Fotos können uns auf einzigartige Weise mit unserer Familie verbinden. Fotos sind jedoch vergänglich. Wie bewahrt man Fotos aus einem alten Schuhkarton oder Album, bevor sie verblassen oder zerfallen? Wie kann man Fotos sonst noch bewahren?
Gedruckte Fotos bewahren
Hier ein paar Tipps für die Bewahrung von gedruckten Fotos zur Familiengeschichte:
- Bewahre sie in einer klimakontrollierten Umgebung auf. Vermeide extreme Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen.
- Gehe vorsichtig mit ihnen um. Wasche dir zumindest vorher die Hände. Verwende am besten saubere Nitrilhandschuhe, um zu vermeiden, dass Hautfett oder andere Substanzen auf die Fotos gelangen.
- Verwende Material in Archivqualität. Beispielsweise kann herkömmlicher Klebstoff oder Klebeband Fotos beschädigen.
- Dokumentiere deine Fotos (Namen, Datumsangaben, Orte usw.), indem du in einer Tabelle oder einem ähnlichen Dokument ein Verzeichnis deiner Fotos anlegst. Schreibe niemals auf die Fotos selbst, weder auf die Vorder- noch auf die Rückseite. Tinte kann Fotos beschädigen.
- Scanne deine Fotos, um digitale Kopien zu erstellen.
- Gib deine gescannten Fotos auf FamilySearch.org in deiner Galerie oder auf der aktualisierten Homepage an andere weiter. Du kannst sie auch über die sozialen Medien oder per Textnachricht oder E-Mail weitergeben.

Digitale Fotos bewahren
Hast du schon mal gehört, dass man nichts tun muss, um digitale Fotos zu bewahren? Leider stimmt das nicht ganz. Festplatten können kaputtgehen, und Cloud-Speicherdienste können verschwinden. Hier ein paar Tipps für die Bewahrung digitaler Fotos:
- Erstelle immer eine Sicherungskopie. Es empfiehlt sich zum Beispiel, deine Fotos auf deinem Computer und bei einem Cloud-Fotospeicherdienst aufzubewahren.
- Füge immer Einzelheiten zum Foto hinzu (Namen, Datumsangaben, Orte usw.). Es ist erstaunlich, wie schnell Erinnerungen verblassen können. Bei den meisten Speichermöglichkeiten für digitale Fotos kannst du diese Art der Angaben hinzuzufügen.
- Gib deine digitalen Fotos an andere weiter.
Erfahre Näheres zu RootsTech-Kursen
Die RootsTech bietet kostenlos Dutzende von schon aufgezeichneten Kursen dazu an, wie man bei der Familienforschung Fotos verwendet und bewahrt. Schaue dir die unten aufgeführten Kurse an, oder stöbere in anderen Kursen zur Bewahrung von Fotos.
RootsTech-Kurse zur Bewahrung von Fotos
Weitere Kurse werden bei zukünftigen RootsTech-Veranstaltungen angeboten. Achte jedes Jahr auf die Ankündigungen zur Registrierung für die RootsTech, um virtuell oder vor Ort teilzunehmen. Lasse sie dir nicht entgehen!
Was ist die RootsTech?
Bei der RootsTech kannst du lernen, dich inspirieren lassen und durch Familiengeschichte Verbindungen herstellen. Bei dieser Konferenz, die unter der Schirmherrschaft von FamilySearch steht und von weiteren führenden Organisationen für Genealogie unterstützt wird, gibt es hunderte Kurse von Experten, Videos mit Tipps und Tricks sowie inspirierende Geschichten, die dir helfen, ganz neue Erfahrungen mit der Familiengeschichte zu machen. Rufe unser Archiv mit auf Abruf verfügbaren Beiträgen auf oder plane deine Teilnahme an einer unserer nächsten virtuell oder vor Ort stattfindenden Konferenzen.