RootsTech 2023: Weltbekannte Kurse und Redner 

Woman raising hand.png

Die RootsTech 2023 rückt immer näher und das Team der RootsTech und von FamilySearch ist mitten in den Vorbereitungen für erstklassige Lernerfahrungen für die Teilnehmer aus aller Welt.

Bei den Vorbereitungen für die 13. RootsTech legt FamilySearch wie eh und je den Schwerpunkt auf Lernmöglichkeiten. Lernmöglichkeiten sind eines der Kernelemente der RootsTech-Konferenzen und für die Teilnehmer von großem Wert. Die diesjährige Konferenz bildet da keine Ausnahme. Das RootsTech-Team hat im Laufe des Jahres hervorragende Kurse und Redner zusammengestellt und seine Auswahl auf die Bedürfnisse und Wünsche des aus aller Welt kommenden Millionenpublikums der Konferenz zugeschnitten.

Auf rootstech.org kannst du in das Lernangebot der RootsTech eintauchen. Auf der Website findest du ein Archiv mit über 1500 auf Abruf verfügbaren Beiträgen in über 30 Sprachen zu 185 Themen rund um die Genealogie. Das RootsTech-Team arbeitet unermüdlich daran, dir diese vielseitige Auswahl an Wissen zur Verfügung zu stellen, damit du jederzeit und an jedem Ort lernen kannst.

Wir freuen uns, für die RootsTech 2023 über 200 neue Kurse von führenden Experten auf ihrem Gebiet, wie zum Beispiel Lisa Louise Cook, Diahan Southard und Nick Barratt, hinzufügen zu können! Sei vom 2. bis zum 4. März 2023 dabei und lerne drei Tage lang zusammen mit Freunden aus aller Welt. Komm in den Salt Palace in Salt Lake City oder nimm ganz bequem von zuhause aus teil!

Bei der jährlich von FamilySearch veranstalteten RootsTech geht es um die Familiengeschichte und um Verbindungen. Entdecke Höhepunkte der letzten RootsTech und begib dich auf eine inspirierende Reise durch die Welt der Genealogie.


Was gibt es bei der RootsTech 2023 Neues?

Die Lernmöglichkeiten bei der RootsTech 2023 solltest du dir nicht entgehen lassen. Rhett Dabling, Leiter für Lernerfahrungen bei der RootsTech, hat erklärt: „Bei der RootsTech werden hunderte von Kursen angeboten, die Menschen aus aller Welt, die die verschiedensten Lebensumstände und unterschiedlich viel Erfahrung mit der Familienforschung haben, helfen, ihre Familie zu erkunden und Verbindungen herzustellen. Wir werden sowohl vor Ort als auch online großartige Kurse anbieten. Dieses Jahr bieten wir vor Ort 180 und online etwa 200 neue Kurse an. Einige der Live-Kurse übertragen wir sogar für das Online-Publikum. So können Sie an einigen der vor Ort stattfindenden Kurse online teilnehmen und damit live dabei sein. Ganz gleich, ob die Familienforschung für einen Teilnehmer Neuland ist oder er schon ein alter Hase ist: Bei der RootsTech 2023 ist für jeden etwas dabei.“ Wir freuen uns, einige der weltbekannten Redner ankündigen zu können, die bei unserer diesjährigen Konferenz ihr Wissen an uns weitergeben werden. Hier eine kleine Vorschau, was dich bei der RootsTech 2023 erwartet.

