einige tolle Entwicklungen wie die Verwendung künstlicher Intelligenz zur Erkennung von Handschriften sowie Technologien für den Zugriff auf Aufzeichnungen bekannt. Damit wird die Anzahl durchsuchbarer Namen von Vorfahren, die Benutzer in genealogischen Aufzeichnungen auf FamilySearch.org finden können, auf beeindruckende Weise ergänzt.
Dank dieser neuen Technologien kann FamilySearch dafür sorgen, dass Angaben zu Vorfahren, die in den Milliarden digitalen Aufnahmen historischer Aufzeichnungen verborgen sind, leichter entdeckt werden – und das in einem Bruchteil der Zeit, die derzeit benötigt wird.
„Im vergangenen Jahr haben wir unsere neuen Technologien für den Zugriff auf Aufzeichnungen in spanischsprachigen Ländern eingeführt. Wir sind mit den Ergebnissen höchst zufrieden. Wir haben in einem Jahr so viel erreicht, wie wir mit der früheren Technologie in hundert Jahren geschafft hätten. Wir freuen uns, die neue Technologie sowie unsere Pläne für die Erweiterung bei der RootsTech 2022 vorstellen zu können“, so John Alexander, Produktmanager für die neue Technologie bei FamilySearch.

Alexander erklärte, dass die neue Technologie zur Erkennung von Handschriften in Verbindung mit den neuen Optionen für online tätige ehrenamtliche Helfer und die Zusammenführung mit dem FamilySearch-Familienstammbaum eines Benutzers dazu führen werde, dass man viel mehr persönliche Entdeckungen machen und auf viel mehr Aufzeichnungen aus aller Welt zugreifen könne.
Die FamilySearch-Funktion für Ahnentafeln in Asien
FamilySearch ist stets bestrebt, den Bedürfnissen seiner wachsenden Anzahl internationaler Benutzer gerecht zu werden. Dieses Jahr stellt FamilySearch seinen Benutzern mit asiatischen Vorfahren ein neues Hilfsmittel zur Ansicht und Dokumentation ihres Stammbaums zur Verfügung. Die Ansicht „Asiatische Ahnentafel“ oder „Erster Vorfahr“ im Familienstammbaum von FamilySearch spiegelt die Traditionen und Vorgehensweisen bei der Berichtführung in asiatischen Kulturen besser wider – dort werden Vorfahren nämlich von oben nach unten im Stammbaum dargestellt.
„Asien ist für uns ein aufregender Bereich“, erklärt Mitch Wasden, ein Outreach-Manager bei FamilySearch. „Wir möchten den Menschen in aller Welt die Hilfsmittel zur Verfügung stellen, die sie brauchen, um gemeinsam den ‚Familienstammbaum der Menschheit‘ zu erstellen. Mit dieser Funktion bietet FamilySearch.org Benutzern mit asiatischen Vorfahren eine genauso benutzerfreundliche Option für das Erstellen ihres Stammbaums wie Benutzern mit Vorfahren aus anderen Gebieten der Welt.“

Erfahrungen mit dem Familienstammbaum in Afrika und im Nahen Osten
FamilySearch-Teams haben Zeit in Afrika und im Nahen Osten verbracht, um mehr über diese Kulturen und die damit verwobenen Bedürfnisse zu erfahren. Beispielsweise sind einzelne Familien in diesen Regionen nicht unbedingt daran gewöhnt, ihre Verwandtschaftsverhältnisse in Form eines „Stammbaums“ zu dokumentieren, visuell darzustellen und weiterzugeben. Dieses Jahr bietet FamilySearch eine neue Option für Benutzer aus Afrika, Nordafrika und dem Nahen Osten, anhand derer sie die Geschichte ihrer Familie auf künstlerische Art und Weise in verschiedenen schönen druckbaren Andenken bewahren und darstellen können. Diese Option wird über eine App für Mobilgeräte und als Online-Anwendung angeboten, die sehr wenig Bandbreite bzw. Telefonspeicher oder Speicherkartenplatz erfordert. Unter FamilySearch.org/Africa und FamilySearch.org/MENA (Naher Osten und Nordafrika) kannst du Näheres erfahren, die Familienstammbaum-Initiative verfolgen und andere daran teilhaben lassen.
Mach noch heute kostenlos auf FamilySearch.org deine Vorfahren ausfindig.
Registriere dich kostenlos für die RootsTech 2022 (3. bis 5. März) und erfahre mehr über diese neuen Funktionen von FamilySearch.
Über FamilySearch
FamilySearch International ist die weltweit größte Organisation für genealogische Forschung. FamilySearch ist ein von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage getragenes, gemeinnütziges Unternehmen, das sich vor allem auf ehrenamtliche Mitarbeit stützt.
Millionen von Menschen nutzen die Aufzeichnungen, Hilfsmittel und Angebote von FamilySearch, um mehr über die Geschichte ihrer Familie zu erfahren. Um bei diesem großen Unterfangen behilflich zu sein, sammeln, bewahren und veröffentlichen FamilySearch und seine Vorläufer seit über 100 Jahren in aller Welt genealogische Aufzeichnungen.
Du kannst auf die Angebote und Hilfsmittel von FamilySearch kostenlos unter FamilySearch.org und über die Apps von FamilySearch zugreifen sowie in mehr als 5000 Centern für Familiengeschichte in 129 Ländern, einschließlich der Family History Library in Salt Lake City.