Eilmeldung: Das Motto und die internationalen Moderatoren der RootsTech 2025!

Hintergrund mit Farbverlauf mit dem Wort „entdecken“ und dem RootsTech-Logo

Das Motto der RootsTech 2025 lautet „Entdecken“

Es ist zwar nur ein einziges Wort, aber „entdecken“ steht für unendliche Möglichkeiten und inspirierende Erfahrungen für alle, die dieses Jahr am weltweit größten Fest der Familiengeschichte teilnehmen.

  • Entdecke deine Geschichte. 
  • Entdecke Verbindungen. 
  • Entdecke dich und vieles mehr!

Der Gedanke, dass du durch das Wissen um deine Familiengeschichte widerstandsfähiger wirst und Herausforderungen besser meistern kannst, existiert nicht nur in der Theorie. Experten sprechen schon seit Jahren über diesen Vorteil! Ganz gleich, wo du lebst und welchen Hintergrund du hast – die RootsTech bietet dir einmal im Jahr die Gelegenheit, etwas Neues über deine Familiengeschichte zu entdecken und eine tiefere Verbindung zu ihr aufzubauen.

Bei der jährlich von FamilySearch veranstalteten RootsTech geht es um die Familiengeschichte und um Verbindungen. Entdecke Höhepunkte der letzten RootsTech und begib dich auf eine inspirierende Reise durch die Welt der Genealogie.


Wir stellen vor: Die elf internationalen Moderatoren der RootsTech 2025

Da die RootsTech die weltweit größte Feier zum Entdecken der Familiengeschichte ist, braucht sie unbedingt einen Kommentator – oder sollten wir lieber sagen: einen Moderator? Egal, wo du bist und welche Sprache du sprichst – unsere Moderatoren werden dich auf deiner Entdeckungsreise im Rahmen der RootsTech 2025 begleiten.

Bei der diesjährigen weltweiten Veranstaltung gibt es elf Moderatoren! Diese hochinteressanten Persönlichkeiten bringen elf verschiedene Hintergründe und Sprachen ein und sorgen dafür, dass du dich vom 6. bis 8. März wie zuhause fühlen kannst. Sie nehmen unter anderem an den Interviews mit den Hauptrednern teil und weisen auf Details über die RootsTech hin, damit du nichts verpasst!

Lerne den Moderator der RootsTech kennen, der deine Sprache spricht

Sieh dir die Liste der Moderatoren bei der RootsTech 2025 an und nutze die Gelegenheit, die RootsTech in der Sprache zu verfolgen, die du am besten sprichst.

Suzan Mazzawi sitzt in einem Restaurant und lächelt in die Kamera
Arabisch: Suzan Mazzawi
Suzan ist eine Führungskraft, Unternehmerin und bekannte Musikerin aus dem Nahen Osten. Sie begann ihre Karriere als Sängerin im Alter von 11 Jahren und war später mehr als 16 Jahre lang als Fernseh- und Radiomoderatorin tätig. Suzan ist nicht nur eine hingebungsvolle Ehefrau und Mutter, sondern ist auch bestrebt, Frauen durch philanthropische Mentoring- und Beschäftigungsprogramme zu stärken. Zurzeit ist sie Geschäftsführerin einer Werbefirma und bekannte Lifestyle-Influencerin in sozialen Medien.
Matthew trägt einen Anzug und lächelt
Kantonesisch: Matthew Kho
Matthew ist im chinesischen Guangxi geboren und in Hongkong aufgewachsen. Er hat einen Abschluss in Industriedesign von der Brigham-Young-Universität und arbeitet für ein Unternehmen, das sich auf Geräte für die Mutterschafts- und Säuglingspflege spezialisiert hat. Matthew ist seit 1994 als Dolmetscher für Kantonesisch tätig und setzt seine Sprachkenntnisse ein, wann und wo immer sie gebraucht werden. Er lebt mit seiner Frau, seinen vier Kindern und zwei Enkelkindern in Utah.
Nahaufnahme von Jan Hadzik, der lächelnd in die Kamera blickt
Deutsch: Jan Hadzik
Jan stammt ursprünglich aus Deutschland und arbeitete früher als Lehrer für Geschichte, Deutsch und Physik. Derzeit ist er als Verantwortlicher im Bereich Kundenerfahrung bei FamilySearch International tätig. Jan ist auf die Völker, Aufzeichnungen und das Erbe Europas spezialisiert. Zuhause teilen er und seine Frau ihre Liebe zum Entdecken mit ihren zwei Kindern, indem sie Brettspiele erfinden und spielen.
Nahaufnahme von Kirby, der lächelnd in die Kamera blickt
Englisch: Kirby Heyborne
Kirby ist Schauspieler, Songwriter, Sänger, Comedian und Hörbuchsprecher und ist bereits zum dritten Mal in Folge bei der RootsTech dabei. Er ist bei der RootsTech also eine beliebte Persönlichkeit. Seine täglichen Auftritte auf der Hauptbühne sind inspirierend und lustig. Außerhalb der RootsTech hat er in verschiedenen Werbespots und Fernsehsendungen mitgewirkt und ist ein hochgeschätzter Hörbuchsprecher. Er und seine Frau haben drei Kinder.
Bild von Arielle Pletain, die lächelnd in die Kamera blickt
Französisch: Arielle Pletain
Arielle ist in den USA geboren, aber in Frankreich aufgewachsen. Sie hat eine Leidenschaft für das Reisen und das Kennenlernen neuer Kulturen entwickelt. Nachdem sie 18 Monate lang in Asien gelebt hatte, erklärte sie malaysische Speisen zu ihrer absoluten Lieblingsküche. Am meisten begeistert Arielle an der Genealogie, dass sie auf Geschichten ihrer Vorfahren stößt und etwas über die einzigartigen Erlebnisse erfährt, die ihre Familie geprägt haben.
Denise lächelt in die Kamera
Italienisch: Denise Sottili
Denise wurde in Florenz in eine Musikerfamilie hineingeboren, in der der Kontakt zum Publikum in Fleisch und Blut übergegangen ist. In den letzten Jahren hat sie zu FamilySearch International beigetragen, indem sie geholfen hat, italienische und portugiesische Aufzeichnungen zugänglicher zu machen. Zurzeit vertieft sie ihr akademisches Studium, um ihr Fachwissen zu erweitern. Denise ist Mutter von drei Kindern und lebt in Pisa.
Jin Young Park lächelt in die Kamera
Koreanisch: Jin Young Park
Jin Young Park hat einen Abschluss in Psychologie und einen Doktortitel in Journalismus. Sie blickt auf Erfahrungen in den Bereichen Moderation und Medien zurück und war als Sprecherin bei KBS und TBN tätig. Außerdem ist sie Autorin veröffentlichter Werke über das Thema Kommunikationsfähigkeiten.

