Eine der lohnendsten Erfahrungen bei der Familienforschung besteht darin, die Geschichten seiner Vorfahren zu entdecken. Diese Geschichten dann an andere weiterzugeben, gehört zu den ebenso lohnenswerten Erfahrungen. Aus welchen einzigartigen Details besteht die Geschichte Ihrer Vorfahren? Stammten Ihre Vorfahren aus einer adligen Familie oder einer Familie mit Rang und Namen? Verließen sie das eine Land, um in einem anderen ein neues Leben zu beginnen? War ein Vorfahr verheiratet oder unverheiratet?
Während man historische Aufzeichnungen durchsucht, kann es leicht passieren, dass man sich hauptsächlich auf Personenstandliches wie Datumsangaben, Orte und Verwandtschaftsverhältnisse konzentriert. Obwohl es sich hierbei um wichtige Bestandteile der Geschichte eines Vorfahren handelt, können in den Aufzeichnungen noch viele weitere Einzelheiten enthalten sein. Gibt es einen Bereich auf FamilySearch.org, in dem man solche Einzelheiten erfassen kann, sodass sie nicht in irgendeiner verknüpften Quelle untergehen? Ja!
Wenn man im Familienstammbaum am Profil eines Vorfahren arbeitet, kann man sowohl einzelnen Personen als auch Verwandtschaftsverhältnissen Ereignisse und Angaben hinzufügen, die es anderen FamilySearch-Nutzern ermöglichen, den gemeinsamen Vorfahren besser kennenzulernen. Diese Angaben und Ereignisse bieten anderen Personen einen hilfreichen Überblick über das Leben dieses Vorfahren, wenn diese wertvollen Einzelheiten ebenfalls erfasst werden. Sie finden diese Funktion an verschiedenen Stellen.
Sonstige Angaben
Über die Rubrik „Sonstige Angaben“ kann man für jeden seiner Vorfahren interessante und wichtige Einzelheiten hinzufügen, wie beispielsweise den Beruf, einen Adelstitel und Angaben zum Militärdienst. Sie finden diese Rubrik, indem Sie das Profil Ihres Vorfahren aufrufen. Die Seite sollte automatisch das Register „Einzelheiten“ öffnen. Ist dies nicht der Fall, wählen Sie Einzelheiten aus den Optionen unterhalb des Namens Ihres Vorfahrens aus.

Scrollen Sie nun bis zum Kasten Sonstige Angaben herunter. Um ein Ereignis oder eine Angabe hinzuzufügen, wählen Sie oben Angaben hinzufügen aus. In der App „Familienstammbaum“ für Mobilgeräte tippen Sie einfach im Stammbaum auf einen Vorfahren und anschließend auf das grüne Pluszeichen.

Der Liste, die dann erscheint, wurden kürzlich zwei neue Elemente hinzugefügt: „Einwanderung“ und „Keine Paarbeziehung“. Solche Angaben helfen anderen, die nach Ihrem Vorfahren forschen, und können verhindern, dass Personen fälschlicherweise als Angehörige miteinander verknüpft werden. Solche Angaben können zudem dazu beitragen, dass zwei Personen mit demselben Namen im Familienstammbaum unterschieden werden können.
Hier finden Sie Beispiele für Ereignisse und Angaben, die Sie in der Rubrik „Sonstige Angaben“ hinzufügen können:
Ereignisse
| Fakten
|
Verwandtschaftsverhältnisse
Auch wenn man im Familienstammbaum an Verwandtschaftsverhältnissen arbeitet, kann man wichtige Angaben und Ereignisse hinzufügen. Fügt man auf der Seite eines Vorfahren beispielsweise ein Kind hinzu, kann man beim Verwandtschaftsverhältnis angeben, ob es sich um ein adoptiertes Kind, ein leibliches Kind, ein Pflegekind, ein Stiefkind oder um eine Vormundschaft handelt.


Darüber hinaus kann man auch Angaben und Ereignisse für Paarbeziehungen hinzufügen. Beispielsweise kann man angeben, ob es bei einem Paar eine Annullierung gegeben hat, ob es sich um eine Ehe ohne Trauschein gehandelt hat, ob es eine Scheidung gegeben hat, ob das Paar zusammengelebt hat oder ob das Paar verheiratet war. Diese Optionen zu Ereignissen werden angezeigt, wenn man ein Verwandtschaftsverhältnis im Familienstammbaum neu erstellt oder bearbeitet.


Der Familienstammbaum von FamilySearch unterstützt Sie dabei, die Lebensgeschichte Ihres Vorfahren für andere verfügbar zu machen und sicherzustellen, dass wichtige Einzelheiten nicht mit der Zeit verlorengehen. Wenn Sie diese Geschichte weitergeben, werden solche zusätzlichen Angaben anderen helfen, eine Verbindung zu ihren Vorfahren herzustellen und genauere Beiträge einzureichen. Wir sind darauf angewiesen, dass jeder mitmacht, und wir hoffen, dass diese Funktionen zu Wachstum und zu einem tieferen Verständnis für Familienbeziehungen führen.