Ab dem 13. Dezember 2017 erhalten Benutzer von FamilySearch.org die Aufforderung, sich für ein kostenloses FamilySearch-Benutzerkonto zu registrieren oder sich über ein bestehendes Benutzerkonto anzumelden, um weiterhin alle kostenlosen, erweiterten Vorzüge von FamilySearch genießen zu können. Seit seiner Einführung 1999 hat FamilySearch Millionen Benutzer, Milliarden vielfältiger historischer Aufzeichnungen und viele tolle, neue Funktionen wie den Familienstammbaum, die Erinnerungen, Apps für Mobilgeräte, digitale Bücher und eine dynamische Hilfe hinzugefügt. Um auch weiterhin die gestiegene Anzahl dieser und zukünftiger kostenloser Dienste anbieten zu können, muss FamilySearch jedem seiner Partner zusichern, dass sich die Inhalte in einer sicheren und geschützten Online-Umgebung befinden. Wenn die Benutzer sich ein kostenloses Benutzerkonto anlegen und sich anmelden, wird dem Rechnung getragen.
Die Benutzeranmeldung versetzt FamilySearch auch in die Lage, die Benutzer zu authentifizieren, was von permanenter Bedeutung ist. Die Authentifizierung ermöglicht nützliche, auf den Benutzer zugeschnittene Entdeckungen, Zusammenarbeit und Hilfsangebote. Vereinfacht ausgedrückt können angemeldete Benutzer auf mehr durchsuchbare Inhalte zugreifen und mehr personalisierte Dienste in Anspruch nehmen.
„Ein großer Prozentsatz derer, die derzeit unsere Website besuchen, profitiert von vielem, was FamilySearch bietet, nur deshalb nicht, weil ihnen nicht klar ist, dass sie sich einfach nur mit ihrem kostenlosen Benutzerkonto anmelden müssen“, sagt Steve Rockwood, Geschäftsführer von FamilySearch. „Sie fahren sozusagen auf den Parkplatz, aber gehen dann nicht zur Hauptveranstaltung ins Gebäude hinein“, sagt er über diejenigen, die sich auf der Website nicht anmelden.
FamilySearch schützt die Privatsphäre des Benutzers und gibt Angaben zum Inhaber eines Benutzerkontos nicht ohne dessen Einwilligung an Dritte weiter. Näheres dazu, wie man ein kostenloses Benutzerkonto erstellt, finden Sie unter Bei FamilySearch.org registrieren.