Halloween-Kostüme im Vintage-Stil, die deine Großeltern trugen

halloween-costume-night-feature2

Wenn du deine Großeltern noch nie gefragt hast, was sie zu Halloween oder zum Fasching getragen haben, dann könnte dir etwas entgangen sein. Die Menschen auf alten Fotos wirken auf uns oft sehr steif und ernst, aber vielleicht findest du unter den Erinnerungen deiner Vorfahren ja ein paar zündende Ideen für Halloween-Kostüme im Vintage-Stil.

Viele Leute stecken heute eine Menge Geld und Mühe in ihr Kostüm. Unsere Großeltern und Urgroßeltern jedoch haben Kostüme oft auf die altmodische Art gefertigt – von Hand und mit großer Sorgfalt.

Während einige der nachstehend abgebildeten alten Kostüme sehr authentisch aussehen, sind andere lustig, niedlich oder auch albern. Ganz gleich, ob du Ideen für ein Kostüm suchst oder nur etwas Unterhaltsames über Halloween lesen möchtest – wir hoffen, dir gefallen diese Kostüme, die wir im Bereich „Erinnerungen“ bei FamilySearch gefunden haben!

Weißt du, was deine Großeltern zu Halloween oder zum Fasching getragen haben?

Vintage-Kostüme im Kleidungsstil des 18. Jahrhunderts, um1900

Was könnte mehr vintage sein als ein Kostüm im Kleidungsstil des 18. Jahrhunderts? Wenn dir der Kolonialstil und alte europäische Stilrichtungen gefallen, dann weißt du sicherlich zu schätzen, welchen Aufwand dieses Paar für seine Halloween-Partys betrieben hat. Evelyn und ihr Begleiter trugen diese wunderbar authentischen Halloween-Kostüme im Vintage-Look auf einer Halloween-Party und einem Maskenball um das Jahr 1900.

Ballkostüme für Halloween im Kleidungsstil des 18. Jahrhunderts.
Ein Paar in Vintage-Ballkostümen.

Preisgekrönte Kostüme, 1920er Jahre

Wer für ein Halloween-Kostüm keine Kosten und Mühen scheut, sollte dafür auch belohnt werden. Diese beiden Damen aus den 1920er Jahren gewannen Preise für ihre liebevoll gestalteten Kostüme. Als prächtiger Vogel und Nacht verkleidet stellen sie ihre Kreativität und ihre Liebe zum Detail zur Schau.

Preisgekröntes Vogelkostüm aus den 1920er Jahren.
Altes Foto eines Mädchens, das zu Halloween als Nacht verkleidet ist.

Vintage-Kostüm „Kleine Schäferin Bo Peep“, 1914 und ca. 1975

Wenn du dich für ein Vintage-Kostüm entscheidest, heißt das nicht, dass du auf deinen Lieblingscharakter aus deiner Kindheit verzichten musst. Das Kostüm der kleinen Schäferin Bo Peep links wurde 1914 für ein kleines Mädchen handgefertigt. Mit dem Schnüroberteil, dem aufwendigen Kragen und den Ärmeln erinnert es tatsächlich an das Zeitalter, in dem dieser englische Kinderreim über die kleine Schäferin entstanden ist (er stammt aus dem 16. Jahrhundert). Rechts findet sich eine etwas modernere Interpretation, die dennoch vintage ist. Dieses Paar – in einem karierten Kleid und einem mit Watte versehenen Anzug – ging vor etwa 40 Jahren als kleine Schäferin Bo Peep samt ihrem Schaf zu einer Party.

Vintage-Kostüm „Kleine Schäferin Bo Peep“ aus dem Jahr 1914.
Paar, verkleidet als kleine Schäferin Bo Peep samt ihrem Schaf, 1975.

Niedliche Vintage-Kostüme für Kinder, ca. 1900, 1930 und 1970

Wenn du Ideen aus der Vergangenheit für niedliche Kinderkostüme brauchst, wirst du hier fündig. Die Aufnahme mit der Kutsche stammt aus der Zeit um 1900 und gehört zu den lustigen Erinnerungen: eine ganze Gruppe von Kindern aus der Nachbarschaft zu Halloween. In ihrer Verkleidung als Soldat, Polizist, Fee oder Spielzeug sind diese Kinder einfach entzückend!

