Geschichten und Berichte über die Familie in neuer Erinnerungsgalerie zugänglich machen

Wagon Train 1200x1200 Wikipedia Public Domain

Auf der Suche nach einem besseren Leben und einem Zuhause für Generationen von Nachkommen überquert eine Pionierfamilie die öde Prärie und schneebedeckte Berge.

Nach dem Bürgerkrieg marschiert ein Soldat hunderte Kilometer in Richtung Heimat. Er ist krank, erschöpft und hat Blasen an den Füßen, doch die Erinnerung an Herd, Heim und Familie treibt ihn an.

Eine junge Frau trotzt den üblichen Ansichten ihrer Zeit und studiert für einen Abschluss am College. Nach ihrem Abschluss wird ihre Entscheidung vom wissenschaftlichen Fortschritt untermauert.

Bei der Familienforschung sind es die Geschichten über Vorfahren, die uns einen Einblick in ihr Leben gewähren. Geschichten über kühne Taten und Errungenschaften zeichnen ein Vermächtnis der Familie ab, bilden eine Grundlage für unser Leben und inspirieren uns, die eigenen Ziele zu erreichen.

Mit der neuen Erinnerungsgalerie von FamilySearch ist es leichter denn je, Geschichten aus Ihrem Familienstammbaum zu sammeln – ganz gleich, ob Sie Geschichten von Vorfahren zusammentragen, die vor langer Zeit gelebt haben, oder Erlebnisse von lebenden Verwandten festhalten. Und so wirdʼs gemacht:

  1. Laden Sie Geschichten und Berichte mit ein paar Mausklicks hoch. Klicken Sie dafür zunächst auf das grüne Pluszeichen. Laden Sie anschließend niedergeschriebene oder aufgenommene Geschichten per Drag-and-Drop hoch oder indem Sie eine Datei auswählen. Geschichten und Berichte werden für immer bewahrt.

  2. Fügen Sie Geschichten und Berichte zu Alben hinzu. Sie können sie nach Abstammungslinie, Vorfahr, Ereignis oder nach einer anderen Kategorie ordnen. Verschieben Sie sie einfach links in das gewünschte Album oder erstellen Sie ein neues Album.

  3. Entdecken Sie Geschichten und Berichte über die Familie und lassen Sie andere daran teilhaben. Gehen Sie die Alben durch, um Geschichten und Berichte über Ihre Familie zu lesen und anzuhören. Ergänzen Sie Geschichten und Berichte, indem Sie Fotos und Dokumente Ihrer Familie zu einem Album hinzufügen.

Haben Sie schon die neue Erinnerungsgalerie auf FamilySearch verwendet, um Geschichten und Berichte zu bewahren, die Ihr Vermächtnis ausmachen?

Wenn Sie zu Anfang Anregungen benötigen, lesen Sie einfach die nachstehenden Berichte von anderen FamilySearch-Benutzern über Projekte zur Geschichte ihrer Familie. In Andenken an Ihre Vorfahren beginnen Sie dann anschließend damit, Ihrem Familienstammbaum Geschichten hinzuzufügen.

Erinnerungen an Großeltern und Urgroßeltern sammeln

Jessie McKinley weiß, dass sich Familientreffen ganz ausgezeichnet dazu eignen, Geschichten und Berichte über Verwandte zusammenzutragen. Aus diesem Grund bereitete sie für das Familientreffen im vergangenen Sommer ein besonderes Projekt zur Familiengeschichte vor: Es sollten Audioaufnahmen von Geschichten und Berichten über Großeltern und Urgroßeltern zusammengetragen werden. Wir haben Jessie gebeten, uns von ihrem Projekt zu berichten.

Was hat Sie dazu inspiriert, dieses Geschichtsprojekt in Angriff zu nehmen?

Ich bin immer nach Möglichkeiten auf der Suche, Geschichten und Berichte aus unserer Familie zu bewahren und andere daran teilhaben zu lassen. Sie sind unglaublich wichtig. Ich wusste, dass unser jährliches Familientreffen bevorstand – eine fabelhafte Gelegenheit, um Erinnerungen festzuhalten! Also erklärte ich mich bereit, eine einstündige Aktivität zum Thema Familiengeschichte durchzuführen.

Welche Ziele hatten Sie für das Projekt?

Mein Hauptziel bestand darin, andere zu inspirieren, ihre eigenen Erinnerungen festzuhalten. Ich wollte die Anwesenden aber auch dazu motivieren, über unsere Vorfahren und deren erstaunliches Leben nachzudenken.

Was haben Sie unternommen, um dieses Projekt zur Familiengeschichte durchzuführen?