Vorschau auf die Redner bei der RootsTech 2023

Lisa Louise cooke
Lisa Louise Cooke
Lisa Louise Cooke hat mehrere Bücher geschrieben, darunter The Genealogist´s Google Toolbox. Sie produziert und moderiert den beliebten Genealogy Gems Podcast und veröffentlicht wöchentlich Videos auf dem YouTube-Kanal Genealogy Gems. Sie bietet exklusive und auf Abruf verfügbare Genealogiekurse und vieles mehr an.
Diahan Southard.png
Diahan Southard
Diahan Southard, Gründerin von Your DNA Guide, hat Spannendes aus ihrer über 20-jährigen Erfahrung in der genetischen Genealogie zu erzählen. Die Genealogie wurde für sie zu einer sehr persönlichen Angelegenheit, als sie die leiblichen Eltern ihrer Mutter und eine Verbindung zu weiteren Verwandten entdeckte.
Nick Barratt
Nick Barratt
Dr. Nick Barratt ist Autor, Rundfunksprecher und Historiker und vor allem durch seine Arbeit an der BBC-Sendung Who Do You Think You Are bekannt. Er ist Direktor der Abteilung für Lernende und Forschung an der Open University, Lehrbeauftragter an der University of Dundee sowie Mitglied der Royal Historical Society.
Blaine Bettinger.jpeg
Blaine Flamme
Blaine Flamme, Ph.D., J.D. ist Berufsgenealoge und hat sich auf DNA-Beweise spezialisiert. Er ist der Autor von „The Genetic Genealogist“, einem der ersten Blogs zum Thema genetische Genealogie, und von „The Family Tree Guide to DNA Testing and Genetic Genealogy“. Auch ist er Mitverfasser des preisgekrönten Buches Genetic Genealogy in Practice, dem weltweit ersten Arbeitsbuch zur genetischen Genealogie.
David Lambert
David Allen Lambert
David ist seit 1993 leitender Genealoge der New England Historic Genealogical Society. Er ist ein internationaler Redner und Autor zu den Themen Genealogie und Militärgeschichte. David ist Co-Moderator von Extreme Genes Podcast and Radio sowie des Video-Podcasts Virtual Historians.
wanda wyporska.jpeg
Wanda Wyporska
Dr. Wanda Wyporska ist die Geschäftsführerin der Society of Genealogists. Sie ist Gastforscherin an der University of York, Mitglied der Royal Historical Society, erhielt einen Preis von der Charity Times und wurde als „Beste Geschäftsführerin einer gemeinnützigen Organisation in den sozialen Medien im Jahr 2020“ ausgezeichnet.
Myko Clelland
Myko Clelland
Myko Clelland ist Genealoge, Pressesprecher und regionaler Lizenzierungsmanager bei Findmypast. Myko spricht regelmäßig im Fernsehen, im Radio, im Internet und in Printmedien über das Thema Familiengeschichte. Er hat einen Master-Abschluss in Genealogie (mit Auszeichnung) und ist ausgewiesener Lehrer in der Erwachsenenbildung mit weltweit schon über 500 Auftritten als Redner, zum Beispiel an der Universität Oxford oder am Nationalarchiv Großbritanniens.
Judy Russell
Judy Russell
Judy G. Russell, The Legal Genealogist®, ist Genealogin mit einem Abschluss in Jura. Sie schreibt, lehrt und hält Vorträge über eine Vielzahl genealogischer Themen und bietet fachkundige Beratung zu den nicht immer leicht zu klärenden Fragen aus dem Bereich Recht und Familiengeschichte an. Sie ist zertifizierte Genealogin und zertifizierte Genealogie-Dozentin; es sind Zertifikate vom Board for Certification of Genealogists®.
Cheri Hudson
Cheri Hudson Passey
Cheri Hudson Passey ist Berufsgenealogin, Dozentin, Schriftstellerin und Rednerin sowie Inhaberin von Carolina Girl Genealogy, LLC. Cheri ist Moderatorin der auf YouTube zu sehenden Genealogie-Talkshow GenFriends und Ahnenforscherin für die Organisation US Army Past Conflict Repatriations. Cheri unterrichtet außerdem an der In-Depth Genealogist Academy.


Was ist die RootsTech?

Bei der RootsTech kannst du lernen, dich inspirieren lassen und durch Familienforschung Verbindungen herstellen. Bei dieser Konferenz, die unter der Schirmherrschaft von FamilySearch steht und von weiteren führenden Organisationen für Genealogie gesponsert wird, gibt es hunderte Kurse von Experten, Videos mit Tipps und Tricks sowie inspirierende Geschichten, die dir helfen, ganz neue Erfahrungen mit der Familiengeschichte zu machen. Rufe unser Archiv mit auf Abruf verfügbaren Beiträgen auf oder plane deine Teilnahme an unserer nächsten virtuell oder vor Ort stattfindenden Konferenzveranstaltung.

Markierungen
Über den Verfasser