Auch 2022 gibt es die RootsTech Connect

RT-connect-2021

FamilySearch hat heute bekanntgegeben, dass die RootsTech Connect 2022 vom 3. bis 5. März 2022 stattfindet und es eine ausschließlich virtuelle Veranstaltung für Familiengeschichte sein wird. Da 2021 über eine Million Besucher aus mehr als 240 Ländern an der Online-Veranstaltung teilnahmen, war die RootsTech Connect 2021 die größte RootsTech in ihrer Geschichte. Der Erfolg dieser Veranstaltung ist ein beeindruckender Beweis dafür, dass die Menschheit daran interessiert ist, ihre Wurzeln zu entdecken und untereinander Verbindungen herzustellen.

Die RootsTech als kostenlose Online-Veranstaltung

Auf den Erfolg des letzten Jahres aufbauend, wird die RootsTech Connect im Jahr 2022 erneut ausschließlich virtuell stattfinden und kostenlos sein. Anmelden kann man sich seit September 2021.

„Die Resonanz auf die ausschließlich virtuelle RootsTech stimmt uns demütig und wir sind all unseren Sponsoren, Ausstellern, Rednern und Teilnehmern wirklich dankbar“, so Steve Rockwood, Geschäftsführer von FamilySearch International. „Wir hörten von tausenden Menschen aus aller Welt, dass sie dank der Online-Veranstaltung 2021 zum ersten Mal teilnehmen und sich an der tollen Erfahrung erfreuen konnten, virtuell zu lernen und Verbindungen herzustellen. So entstand ein riesiges Online-Archiv mit Kursen, das nun das ganze Jahr lang kostenlos zur Verfügung steht. Es ist eine unglaubliche Ressource, und wir freuen uns schon auf das, was wir für 2022 planen.“

Die Veranstaltung, die im Herbst 2021 in London stattfinden sollte, fiel aus. Ebenso fällt die Veranstaltung aus, die 2022 in Salt Lake City stattfinden sollte. Rockwood ergänze, solche Veranstaltungen seien jedoch ein Bestandteil der RootsTech und man werde jedes Jahr erneut prüfen, ob sie stattfinden können, denn die Ausrichter der RootsTech bemühten sich stets um die besten Gelegenheiten, ein noch breiteres Publikum in aller Welt zu erreichen. Für die Zukunft ist ein Hypridkonzept vorgesehen. Es gibt bei der RootsTech dann Online-Angebote sowie Veranstaltungen vor Ort, und im Anschluss sind Beiträge und Kurse das ganze Jahr lang verfügbar und werden um weitere ergänzt.

„Die RootsTech Connect 2021 zeigte uns, dass wir Millionen Menschen in aller Welt – ganz gleich, wo sie leben – die Freude die mit der Familienforschung verbunden ist, bringen können, wenn wir die RootsTech virtuell stattfinden lassen. Wir beschreiten mit der RootsTech auch weiterhin neue Wege. So haben wir vor, dass die virtuelle Veranstaltung ein fester Bestandteil wird, und wir freuen uns auf all die neuen Möglichkeiten, die sich überall den Menschen auftun werden“, so Rockwood.

Die weltweite und erweiterte RootsTech

Da auch die RootsTech Connect 2022 virtuell stattfindet, können Menschen aus aller Welt kostenlos teilnehmen. Es gibt eine Mischung aus auf Abruf verfügbaren, live übertragenen sowie interaktiven Kursen und Beiträgen, bei denen man sich austauschen, Fragen stellen und von Experten und begeisterten Familienforschern lernen kann. Es gibt interessante Vorführungen und Beiträge für jedes Alter sowie multikulturelle Feierlichkeiten, bei denen die Teilnehmer eine Verbindung zur Geschichte ihrer Familie und zueinander herstellen können.

Während die Vorfreude auf die RootsTech 2022 wächst, nutzen viele weiterhin das Angebot der RootsTech 2021. Mit über 1.500 kostenlosen und auf Abruf verfügbaren Kursen und Beiträgen, die das ganze Jahr über auf RootsTech.org zur Verfügung stehen, bietet die Website eine enorme Menge an Möglichkeiten, sich im Bereich Familiengeschichte fortzubilden und sich inspirieren zu lassen.

Registrieren kann man sich für die RootsTech bereits seit September 2021! Um Erinnerungen zu erhalten und auf dem Laufenden zu bleiben, rufen Sie RootsTech.org auf und klicken Sie auf Benachrichtigungen über Aktualisierung abonnieren. Sie können der RootsTech auch auf Facebook, Instagram und Twitter folgen.

Über den Verfasser