Konferenzen zum Thema Genealogie – Aktualisierungen für Ende 2024 und Anfang 2025

Drei Frauen bei einer Konferenz für Genealogie in London

Konferenzen, Tagungen und Seminare zum Thema Genealogie gibt es zu dieser Jahreszeit in Hülle und Fülle! Diese Veranstaltungen bieten den Teilnehmern neue Erkenntnisse, Möglichkeiten zu sozialem Engagement und einen Einblick in innovative neue Technologien in der Branche.

Vielleicht fragst du dich, welche Konferenz, welche Tagung oder welches Seminar für dich am besten geeignet ist. Eine gute Faustregel lautet: Frage dich, worin deine Ziele im Bereich Genealogie und Familiengeschichte bestehen, wie viel Freizeit dir zur Verfügung steht und wie dein Budget aussieht. Damit du besser planen kannst, was du in den nächsten sechs Monaten über die Genealogie dazulernen möchtest, wirf einen Blick auf diese bevorstehenden Veranstaltungen.

Nationale und internationale Konferenzen und Tagungen zum Thema Genealogie

Nationale und internationale Veranstaltungen zum Thema Genealogie bieten oft allgemeine Kurse für Genealogen mit unterschiedlichem Kenntnisstand an sowie einige Kurse zu bestimmten Kulturen oder Ländern. Bei einer Konferenz werden in der Regel über einen Zeitraum von ein paar Tagen hinweg ein breites Themenspektrum und viele Kurse angeboten. Bei einer Tagung werden in der Regel weniger Themen abgedeckt, dafür sind die Kurse aber länger und gehen mehr in die Tiefe.

  • Wann: 19. bis 22. September 2024
  • Art der Veranstaltung: vor Ort
  • Wo: Steintor-Campus, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Teilnahmegebühr: überwiegend kostenlose Veranstaltungen, einige kostenpflichtige
  • Sprache: Deutsch

Die viertägige Tagung umfasst Workshops, Podiumsdiskussionen, Vorträge und Projektpräsentationen. Zu den Themen gehören digitale Bewahrung und Archivierung, Verwandtschaftsterminologien, Datenkompetenz, Migrationsforschung, historisches Geschichtenerzählen, KI und vieles mehr. Es handelt sich hierbei um eine Gemeinschaftstagung des Vereins für Computergenealogie, der AG Digitale Geschichtswissenschaft des Verbands der Historiker und Historikerinnen Deutschlands, Archion und ICARUS e.V., NFDI4Memory, der Historischen Kommission Sachsen-Anhalt, des Instituts für Landesgeschichte (Sachsen-Anhalt) und des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt.

Mehr dazu und Anmeldung
  • Wann: 19. und 20. Oktober 2024
  • Art der Veranstaltung: vor Ort
  • Wo: Annecy in Frankreich
  • Teilnahmegebühr: kostenlos
  • Sprache: Französisch

Diese zweitägige Veranstaltung für Geschichts- und Genealogiebegeisterte findet in Annecy in Frankreich statt. Einzelheiten zu den Kursen wurden noch nicht veröffentlicht. Wir geben sie weiter, sobald sie feststehen. Merke dir den Termin auf jeden Fall schon einmal vor!

Mehr dazu
  • Wann: 25. bis 27. Oktober 2024
  • Art der Veranstaltung: vor Ort
  • Wo: Berlin
  • Teilnahmegebühr: Einzelheiten stehen noch aus
  • Sprache: Deutsch

Merke dir den Termin schon einmal vor! Näheres zum 74. Deutschen Genealogentag ist demnächst verfügbar.
  • Wann: 19. bis 23. November 2024
  • Art der Veranstaltung: vor Ort
  • Wo: Stadtarchiv Lyon in Frankreich
  • Teilnahmegebühr: kostenlos
  • Sprache: Französisch

Freue dich auf eine Woche voller Workshops, Kurse und Vorträge zum Thema Genealogie. Diese jährliche Veranstaltung ist kostenlos. Die Anmeldung für Workshops beginnt im Oktober. Näheres dazu folgt in Kürze.