Jin Young ist Ehefrau und Mutter von drei Kindern und lebt in Gwangju in Südkorea.
Nahaufnahme von Chloe, die lächelnd in die Kamera blickt
Mandarin: Chloe Zheng Thomas
Chloe lässt sich von der Kraft von Geschichten inspirieren. Sie ist bei FamilySearch International tätig und arbeitet mit Archivaren in ganz Asien und im Pazifikraum zusammen, um historische Aufzeichnungen zu bewahren. Dank ihres Engagements können die Geschichten über Millionen von Vorfahren bei der Suche im Internet entdeckt werden. Chloe wandelt historische Daten in nützliche Hilfsmittel um, die anderen beim Erforschen ihrer Familiengeschichte helfen.
Nicole lächelt in die Kamera
Portugiesisch: Nicole Luz
Nicole gab ihr musikalisches Debüt im brasilianischen Fernsehen bereits im Alter von 9 Jahren und wurde mit 13 Jahren zum Star, als sie in einer Folge von The Voice Kids Brasil alle Coaches von sich überzeugte. Sie war Stipendiatin der Schule für Musik und Theater in Brasilia, hat in Mamma Mia, Miss Saigon und Rent mitgespielt und ist derzeit mit der Disney-Show Magic and Symphony auf Tournee. Ihre Lieder werden auf Spotify durchschnittlich mehr als 14.000 Mal pro Monat angehört!
Irene steht vor einem Gebüsch und blickt lächelnd in die Kamera
Spanisch: Irene Caso
Irene wurde in Madrid geboren und blickt auf eine erfolgreiche Karriere in Rundfunk und Medien zurück. Unter anderem arbeitete sie mehr als 13 Jahre lang als Reporterin und Leiterin einer Nachrichtenredaktion. Sie moderierte Nachrichtensendungen für 7 Univision-Sender in den USA und ist zurzeit als Leiterin der Abteilung Medienarbeit für die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage tätig. Mit ihrem Mann und ihrer Familie lebt sie im Kreis Davis im US-Bundesstaat Utah.
Platzhalterbild für den japanischen Moderator; zu sehen ist das RootsTech-Logo
Japanisch: Hiromi Ogata
Hiromi Ogata wurde in Yamaguchi, Japan, geboren. Nachdem ihr Mann seinen Abschluss an der Brigham Young University-Hawaii gemacht hatte, zogen sie nach San Jose, Kalifornien, wo sie immer noch leben. Hiromi erfüllte sich ihren Kindheitstraum, indem sie früher als Radiokommentatorin bei einem lokalen Radiosender arbeitete. Sie freut sich sehr darauf, ihr Talent wieder als Moderatorin auf der RootsTech 2025 einzusetzen.

Entdecke, worauf es bei der RootsTech 2025 ankommt

Die RootsTech ist schon jetzt das weltweit größte Fest der Familiengeschichte – und wenige Wochen vor der Eröffnung gibt es Grund zur Annahme, dass sie 2025 noch aufregender als bisher wird! Mit beeindruckenden Hauptrednern und internationalen Moderatoren, die deine Sprache sprechen, bietet sie die ideale Gelegenheit, neue Erkenntnisse, Forschungsmethoden und Stärken zu entdecken, Energie zu tanken und Inspiration zu empfangen.

Lass dir diese großartige Chance nicht entgehen und vertiefe deine Verbindung zur Vergangenheit und zu deiner eigenen Familiengeschichte! Du kannst dich immer noch für die RootsTech 2025 vor Ort und für die Online-Veranstaltung anmelden. Ganz gleich, auf welchem Wege du daran teilnimmst: Du wirst auf jeden Fall unvergessliche Entdeckungen machen.

Was ist die RootsTech?

Bei der RootsTech kannst du lernen, dich inspirieren lassen und durch Familienforschung Verbindungen herstellen. Sie steht unter der Schirmherrschaft von FamilySearch und wird von weiteren führenden Organisationen für Genealogie unterstützt. Wir bieten bei dieser Veranstaltung hunderte Kurse von Experten, Videos mit Tipps und Tricks sowie inspirierende Geschichten, die dir helfen, ganz neue Erfahrungen mit der Familiengeschichte zu machen. Rufe unsere Mediathek auf oder plane deine Teilnahme an unserer nächsten virtuell oder vor Ort stattfindenden Konferenz.

Markierungen
Über den Verfasser