Die RootsTech ist die weltweit größte Veranstaltung für Genealogie. Das stimmt, sie ist die größte der Welt! Einmal im Jahr treffen sich die klügsten Köpfe der Branche, um Kurse zu vielen verschiedenen Themen abzuhalten und neue technologische Innovationen zu präsentieren. Sowohl virtuelle Teilnehmer als auch Teilnehmer vor Ort kommen in den Genuss inspirierender Ansprachen von Hauptrednern aus aller Welt.
Du kannst von überall aus an der RootsTech teilnehmen. Die Konferenz vor Ort (die hauptsächlich auf Englisch abgehalten wird) findet vom 6. bis 8. März 2025 im Salt Palace Convention Center in Salt Lake City statt. Der Eintritt ist kostenpflichtig. Du kannst dir die Konferenz aber auch kostenlos online ansehen.
Was bietet die RootsTech?
Die RootsTech ist mehr als nur eine Konferenz für Genealogie – hier kannst du vor Ort und online deine Familiengeschichte erforschen, mehr darüber erfahren und Verbindungen herstellen. Sie steht unter der Schirmherrschaft von FamilySearch und wird von weiteren führenden Organisationen für Genealogie unterstützt. Wir bieten bei dieser Veranstaltung viele Kurse von Experten, Videos mit Tipps und Tricks, motivierende Geschichten und Hauptvorträge von berühmten Persönlichkeiten, die dir helfen können, ganz neue Erfahrungen mit der Familiengeschichte zu machen. Wer vor Ort dabei ist, kann über die App Familienstammbaum von FamilySearch sogar herausfinden, ob er mit anderen Teilnehmern der RootsTech verwandt ist.
Rufe unsere Mediathek auf oder plane deine Teilnahme an unserer nächsten virtuell oder vor Ort stattfindenden Konferenz.
Wo findet die RootsTech statt?
Von 2011 bis 2020 fand die RootsTech in Salt Lake City im US-Bundesstaat Utah und 2019 auch in London statt. Als die Coronapandemie ausgebrochen war, wollte das FamilySearch-Team die Veranstaltung trotz der ungewöhnlichen Situation, mit der die Welt konfrontiert war, am Leben erhalten und veranstaltete 2021 und 2022 daher eine weltweite und ganz und gar virtuelle Konferenz. Durch diese Umstellung konnte die RootsTech Millionen von Menschen in aller Welt zugänglich gemacht werden, und es wurden zusätzliche Sprachen, neue Redner und globale Verbindungen hinzugefügt.
Im Jahr 2023 ging die sich ständig weiterentwickelnde Veranstaltung noch einen Schritt weiter, als die RootsTech zum ersten Mal als Hybridkonferenz – sowohl vor Ort in Salt Lake City als auch online für Menschen auf der ganzen Welt – stattfand. Jetzt wirst du fragen: Und wo findet die RootsTech nun statt? Fast überall auf der Welt hat man Zugang zur RootsTech!
Die RootsTech-Website unterstützt über 18 Sprachen, und die auf Abruf verfügbaren Kurse stehen in noch mehr Sprachen zur Verfügung. Zusätzlich zu den Kursen der vergangenen Jahre wird es bei der RootsTech 2025 neue Angebote in Sprachen wie Deutsch, Englisch, Chinesisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch und Spanisch geben. Wenn du während der RootsTech angemeldet bist, kannst du individuelle Hilfe in verschiedenen Sprachen in Anspruch nehmen, Kurse und Beiträge finden, die deinen Bedürfnissen entsprechen, Antworten auf Fragen zur Genealogie erhalten und vieles mehr.
Du kannst sehen, welche Kurse in deiner Sprache verfügbar sind, wenn du beim Suchen in der Mediathek der RootsTech mit auf Abruf verfügbaren Beiträgen den entsprechenden Sprachfilter einschaltest. Halte Ausschau nach dem Kursplan für 2025, der ungefähr im Januar 2025 veröffentlicht wird.

Moderatoren aus aller Welt
Letztes Jahr gab es bei der RootsTech eine neue Überraschung: Während der dreitägigen Veranstaltung wurden Moderatoren für verschiedene Sprachen live zugeschaltet, wodurch die Konferenz für jedermann zugänglicher wurde. Wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr wieder Moderatoren aus aller Welt einsetzen können, die Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Kantonesisch, Koreanisch, Mandarin, Portugiesisch und Spanisch sprechen.
Dank ihnen entsteht eine noch tiefere Verbindung zwischen der RootsTech-Veranstaltung vor Ort und der Online-Veranstaltung, sodass noch mehr Menschen aus aller Welt Neuigkeiten und Erkenntnisse rund um die Genealogie erhalten können.

Wie viele Menschen nehmen an der RootsTech teil?
Das Erstaunliche an einer Hybridveranstaltung ist, dass viel mehr Genealogiebegeisterte aus aller Welt daran teilnehmen können. Wie viele Menschen haben an der RootsTech 2024 teilgenommen? Letztes Jahr verzeichnete die RootsTech mehr als 4,7 Millionen Teilnehmer, 1,8 Millionen YouTube-Live-Stream-Nutzer, mehr als 400 Kurse und 250 Schulungsthemen. Es waren 232 Länder und Territorien vertreten, 193 Aussteller nahmen teil und es wurden Beiträge in 42 Sprachen angeboten.
Ist die RootsTech kostenlos?
Wer an der Online-Veranstaltung der RootsTech teilnehmen möchte, kann sich kostenlos auf rootstech.org anmelden! Wenn du dich anmeldest, kannst du alle Online-Kurse, Hauptvorträge und Zeiten (sobald sie Anfang 2025 veröffentlicht werden) einsehen, um je nach Interessen und Bedürfnissen deinen eigenen individuellen Zeitplan zu erstellen. Wir vom RootsTech-Team können dir die Erstellung eines persönlichen Zeitplans nur empfehlen, damit du die dreitägige Veranstaltung optimal ausschöpfen kannst. Nach Ende der Konferenz kannst du über die Mediathek von RootsTech jederzeit weiterhin kostenlos auf die Kurse und Vorträge zugreifen.
Auf alle, die in Salt Lake City dabei sein können, warten exklusive Kurse und Erlebnisse, die nur vor Ort angeboten werden. Der Preis für die Veranstaltung vor Ort beträgt 129 US-Dollar. Der Zutritt zur Ausstellungshalle und zum Tag zum Entdecken der Familiengeschichte (ein kinderfreundlicher Teil der Konferenz am Samstag) ist jedoch für jedermann kostenlos, auch für die, die vor Ort dabei sind. Lass dich zusammen mit den anderen Teilnehmern von der mitreißenden Atmosphäre begeistern und erkunde Salt Lake City!
Registriere dich noch heute für die Option, dir am meisten zusagt. Auf der Website der RootsTech kannst du dir das ganze Jahr über frühere und aktuelle Beiträge ansehen, die dir bei der Genealogie helfen können.