Mehr dazu und Anmeldung
  • Wann: 6. bis 8. März 2025
  • Art der Veranstaltung: virtuell und vor Ort
  • Wo: online und in Salt Lake City
  • Teilnahmegebühr: Die virtuelle Teilnahme ist kostenlos. Die Gebühren für die Teilnahme an der Veranstaltung vor Ort sind nach deren Bekanntgabe auf RootsTech.org verfügbar.
  • Sprachen: viele Sprachen

Auch wenn die nächste RootsTech erst im März 2025 stattfindet, ist es nie zu früh, sie schon frühzeitig in den Kalender einzutragen! Diese jährliche Konferenz zum Thema Genealogie ist eine Hybrid-Veranstaltung, d. h., man kann online oder vor Ort teilnehmen. Die RootsTech vor Ort umfasst in der Regel exklusive Kurse und den persönlichen Austausch mit Ausstellern in der Ausstellungshalle. Online-Teilnehmer können an hunderten virtuellen Versammlungen in vielen Sprachen teilnehmen, und die Teilnahme an der Online-Konferenz ist kostenlos! Ganz gleich, wie du an der RootsTech teilnimmst, die Hauptredner werden dich für unzählige Facetten der Genealogie und Familienforschung begeistern und motivieren. Diese Konferenz deckt eine Vielzahl von Themen ab und ist für alle Genealogen geeignet, wie ihr Kenntnisstand derzeit auch aussehen mag.

Mehr dazu und Anmeldung
  • Wann: 21. bis 26. Juli 2024
  • Art der Veranstaltung: virtuell
  • Teilnahmegebühr: siehe die Internetseiten zu den Teilnahmegebühren und zu Stipendien
  • Sprache: Englisch

Die Genealogische Gesellschaft von Georgia koordiniert die Kurse bei der Tagung für Genealogie und historische Forschung. Bei dieser einwöchigen, virtuell stattfindenden Tagung werden Vertiefungskurse angeboten. Die Teilnehmer besuchen einen der 13 verfügbaren Kurse und befassen sich eingehend mit dem jeweiligen Thema. Die Kurse werden von Fachleuten auf dem Gebiet der Genealogie, Genetik und Archivierung konzipiert und durchgeführt. Bei dieser Tagung gibt es für jeden das Richtige, also auch für Genealogie-Neulinge, wobei einige Kurse speziell für Fortgeschrittene und Experten gedacht sind.

Mehr dazu und Anmeldung
  • Wann: 27. September bis 6. Oktober 2024
  • Art der Veranstaltung: virtuell
  • Teilnahmegebühr: kostenlos
  • Sprache: Englisch

Bei dieser unterhaltsamen, KOSTENLOSEN Veranstaltung können die Teilnehmer bequem von zuhause aus die Herkunftsorte ihrer Vorfahren erkunden. Zusätzlich runden Kurse und ein Arbeitsbuch mit spannenden Aufgaben das Erlebnis ab. Ausgerichtet wird diese Veranstaltung von der Society of Genealogists, der Society for One-Place Studies, Genealogy Stories und der British Association for Local History.

Mehr dazu und aktuelle Informationen abonnieren
  • Wann: Oktober 2024
  • Art der Veranstaltung: virtuell
  • Teilnahmegebühr: siehe Website während des Anmeldezeitraums
  • Sprache: Englisch

AppGen ist ein neues Schulungsangebot für Genealogen. Die AppGen bietet virtuelle Kurse mit geringer Teilnehmerzahl an, die von führenden Experten auf dem Gebiet der Genealogie durchgeführt werden. Diesen Herbst finden sechs Kurse statt, unter anderem zu den Themen DNA, soziale Medien und Aufbau einer Genealogie-Community sowie bestimmte Arten genealogischer Aufzeichnungen. Die Anmeldung ist zwischen dem 22. und 28. August 2024 möglich. Die Kurse finden jeweils wöchentlich im Oktober statt.

