Die Genealogische Gesellschaft von Utah und ihre Nachfolgeorganisation, FamilySearch International, sammeln seit 125 Jahren Genealogien, die über frühere Forschungsprogramme eingereicht oder von Partnern und anderen Gesellschaften erstellt wurden. Um diese Genealogien online zu finden, klicken Sie auf FamilySearch.org auf „Suche“ und dann auf Genealogien. Um den FamilySearch-Benutzern noch mehr zu helfen, wurden die Suchoptionen auf der Seite Genealogien durchsuchen aktualisiert.
Aktualisierungen auf der Seite „Genealogien durchsuchen“
Die Angebotsseite und die Ergebnisseiten wurden aktualisiert, um sie effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Die Änderungen werden nachstehend zusammengefasst.
Mehrere Namen bei der Suche
Anstatt bei der Suche nur einen einzigen, vorrangigen Namen eingeben zu können, kann man jetzt auch nach Namensvarianten suchen, die der Betreffende verwendet haben könnte. Bei einer Frau könnte man beispielsweise gleichzeitig nach dem Geburts- und nach Ehenamen suchen.

Umfassende Suchen sind jetzt die Norm
Jetzt erscheint bei den Suchfeldern nicht mehr automatisch das Kästchen „Genau“. Bei einer exakten Suche werden nur Ergebnisse angezeigt, die genau mit der eingegebenen Angabe übereinstimmen. Es werden keine Aufzeichnungen angezeigt, bei denen etwas anders geschrieben oder falsch indexiert oder ein anderer Ort angegeben wurde, da dadurch dem Benutzer oft nützliche Aufzeichnungen entgehen.
In manchen Fällen kann eine exakte Suche jedoch helfen, Suchergebnisse einzugrenzen. Damit das Kästchen „Genau“ neben den Eingabefeldern für Namen oder Orte erscheint, klicken Sie unter den Suchfeldern auf die Option Felder für eine exakte Suche anzeigen. Klicken Sie neben einem Feld auf das Kästchen, um für dieses Feld eine exakte Suche durchzuführen.

Filteroptionen über der Ergebnisliste
Jetzt erscheinen über der Ergebnistabelle Filteroptionen. Wenn man auf einen Filter klickt, werden Popup-Listen mit passenden Unteroptionen angezeigt. In der Popup-Liste „Geburtsort“ kann der Benutzer beispielsweise aus einer Liste mit Kontinenten, Gebieten und Ländern auswählen; daraufhin werden in einer weiteren Popup-Liste genauere Ortsbezeichnungen angezeigt. Man kann mehrere Filter gleichzeitig anwenden, um die Suche einzugrenzen. Außerdem kann man Ergebnisse jetzt gleichzeitig nach mehr als einem Wert pro Feld filtern. Beispielsweise können die Suchergebnisse so gefiltert werden, dass nur solche mit dem Sterbeort New York in den Vereinigten Staaten sowie einem Sterbeort irgendwo in Italien angezeigt werden.

Was hat es mit der Seite „Genealogien durchsuchen“ von FamilySearch auf sich?
Der Bereich „Genealogien“ von FamilySearch ist eine durchsuchbare Sammlung von Stammbäumen aus verschiedenen Quellen. Er enthält auch Aufzeichnungen, die über ältere Programme wie etwa Personal Ancestral File bei FamilySearch eingereicht wurden. Diese Aufzeichnungen werden getrennt vom Familienstammbaum von FamilySearch gespeichert und können wertvolle Hinweise für eine aktuelle Suche enthalten.
Der Bereich „Genealogien“ enthält außerdem Aufzeichnungen von mündlich überlieferten Ahnenreihen aus Kulturen, in denen der Stammbaum in der Regel mündlich anstatt schriftlich weitergegeben wird.
So verwendet man die Seite „Genealogien durchsuchen“
Namen auf der Seite „Genealogien durchsuchen“ finden Sie in etwa genauso wie bei einer Suche in anderen Suchbereichen von FamilySearch wie etwa „Aufzeichnungen“ oder „Katalog“.

Geben Sie einen vorrangigen Namen und weitere Suchkriterien wie etwa einen Geburtsort ein, um in eingereichten Stammbäumen nach Vorfahren zu suchen. Im Allgemeinen werden bei einer Suche, bei der nur ein paar Suchfelder ausgefüllt werden, mehr potenziell passende Aufzeichnungen angezeigt. Wenn Sie auf Suchen klicken, werden Personen mit übereinstimmenden Angaben aus Stammbäumen angezeigt, die im Bereich „Genealogien“ eingereicht wurden.
Bei jedem Ergebnis werden die wichtigsten Angaben zu dem Betreffenden sowie die entsprechende Kategorie im Bereich „Genealogien“ angezeigt. Bei verschiedenen Ergebnissen für ein und dieselbe Person können sich Einzelheiten zwar unterscheiden, doch diese Einzelzeiten sorgen auch für Hinweise für die weitere Suche und Überprüfung.
Die Zuverlässigkeit der Aufzeichnungen hängt von dem Einreicher des jeweiligen Stammbaums ab. Bei einigen Kategorien von Stammbäumen, wie etwa „Pedigree Resource File“ und „Stammbäume unserer Partner“, handelt es sich um Stammbäume, die Benutzer von FamilySearch.org oder Partner von FamilySearch beigesteuert haben. Andere Kategorien, wie etwa „Ortsspezifische Stammbäume“ und „Guild of One-Name Studies“, werden in der Regel von genealogischen Gesellschaften oder Experten gut betreut. Daher variiert die Genauigkeit der Daten im Bereich „Genealogien“ je nach Quelle, und alle Daten sollten vor der Verwendung überprüft werden.

Kategorien im Bereich „Genealogien“
Der Abschnitt „Was sind Genealogien“, der sich nun unten auf der Seite befindet, enthält Zusammenfassungen der Arten von Stammbäumen in den einzelnen Kategorien. Es gibt folgende Kategorien:
- Guild of One-Name Studies
- Ortsspezifische Stammbäume
- Mündlich überlieferte Ahnenreihen
- Stammbäume unserer Partner
- Pedigree Resource File
- Ancestral File
- Internationaler Genealogie-Index
Sollten Sie noch nie im Bereich Genealogien von FamilySearch nach Ihren Vorfahren gesucht haben, dann probieren Sie es doch einmal aus! Vielleicht entdecken Sie ja etwas, was Ihnen hilft, ein Hürde beim Forschen zu überwinden oder Einzelheiten zu Ihrer Familie zu ergänzen, die Sie bisher noch nicht entdeckt haben.