Es war ganz leicht und überhaupt nicht aufwendig – sogar ganz entspannt. Ich habe einfach dafür gesorgt, dass ich eine gute WLAN-Verbindung hatte und dass mein Telefon vollständig aufgeladen war. Dann haben wir uns abwechselnd Erinnerungen von meinen Großeltern und Urgroßeltern erzählt und mit der App „Erinnerungen“ auf meinem Telefon Audioaufnahmen erstellt. Meine Großmutter und viele Tanten, Onkel, Cousins und Cousinen waren da, sodass wir viele Erinnerungen zusammentragen konnten. Es war toll.

Danach habe ich allen, die nicht dabei sein konnten, den Link zur Seite „Erinnerungen“ auf FamilySearch geschickt. Es war klasse!

Was war das Wichtigste, was Sie aus diesem Geschichtsprojekt gelernt haben?

Jeder von uns behält etwas anderes über eine bestimmte Person oder ein bestimmtes Ereignis im Gedächtnis. Wenn wir zusammenkommen und über unsere Erinnerungen sprechen, stärken wir unsere Beziehungen zu denjenigen, die noch am Leben sind, und denjenigen, die uns vorausgegangen sind. Jeder profitiert davon!

Über einen Link zu den Audiodateien auf der Seite „Erinnerungen“ konnten sich die Verwandten, die nicht beim Familientreffen waren, die von Jessie gesammelten Geschichten und Berichte aus der Familie anhören.

Verwandten durch Geschichten und Berichte aus der Familie helfen, mehr über ihre Abstammung zu erfahren

Stacy Julian ist ganz verrückt nach Geschichten und Berichte aus der Familie. Außerdem hilft sie anderen, zu entdecken, welche Macht in ihnen steckt. Diese Bemühung veranlasste Stacy dazu, Geschichten aus der Familie für Verwandte besser zugänglich zu machen, damit diese auf einfache Art und Weise mehr über ihre Abstammung erfahren können. Das sagt Stacy zu ihrem Projekt:

Was hat Sie dazu inspiriert, dieses Projekt zur Familiengeschichte in Angriff zu nehmen?

Als ich die Lebensgeschichten, Todesanzeigen und anderen Berichte aus unserer Familie auf der FamilySearch-Seite „Erinnerungen“ las, fühlte ich mich inspiriert, das Leben unserer Vorfahren in einem einzigen Dokument zusammenzufassen. Ich habe Bildmaterial und eine Aufgabe hinzugefügt – ich nenne es etwas „Kleines und Einfaches“ –, um Verwandte dazu zu bringen, mehr über ihre Vorfahren in Erfahrung zu bringen. Die PDF-Dokumente sind jetzt auf der Seite „Erinnerungen“ veröffentlicht, wo sie jeder einsehen kann, der von diesen Vorfahren abstammt.

Welche Ziele hatten Sie für das Projekt?

Ich wollte Geschichten und Berichte aus der Familie zur Verfügung stellen, die man leicht verwenden und anderen zugänglich machen kann. Die PDF-Dokumente, die ich erstellt habe, können leicht ausgedruckt und im Rahmen einer Lektion zur Familie zu Hause, von einem Jugendlichen bei einer Ansprache in der Kirche oder bei einer anderen Aktivität zum Thema Familienforschung verwendet werden. Im Prinzip sorge ich also dafür, dass all das, was bereits vorhanden ist, leichter zugänglich ist und dass es leichter weitergegeben werden kann.

Was haben Sie unternommen, um dieses Projekt zur Familiengeschichte durchzuführen?

Ich fing an, alles auszudrucken, was es zu jeder Person gab, über die ich mehr erfahren wollte. Dann habe ich das Material durchgelesen und alles zusammengefasst, damit es übersichtlicher ist. In einigen Fällen war noch nichts veröffentlicht, also führte ich Interviews durch oder stellte Nachforschungen an, um Informationen zu finden, die ich zusammenfassen konnte. Außerdem habe ich eine handschriftliche Lebensgeschichte abgeschrieben und einige meiner eigenen Erinnerungen hinzugefügt.

Was war das Wichtigste, was Sie aus diesem Projekt zur Familiengeschichte gelernt haben?

Was mich, meine Kinder und meine Verwandten am meisten beeindruckt hat, war wohl, dass wir Näheres über den Alltag dieser Leute erfuhren – über die Opfer, die sie brachten, und den Glauben, den sie entwickelten. Jetzt können wir uns beim Essen ganz leicht über sie unterhalten, und wir haben greifbare Erinnerungen an sie, ihr Leben und ihre Art in unserem Zuhause.

Ein „Familiengeschichts-Staffellauf“, bei dem man mehr über seine Abstammung erfährt

Taralyn Parker

Taralyn Parker erforscht liebend gerne mit ihren Verwandten die Geschichte ihrer Familie. Letzten Sommer veranstaltete sie bei einem Familientreffen einen einzigartigen „Familiengeschichts-Staffellauf“. In Andenken an ihre Vorfahren baute Taralyn Geschichten und Berichte, die sie auf der Seite „Erinnerungen“ auf FamilySearch fand, in ein Spiel ein. Finden Sie heraus, wie sie deren Geschichten zum Leben erweckt hat:

Was hat Sie dazu inspiriert, dieses Projekt zur Familiengeschichte in Angriff zu nehmen?