Mehr dazu und Anmeldung
  • Wann: 27. bis 31. Januar 2025 und Februar bis Mai 2025 (Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen!)
  • Art der Veranstaltung: virtuell
  • Teilnahmegebühr: siehe Website und Seiten für Stipendien
  • Sprache: Englisch

Bei der Konferenz des Salt Lake Institute of Genealogy (SLIG) im Januar 2025 und auch im Frühjahr 2025 werden ganz erstaunliche Fortgeschrittenenkurse zur Genealogie angeboten. Für beide Zeiträume ist die Anmeldung für die Kurse bereits möglich. Melde dich also schon jetzt an, um dir einen Platz zu sichern. Bei den Kursen im Januar geht es unter anderem darum, wie man sein Familienarchiv anordnet und katastrophensicher macht, sowie um ethische und gesetzliche Aspekte der Genealogie. Im Frühjahr gibt es unter anderem Kurse dazu, wie man Forschungsberichte verfasst, rekonstruiert, in welcher Umgebung Vorfahren gelebt haben, nach weiblichen Vorfahren forscht und sich als Genealoge zertifizieren lässt. Die Kurse gehen in die Tiefe und finden über mehrere Wochen hinweg über Zoom statt. Die Kurstage variieren je nach Kursoption. Führende Experten aus der Branche verhelfen dir zu mehr Fachwissen und Sachkompetenz.

Mehr dazu und Anmeldung für die Konferenz der SLIG im Januar 2025

Mehr dazu und Anmeldung für für die Konferenz der SLIG im Frühjahr 2025



Konferenzen auf bundesstaatlicher Ebene

Bei Konferenzen auf bundesstaatlicher Ebene werden oft Kurse angeboten, die auf das jeweilige Gebiet zugeschnitten sind und sich auf das gemeinsame Erbe und andere ortsbezogene Schwerpunkte konzentrieren.

  • Wann: 27. Juli 2024 und 28. September 2024
  • Art der Veranstaltung: virtuell und vor Ort
  • Wo: Dallas im US-Bundesstaat Texas sowie online
  • Teilnahmegebühr: siehe Website
  • Sprache: Englisch

Beim Sommerseminar der Dallas Genealogical Society wird dieses Thema behandelt: „Das Erbe der Zwangsumsiedlung: Auf der Suche nach ehemals versklavten und indigenen Verwandten“. Dieses Seminar mit Nicka Sewell-Smith umfasst vier Kurse über die Forschung nach Vorfahren aus ehemals versklavten und indigenen Völkern. Das Herbstseminar zum Thema „Autosomale Analyse: Hilfsmittel für die Suche nach Ihren Vorfahren“ kann mit Dr. jur. Blaine Bettinger aufwarten. Es wird unter anderem Kurse zu DNA Painter und genetischen Netzwerken geben. Beide Veranstaltungen werden vor Ort in der Dallas Public Library sowie online über Zoom angeboten.

Mehr dazu und Anmeldung für das Sommerseminar

Mehr dazu und Anmeldung für das Herbstseminar
  • Wann: 10. August 2024
  • Art der Veranstaltung: virtuell und vor Ort
  • Wo: Montgomery im US-Bundesstaat Alabama sowie online
  • Teilnahmegebühr: siehe Registrierungsseite
  • Sprache: Englisch

Das Herbstseminar der Alabama Genealogical Society (AGS) in Montgomery in Alabama kann mit Michael L. Strauss aufwarten, Genealogieexperte im Fachbereich Militärunterlagen. Dies ist eine Hybrid-Veranstaltung. Vor Ort findet sie im Nahbereich des Alabama Department of Archives and History statt. Alle Teilnehmer – auch jene, die online teilnehmen – werden in vier Kursen von einem führenden Genealogieexperten im Bereich Militärunterlagen geschult. Im Rahmen des Mittagessens bringt Allen Herrod allen, die vor Ort teilnehmen, Wissenswertes zu Find-A-Grave nahe. Die Anmeldung ist ab dem 1. Juli 2024 möglich.

Mehr dazu und Anmeldung
  • Wann: 20. und 21. September 2024
  • Art der Veranstaltung: virtuell und vor Ort
  • Wo: online sowie in Syracuse im US-Bundesstaat New York
  • Teilnahmegebühr: siehe Website
  • Sprache: Englisch

Die New York Genealogical and Biographical Society veranstaltet jedes Jahr die Konferenz für Familiengeschichte im Bundesstaat New York. Man kann an den Kursen vor Ort oder virtuell teilnehmen. Die Teilnehmer können sich Vorträge von Experten anhören, neue Kontakte knüpfen und sich mit einer Reihe von Themen auseinanderzusetzen. Es ist für jeden, vom Anfänger bis hin zum professionellen Genealogen, etwas dabei. Zu den Themen gehören Genealogie im Bundesstaat New York, Migrationsforschung und DNA.

