Häufige Fragen zur Partnerschaft zwischen FamilySearch und Ancestry

Question

Worum geht es bei der Ankündigung von FamilySearch und Ancestry.com?

FamilySearch und Ancestry.com haben vor kurzem bekannt gegeben, dass sie vereinbart haben, gemeinsam innerhalb von fünf Jahren über eine Milliarde Aufzeichnungen aus aller Welt zu digitalisieren und zu indexieren.

Welchen Nutzen bringt das denjenigen, die nach ihren Vorfahren forschen?

Ein wichtiges Ziel von FamilySearch besteht darin, es den Menschen überall zu erleichtern, die Geschichte ihrer Familie zu erkunden und sie anderen zugänglich zu machen. Durch diese Zusammenarbeit rücken für Millionen von Menschen kostbare Sammlungen von Aufzeichnungen in Reichweite, an die sie sonst vielleicht nicht herankämen.

Wer hat Zugriff auf die Aufzeichnungen, die von ehrenamtlichen FamilySearch-Mitarbeitern indexiert werden?

Aufzeichnungen, die von ehrenamtlichen FamilySearch-Mitarbeitern indexiert wurden, sind auch weiterhin gebührenfrei auf FamilySearch.org verfügbar.  Darüber hinaus werden viele dieser Einträge auch über Partnerseiten wie Ancestry.com verfügbar sein.

Wie profitieren die ehrenamtlichen Mitarbeiter von FamilySearch davon?

Jeder Indexierer, der sich engagiert, weil er anderen zu der Freude verhelfen möchte, die damit verbunden ist, dass man seine Vorfahren findet, freut sich sicher noch mehr darüber, wie sein Beitrag verwertet wird, damit noch mehr Menschen Nutzen davon haben. Die von ehrenamtlichen Helfern indexierten Aufzeichnungen werden nicht nur weiterhin gebührenfrei auf FamilySearch.org zur Verfügung gestellt, sondern werden auch Forschenden und Benutzern zugänglich gemacht, die mit anderen Websites und Diensten arbeiten.

Wird man etwas bezahlen müssen, um die von ehrenamtlichen FamilySearch-Mitarbeitern indexierten Aufzeichnungen einsehen zu können?

Nein. Wie gehabt werden diese Einträge gebührenfrei auf FamilySearch.org zur Verfügung gestellt. Falls jemand ein kostenpflichtiges Abonnement bei einem Dienstleister wie Ancestry.com hat, kann er unter Umständen über Produkte von Ancestry auf diese Einträge zugreifen, was jedoch nicht erforderlich ist.

Warum sollte ich mich als Indexierer ehrenamtlich für FamilySearch engagieren?

Die Indexierer tragen in wesentlichem Maße dazu bei, dass andere ihre Vorfahren ermitteln können. Dank dem Internet und durchsuchbarer Indexe hat sich die Familienforschung im Vergleich zu früher dramatisch verändert. Dank der gebündelten Anstrengungen hunderttausender ehrenamtlicher Helfer, die für FamilySearch indexieren, sind jetzt Millionen weiterer Menschen in der Lage, bei der Forschung nach ihren Vorfahren mehr zu erreichen. Dennoch bleiben buchstäblich Milliarden nicht indexierter Aufzeichnungen übrig, von denen jede vielleicht ein fehlender Hinweis ist, durch den jemand auf einen Vorfahren stoßen könnte, der ihm lieb und teuer ist. Dabei wird noch auf Jahre hinaus Hilfe gebraucht, aber schon jeder kleine Beitrag kann einem anderen Menschen den entscheidenden Durchbruch bringen.

Über den Verfasser