Facebook ist Familiengeschichte (RootsTech-Rückblick IV)

Share-My-Story-shutterstock_162018764-480x360

Es gibt einen großen Unterschied zwischen der Art und Weise, wie wir Familienforschung in der Vergangenheit betrieben haben, und wie wir es in Zukunft tun werden. 

Früher haben wir viel geschrieben und Zeitungen und Magazine gelesen, um an Informationen zu gelangen. Die Daten für unsere Ahnen- und Familienforschung bezogen wir aus Volkszählungslisten, alten Fotos, Geburtsurkunden und Zeitungen.

Heute haben wir ein anderes Hilfsmittel – das Internet. Durch das Internet haben sich unsere Methoden und Verhaltensweisen komplett geändert. Wir lesen die neuesten Nachrichten im Internet. Wir geben online Informationen an. Dann teilen wir diese. Wir bekommen „Gefällt mir“-Angaben. Wir können Kommentare abgeben oder Fragen stellen. Wir interagieren. Wir nehmen online am Leben der anderen teil.

Wie anders unsere Familiengeschichte wohl aussehen würde, wenn unsere Vorfahren soziale Medien gehabt hätten. Stellen Sie sich vor, wie viele Informationen wir zu ihnen gehabt hätten. Es wäre eine gewaltige Menge. Wir könnten heute auf so viele Fotos und Geschichten über ihr Leben zugreifen.

Die meisten von uns verwenden Facebook mindestens einmal am Tag. Facebook ist die zweibeliebteste Website weltweit. Das ist beeindruckend, da es sie erst seit 10 Jahren gibt. Auf Facebook können Sie die Neuigkeiten Ihrer Freunde und Familie verfolgen. Es wird jeden Monat von über 1 Milliarde aktiver Nutzer verwendet. Durchschnittlich verbringen die Leute jeden Monat 700 Milliarden Minuten bei Facebook – bei einer Durchschnittslänge von 20 Minuten pro Besuch. Facebook ist zu einem Tagebuch des 21. Jahrhunderts geworden.  Für viele ist Facebook Familiengeschichte.

Junge Menschen erzählen ihre Geschichten auf Facebook. Sie markieren Personen und veröffentlichen Fotos, die ihre Leben dokumentieren. Wir kennen ihre Geschichte, die Daten, Fakten und ihre Wahrnehmung der Geschehnisse in der Welt enthält.

Soziale Medien sind wichtige Hilfmittel, durch die sich zukünftige Generationen an uns erinnern werden. Facebook weckt das Interesse der Menschen an ihrer Familiengeschichte. Lassen auch Sie sich begeistern!

Artikel über die RootsTech:

  1. Dieses Gesicht hab ich doch schon mal gesehen!
  2. Gewinner der RootsTech-Developer Challenge 2014 heißt „Saving Memories Forever“
  3. Was Sie nach Meinung Ihrer Enkelkinder hätten twittern sollen
Über den Verfasser