Das Verhältnis zwischen Prüfen und Indexieren: Regel oder Richtlinie?

ArbRatioBlog

In Disneys Fluch der Karibik: Der Fluch der Black Pearl protestiert Elizabeth Swann gegen ihre schlechte Behandlung durch Kapitän Barbossa, indem sie ihm vorwirft, gegen den Piratenkodex zu verstoßen. Kapitän Barbossa erwidert daraufhin, dass es sich bei dem Kodex vielmehr um grobe Richtlinien als um starre Regeln handelt. Verbirgt sich hierin vielleicht eine Lektion für Prüfer?

Denken Sie zum Beispiel an die Regel, dass Prüfer bei zehn geprüften Sätzen einen Satz indexieren sollen. Hierbei handelt es sich um eine wichtige Richtlinie, durch die sichergestellt wird, dass der Prüfer die Anweisungen und Aktualisierungen zum Projekt kennt. Gibt es jedoch jemanden, der Ihre Arbeit im Blick behält, um sicherzustellen, dass Sie für die entsprechende Ausgewogenheit sorgen? Wohl kaum! Wir haben weder die Zeit noch ein Interesse daran, dies zu tun. Eigentlich würden wir in einigen Situationen sogar dazu raten, die 1:10-Regel völlig außer Acht zu lassen.

Sie fragen sich vielleicht, wieso. Wenn Sie ein und dasselbe Projekt immer und immer wieder prüfen, sodass Sie sich richtig gut damit auskennen, und wenn Sie regelmäßig die Anweisungen zum Projekt lesen und umsetzen, ergibt es gar keinen Sinn, die Arbeit zu verlangsamen, indem man Sie indexieren lässt (vor allem wenn man mit fünf Millionen Aufnahmen, die geprüft werden müssen, im Rückstand ist). Aber wenn Sie zu einem neuen Projekt wechseln, mit dem Sie sich nicht auskennen, ist es sinnvoll, sich mit den Besonderheiten dieses Projekts und mit den Anweisungen vertraut zu machen, bevor Sie damit beginnen, die Arbeit der Indexierer auszuwerten?

Haben Sie schon einmal wochen- oder sogar monatelang an ein und demselben Projekt gearbeitet, um es zu prüfen, und dann einen Satz geöffnet, bei dem plötzlich ein neues Formular oder eine neue Dokumentenart zu sehen war? Manchmal ändern sich die Formulare oder Dokumente mitten im Projekt. Dies wäre ein guter Zeitpunkt, um noch einmal ein paar Sätze zu indexieren, damit Sie sicher sein können, dass Sie sich mit den neuen Formularen auskennen und um noch einmal die Anweisungen durchzugehen, um zu überprüfen, ob diese den neuen Dokumenten angepasst wurden.

Führen Sie sich stets vor Augen, dass Regeln oder Richtlinien (oder wie auch immer Sie es nennen wollen) uns generell gut vor Schwierigkeiten bewahren können. Wann immer Sie die Wahl haben, sie zu befolgen oder zu ignorieren, hoffen wir, dass Sie sie als das sehen, was sie sind, nämlich Hilfen, die uns bei der Arbeit auf dem richtig Weg voranbringen sollen.– M. Judson

Über den Verfasser