Mehr dazu und Anmeldung
  • Wann: 13. und 14. September 2024
  • Art der Veranstaltung: vor Ort
  • Wo: Dublin im US-Bundesstaat Ohio
  • Teilnahmegebühr: siehe Registrierungsseite
  • Sprache: Englisch

Die Ohio Genealogical Society veranstaltet im September ihre Herbsttagung. In täglich stattfindenden Kursen werden verschiedene Genealogiethemen besprochen, beispielsweise Forschungsmethoden, Forschung zu indigenen Völkern Amerikas, Hilfsmittel im Internet sowie Einbürgerung, um nur einige wenige zu nennen. Das Abendessen am Freitag und Samstag ist in der Anmeldung enthalten. Sei bei dieser besonderen Veranstaltung im Herbst dabei, um Neues zu lernen und Kontakte zu knüpfen! Die Anmeldung noch bis zum 13. August 2024 möglich.

Mehr dazu und Anmeldung
  • Wann: 26. Oktober 2024
  • Art der Veranstaltung: vor Ort
  • Wo: Joliet im US-Bundesstaat Illinois
  • Teilnahmegebühr: siehe Registrierungsseite
  • Sprache: Englisch

Diese Konferenz zum Thema „Schiffe, Züge und Autos – alle Wege führen nach Illinois“ findet im Oktober 2024 statt und wird von der Illinois State Genealogical Society ausgerichtet. Es ist eine ganztägige Konferenz mit einem optionalen zweistündigen Workshop. Freue dich auf Kurse, die von Experten für Genealogie aus dem Mittleren Westen durchgeführt werden und in denen es um Themen geht wie DNA, die Nutzung des Archivarenverbandes im Mittleren Westen, die Geschichte des Nordwestterritoriums und die Suche nach Verwandten, die auf ihren Reisen Eisenbahnstrecken genutzt haben!

Mehr dazu



Kulturell ausgerichtete Konferenzen

Diese Konferenzen eignen sich hervorragend dazu, dein Wissen über bestimmte Arten der genealogischen Forschung zu erweitern. Bei nationalen und auf Bundesstaaten ausgerichteten Konferenzen kann es zwar kulturspezifische Kurse geben, aber eine Konferenz für Genealogie, die sich speziell diesem Thema widmet, bietet vielleicht eine reichere Fülle an Informationen von viel mehr Experten.

  • Wann: 18. bis 22. August 2024
  • Art der Veranstaltung: vor Ort
  • Wo: Philadelphia im US-Bundesstaat Pennsylvania
  • Teilnahmegebühr: siehe den Abschnitt zur Konferenz-Anmeldung unter „Frequently Asked Questions“ [Häufige Fragen]
  • Sprache: Englisch, Übersetzung wird angeboten; siehe den Abschnitt „Conference Content“ [Konferenzbeiträge] unter „Frequently Asked Questions“

Lerne deine jüdischen Abstammungslinien kennen und erweitere sie. Nimm dazu an der 44. Konferenz der International Association of Jewish Genealogical Societies zum Thema Forschung nach jüdischen Vorfahren teil. Die Kurse sollen sowohl Anfängern als auch professionellen Genealogen die Forschung nach jüdischen Vorfahren erleichtern und ihre Kenntnisse darüber erweitern. In den Beiträgen geht es zum Beispiel darum, was man mit DNA-Testergebnissen machen kann und wie KI bei der Forschung nach jüdischen Vorfahren helfen kann. Für Anfänger werden eine ganze Reihe von Kursen und praxisorientierten Workshops angeboten.

Mehr dazu und Anmeldung
  • Wann: 6. bis 9. August 2024, außerdem Workshops am 5. August
  • Art der Veranstaltung: vor Ort
  • Wo: Salt Lake City
  • Teilnahmegebühr: siehe die Website mit der Konferenzankündigungen
  • Sprache: Englisch

Bei der jährlich stattfindenden Konferenz der Foundation for Eastern European Family History Studies gibt es Veranstaltungen zur genealogischen Forschung in Mittel- und Osteuropa sowie in ehemaligen Gebieten Österreich-Ungarns, des Deutschen Reichs, der UdSSR und weiteren Länder. Zusätzlich zu Kleingruppenkursen werden auch individuelle Beratungsgespräche angeboten. Abends können die Teilnehmer in der weltbekannten FamilySearch Library gleich nebenan forschen. Für Genealogen jeden Kenntnisstands ist etwas Inspirierendes und Lehrreiches dabei.