Ich habe schon immer eine tiefe Liebe für meine Vorfahren verspürt und großes Interesse an ihnen gehabt, aber ich weiß, dass nicht alle meine Verwandten genauso begeistert von der Familienforschung sind wie ich. Als ich die Geschichten aus meiner Familie auf FamilySearch las, wurde ich dazu inspiriert, bei unserem Familientreffen am Bear Lake eine einzigartige Spielidee umzusetzen. Jede Familie wurde gebeten, ein Spiel mitzubringen, das die ganze Gruppe dann draußen im Park spielen konnte. Ich beschloss, einen Staffellauf mit drei Abschnitten durchzuführen, wobei jedem Abschnitt eine Geschichte aus unserer Familie zugrunde lag.

Welche Ziele hatten Sie für das Projekt?

Mein Ziel bestand darin, dass sich meine Familienmitglieder aktiv mit der Geschichte unserer Familie befassen und auf eine unvergessliche Art und Weise eine Verbindung zu ihren Vorfahren herstellen.

Was haben Sie unternommen, um dieses Projekt zur Familiengeschichte durchzuführen?

Auf FamilySearch holte ich mir Anregungen für die Rennabschnitte. Ich durchsuchte die Seite „Erinnerungen“ nach Geschichten, die sich gut für einen Staffellauf eignen würden. Sowohl die Seite „Erinnerungen“ auf FamilySearch als auch die FamilySearch-App Erinnerungen waren äußerst hilfreich!

Grundlage für den ersten Abschnitt des Staffellaufs war mein Urgroßvater Victor Hughes Watkins, der in seinem Bundesstaat im Weitsprung Rekorde aufgestellt hatte. Er wurde in die Leichtathletikmannschaft seiner Highschool aufgenommen, als er den Schulrekord gleich beim ersten Versuch brach – und das in Straßenkleidung. All die Tage, an denen er auf dem Schulweg über Gräben gesprungen war, machten sich bezahlt! Bei dem Familientreffen sprang zunächst jedes Teammitglied so weit wie möglich, danach errechneten wir den Teamdurchschnitt.

Im nächsten Abschnitt unseres Familiengeschichts-Staffellaufs erfuhren wir etwas über meinen Urgroßvater Edwin Roberts Kimball, der in der Anfangszeit der BYU-Football-Mannschaft eine Schlüsselrolle spielte. Dabei machten wir Football-Übungen. Als Anregung hierfür dienten ein Zeitungsartikel, der auf der Seite „Erinnerungen“ auf FamilySearch veröffentlicht worden war, und Geschichten, die mein Großvater mir über seine Zeit an der BYU erzählt hatte.

Der letzte Abschnitt war meiner Ururgroßmutter Mary Sophia Swensen gewidmet. Dabei sollten die Mannschaften Puzzleteile in Schokoladenpudding finden, und zwar ohne die Hände zu benutzen. Die Mannschaft, die das Puzzle zuerst zusammengesetzt und die Familienmitglieder bestimmt hatte, gewann. Bei diesem Spiel fanden die Teams noch viel mehr über Ururgroßmutter Swensen heraus, als sie auf Anhieb entdeckt hatten. Sie war Mutter von zehn Kindern und wurde vom Bischof zu einem Wettschwimmen herausgefordert. Sie nahm an und gewann!

Vor dem Familientreffen forderte ich alle auf, die FamilySearch-App herunterzuladen und mit ihrer Familie die Fotos, Namen und Geschichten durchzugehen.

Was war das Wichtigste, was Sie aus diesem Projekt zur Familiengeschichte gelernt haben?

Die Kinder und Erwachsenen fanden es toll, diese Geschichten über ihre Vorfahren zu hören und nachzuspielen. Meine Sechsjährige spricht heute noch davon. Die Geschichten haben die Namen unserer Vorfahren für meine Familie zum Leben erweckt.

Ein Zeitungsartikel, der auf der Seite „Erinnerungen“ veröffentlicht worden war, diente als Anregung für den zweiten Abschnitt von Taralyns Familiengeschichts-Staffellauf.

Ganz gleich, ob Sie Audioaufnahmen von Geschichten erstellen, das Leben von Vorfahren schriftlich zusammenfassen oder mithilfe der Seite „Erinnerungen“ einen Staffellauf zur Geschichte Ihrer Familie veranstalten – es war noch nie so einfach, der Geschichten von Verwandten zu gedenken. Benutzen Sie die Erinnerungsgalerie von FamilySearch, um anderen tolle Geschichten aus Ihrem Familienstammbaum zugänglich zu machen. Dadurch tragen Sie dazu bei, ein Vermächtnis für Ihre Familie zu schaffen, das für künftige Generationen von großem Wert sein wird.

Über den Verfasser