Vilate Kimball war unter den Anwesenden, als der Prophet Joseph Smith die Heiligen erstmals über die Taufe für die Verstorbenen belehrte. Freudig schrieb sie ihrem Mann, Heber C. Kimball, der sich gerade auf Mission befand:
„Präsident [Joseph] Smith sagt, die Mitglieder der Kirche hätten das Recht, sich für ihre Angehörigen taufen zu lassen, die gestorben sind, bevor das Evangelium wiederhergestellt wurde. …
Ich möchte mich für meine Mutter taufen lassen. … Ist das nicht eine herrliche Lehre?“ (Quentin L. Cook, „Wurzeln und Zweige“, „Liahona“, Mai 2014, Seite 44f.).
In dieser Anfangszeit bedeutete Familienforschung, dass man mit Verwandten sprach, Briefe quer über den Ozean schickte und sogar in alten Kirchenbüchern stöberte.
Doch mit dem technischen Fortschritt änderten sich die Dinge. Mikroverfilmte Aufzeichnungen waren ein Wunder ihrer Zeit, gefolgt von Computern, dem Internet und mobilen Endgeräten. Die Technik ist eine Möglichkeit, wie der Herr das Werk der Familienforschung beschleunigt. Dies geschieht in einem Ausmaß, das sich unsere Vorfahren wohl nie erträumten. Doch die Technik ersetzt keine Erlebnisse, dank derer man seinen Vorfahren das Herz zuwendet; sie ist vielmehr ein Werkzeug, das derartige Erlebnisse fördert.
Unter anderem tritt das Wunder der Technik durch Organisationen in unser Leben, mit denen FamilySearch partnerschaftlich zusammenarbeitet. Im Laufe der Jahre hat FamilySearch Milliarden an wertvollen familiengeschichtlichen Aufzeichnungen gesammelt und digitalisiert und sie als historische Aufzeichnungen in FamilySearch zugänglich gemacht. Dennoch stehen viele Aufzeichnungen nur auf anderen Websites zur Verfügung.
FamilySearch arbeitet mit wichtigen Anbietern im Bereich Familienforschung zusammen, um Mitgliedern der Kirche kostenlosen Zugang zu diesen Websites zu gewähren, damit sie Zugriff auf so viele Aufzeichnungen wie möglich haben. Zusammen mit den historischen Aufzeichnungen in FamilySearch bieten diese Websites wertvolle Informationen und Hilfsmittel, die Ihnen dabei helfen, Lektionspläne für Familiengeschichte zu erstellen und dem Einzelnen bei seiner Familiengeschichte behilflich zu sein.
Family Search bietet derzeit kostenlose Benutzerkonten für folgende Partner:
- Ancestry.com bietet Zugang zu 14 Milliarden Aufzeichnungen weltweit. Mitglieder haben außerdem die Möglichkeit, eigene Stammbäume zu erstellen und mit anderen Mitgliedern zusammenzuarbeiten. Die Website ist auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Schwedisch und Spanisch verfügbar.
- FindMyPast hat sich auf Aufzeichnungen aus Großbritannien spezialisiert, umfasst aber ebenso US-amerikanische Heiratsregister und Daten aus Volkszählungen. Diese Website steht nur in englischer Sprache zur Verfügung.
- My Heritage umfasst Aufzeichnungen aus verschiedenen Ländern, ausführliche Suchfunktionen, Werkzeuge zum Bearbeiten von Stammbäumen und einzigartige Methoden zum Abgleichen von Übereinstimmungen. Die Website steht Ihnen in über 40 Sprachen zur Verfügung.
- American Ancestors konzentriert sich auf die amerikanische Familiengeschichte vom 17. bis zum 21. Jahrhundert. Diese Website steht nur in englischer Sprache zur Verfügung.
- Geneanet konzentriert sich auf französische und sonstige europäische Aufzeichnungen und Forschung. Die Online-Stammbäume der Mitglieder enthalten Angaben zu mehr als 400 Millionen Einzelpersonen. Außerdem stehen Ihnen Hunderttausende kostenlos digitalisierte Archivseiten zur Verfügung. Diese Website ist auf Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch und Spanisch verfügbar.
Sowohl Sie als auch all jene, denen Sie behilflich sind, können sich für kostenlose Benutzerkonten bei diesen Partnerorganisationen registrieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens 13 Jahre alt sein müssen. Minderjährige zwischen 13 und 17 Jahren benötigen die Einverständniserklärung ihrer Eltern.
- Rufen Sie FamilySearch.org/partneraccess auf.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche für das gewünschte Konto, das Sie einrichten wollen. (Blättern Sie dafür gegebenenfalls nach unten.)
- Melden Sie sich bei FamilySearch.org an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Nachdem Sie sich bei FamilySearch.org angemeldet haben, werden Sie weitergeleitet, um ein Benutzerkonto anzulegen. Falls Sie bei einem dieser Partner bereits über ein Benutzerkonto verfügen, können Sie es in ein kostenloses Partnerkonto für Mitglieder der Kirche Jesu Christi umwandeln.
Zusätzlich zu diesen FamilySearch-Partnern haben einige Drittanbieter Anwendungen entwickelt, mit denen Sie sich alles, angefangen von interaktiven Karten bis hin zu Bildern der Heimat Ihrer Vorfahren, anzeigen lassen können. Hier sind einige dieser Anwendungen, die denjenigen, denen Sie bei ihrer Familiengeschichte zur Seite stehen, zu einem Aha-Erlebnis verhelfen können.
- The Family History Guide bietet Dutzende kostenlose Schulungslektionen und andere Quellen, die Benutzern dabei helfen sollen, ihre Ziele bei der Familienforschung zu erreichen. (Auf Englisch)
- RootsMapper verwendet die Daten aus dem Familienstammbaum, um eine interaktive Karte Ihrer Vorfahren zu erstellen.
- Find A Grave und Billion Graves verfügen beide über Apps, mithilfe derer freiwillige Helfer Grabsteine fotografieren und online verfügbar machen können. Die Benutzer können außerdem Fotos anfordern.
- Pedigree Pie bietet auf unterhaltsame Weise die Möglichkeit, die Herkunftsländer Ihrer Vorfahren visuell darzustellen.
- All the Stories hilft Ihnen, Geschichten über Personen in Ihrem Stammbaum zu finden.
Die moderne Technik kann Sie in Ihren Bemühungen unterstützen, Erlebnisse herbeizuführen, dank derer man seinen Vorfahren das Herz zuwendet – dazu muss sie Menschen in die Lage versetzen, mehr über ihre Vorfahren zu erfahren und sie mehr zu lieben. Richtig angewandt und unter der Führung des Geistes kann sie ein wertvolles Werkzeug sein und dabei helfen, die Familie Gottes zu sammeln.