Mehr dazu und Anmeldung
  • Wann: 17. und 18. August 2024
  • Art der Veranstaltung: virtuell
  • Teilnahmegebühr: kostenlos
  • Sprache: Englisch

Nimm an der Konferenz der Society for German Genealogy in Eastern Europe teil. Die Konferenz steht unter dem Motto „Ich wusste gar nicht, was ich nicht wusste“. Diese Online-Veranstaltung findet über Zoom statt und umfasst Kurse zu Themen wie Forschung nach deutschen Vorfahren, KI und Genealogie für Anfänger. Es wird auch ein offenes Forum geben.

Mehr dazu und Anmeldung
  • Wann: 4. Oktober 2024
  • Art der Veranstaltung: vor Ort
  • Wo: Dallas im US-Bundesstaat Texas
  • Teilnahmegebühr: siehe Registrierungsseite
  • Sprache: Englisch

Die 44. jährlich stattfindende Konferenz für hispanoamerikanische Genealogie und Geschichte in Texas steht in diesem Jahr unter dem Motto „Somos Tejas – wir sind Texas“. Bei dieser vor Ort stattfindenden Veranstaltung gehen führende Genealogen und Referenten aus der Branche auf eine Vielzahl von Themen zu deinen hispanoamerikanischen Vorfahren ein. Erfahre mehr darüber und tausche dich mit anderen über deine Vorfahren aus.

Mehr dazu und Anmeldung
  • Wann: 1. bis 3. November 2024
  • Art der Veranstaltung: vor Ort
  • Wo: Louisville im US-Bundesstaat Kentucky
  • Teilnahmegebühr: siehe Registrierungsseite
  • Sprache: Englisch

Die Southern Jewish Historical Society veranstaltet im November ihre 48. jährliche Konferenz. Die Konferenz steht unter dem Motto „Heimat und Zugehörigkeit der Juden in den Südstaaten“. Dabei werden die historische Verwurzelung und die Mobilität der Juden in dieser Region der USA beleuchtet. Zu den Kursthemen gehören unter anderem Gesundheit und Medizin, Sklaverei, die Judenvernichtung sowie mündliche Geschichtsberichte.

Mehr dazu und Anmeldung



Websites von Konferenzen für Genealogie – das Angebot ist noch breiter!

Wir hoffen, dass sich diese Liste mit im Jahr 2024 stattfindenden Konferenzen für Genealogie für dich als hilfreich erweist und eine dabei ist, an der du teilnehmen möchtest. Auch wenn in diesem Artikel viele Konferenzen aufgeführt sind, ist uns natürlich bewusst, dass das nicht alle sind. Wenn du von einer weißt, die wir nicht erwähnt haben, schreib sie gerne unten in die Kommentare!

Eine Liste mit Hilfsmitteln und Websites zu Konferenzen für Genealogie findest du hier. Dort kannst du Konferenzen anhand unterschiedlicher Kriterien durchsuchen, filtern und sortieren.

Als gemeinnütziges Genealogie-Unternehmen stellt FamilySearch außerdem viel kostenloses Lernmaterial zur Verfügung – für Genealogen, Familienforscher und alle, die ein bisschen neugierig geworden sind. Folgendes steht das ganze Jahr über zur Verfügung:

Viel Erfolg bei deinem Streben nach mehr Genealogiekenntnissen, beim Erkunden deiner Familiengeschichte und bei deinen Bemühungen, anderen bei der Erkundung der Geschichte ihrer Familie zu helfen!



Bei FamilySearch ist es uns wichtig, dich mit deiner Familie zu verbinden, und wir bieten kostenlos unterhaltsame Aktivitäten und Dienstleistungen rund um die Familienforschung. Warum? Weil uns Familien am Herzen liegen und wir daran glauben, dass wir unser Leben jetzt und für immer verbessern können, wenn wir Generationen miteinander verbinden. Wir sind ein von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage getragenes, gemeinnütziges Unternehmen. Wenn du mehr über unsere Glaubensansichten erfahren möchtest, klicke hier.

Markierungen
Über den Verfasser