Foto von Kindern in Halloween-Kostümen, aufgenommen um 1900.

Kinder in Feenkostümen zu Halloween im Jahr 1930.
Kinder in Vintage-Spielzeugkostümen zu Halloween.

Hexenkostüme, 1911, 1946 und ca. 1950

Hexen sehen in den verschiedenen Jahrzehnten ganz unterschiedlich aus. Spitze Hüte sind zwar beliebt, aber nicht unbedingt notwendig. Diese Frauen aus den 1910er, 1940er und 1950er Jahren hatten beim Schaffen ihres hexischen Halloweens sicherlich viel Spaß.

Junge Frauen als Hexen verkleidet, 1911.
Junge Frau, die sich 1946 auf Halloween freut.
Junge Frau in selbstgefertigtem Hexenkostüm, 1950er Jahre.

Clown-Kostüme, ca. 1914, 1920, 1930, 1934 und 1952

Voraussetzungen für ein Vintage-Clown-Kostüm: fleckig, schlabberig, lustig – und niedlich? Wenn du die Clown-Kostüme, die in deiner Nachbarschaft zu Halloween zu sehen sind, satthast, dann wirf einmal einen Blick auf diese entzückenden Vintage-Kostüme aus der Vergangenheit. Und wer braucht schon Schminke, wenn dein kleiner Knirps solche süßen Bäckchen mit Grübchen hat?

Vintage-Clown-Kostüm, ca. 1914.
Hochklassige alte Clown-Kostüme aus den 1920er Jahren.
Kleinkind in Clown-Kostüm, 1930er Jahre.
Kleine Mädchen in Clown-Kostümen, altes Foto.
Kleiner Junge als Clown zu Halloween, altes Bild.

Vintage-Kostüm der 1910er Jahre, ca. 1950

Wenn dir Nadelstreifen gefallen und du den Vintage-Look magst, bist du hier genau richtig. Dieses Paar wirkt in seiner Kostümierung, die auf die 1910er Jahre zurückgeht, sehr modisch. Erinnern die beiden dich auch an Harold und Marian aus dem Musical The Music Man?

Paar in einem Kostüm aus den 1910er Jahren zu Halloween.

Piratenkostüme, 1953 und 1982

Nichts ist besser und klassischer als ein Piratenkostüm zu Halloween. Piraten treiben schon seit Jahrhunderten ihr Unwesen, und so überrascht es nicht, dass sich diese Jungen in den 1950er und 1980er Jahren für ein Piratenkostüm entschieden haben. Wer weiß, vielleicht waren auch deine Großeltern unter den Piraten auf der Suche nach Süßem oder Saurem!

Zwei kleine Piraten aus dem Jahr 1953.
Als Pirat verkleideter Mann auf der Suche nach Süßem oder Saurem, 1982.

Mickey und Minnie Maus, ca. 1970

Das letzte Vintage-Halloween-Kostüm in unserer Auswahl ist klassisch und witzig zugleich. Wenn du zu Halloween als deine Lieblings-Zeichentrickfigur von Haus zu Haus ziehen möchtest, haben deine Eltern oder Großeltern vielleicht schon einige gute Ideen selbst ausprobiert.

Paar, zu Halloween verkleidet als Mickey und Minnie Maus im Vintage-Stil.

Jetzt bist du dran. Wenn du wissen möchtest, was deine Vorfahren zu Halloween oder Fasching getragen haben, frage deine Mutter, deinen Vater, deine Großeltern und andere Verwandte, ob sie Fotos haben – und vergiss nicht, selbst ein paar Aufnahmen zu machen!

Im Bereich „Erinnerungen“ auf FamilySearch.org erfährst du mehr dazu, wie du Fotos zum Familienstammbaum hinzufügen und sie über Generationen für die Familie aufbewahren kannst.

Über den Verfasser