FamilySearch.org, eine hervorragende kostenlose Website, die von FamilySearch International (der weltweit führenden Organisation für Familienforschung) betrieben wird, hat zum Ende des Jahres 2015 eine Zusammenfassung seiner weltweiten Bemühungen veröffentlicht, Familien über Generationen hinweg zu verbinden. Es wurde beträchtlicher Fortschritt gemacht und neue Entdeckungen – allein und mit der Familie – sind ermöglicht worden. Benutzer haben jetzt bedeutend mehr Zugang zu historischen Aufzeichnungen, Partnerschaften wurden erweitert, die Suchfunktion ist besser und benutzerfreundlicher, und weltweit werden Hunderte von kostenlosen Veranstaltungen durchgeführt.
FamilySearch und seine Vorgänger sammeln und bewahren seit über 100 Jahren Aufzeichnungen aus aller Welt und haben so die weltgrößte Sammlung genealogischer und historischer Aufzeichnungen geschaffen. FamilySearch digitalisiert weiterhin seine Sammlung an Mikrofilmen, damit sie online eingesehen werden kann. Hinzu kommen Millionen neuer Aufnahmen aus Archiven in aller Welt.
FamilySearch entwickelt seit 25 Jahren Technik und bringt Initiativen hervor, die immer mehr Benutzern bewegende, schöne Erfahrungen mit ihrer Familie und ihrer Familiengeschichte ermöglichen. Es bedient sich seines gemeinnützigen Status, um die wachsende Anzahl kleiner und großer kommerzieller Firmen im Genealogie- und Familienbereich weiterhin dazu zu bewegen, sich an diesem hehren Vorhaben zu beteiligen.
HÖHEPUNKTE DES JAHRES 2015
2015 übernahm Steve Rockwood die Leitung von FamilySearch. Er trat die Nachfolge des ehemaligen Geschäftsführers Dennis Brimhall an, der in den Ruhestand ging.
In Salt Lake City in Utah sowie in Bellevue in Washington wurden Entdeckungscenter für die Familie eröffnet. Mit ihnen wird ein neues Konzept dafür umgesetzt, familiengeschichtliche Informationen zu präsentieren. Außerdem fand der erste Spatenstich für ein neues FamilySearch-Archiv in St. George in Utah statt, in dem auch einige der Aktivitäten aus den neuen Entdeckungscentern angeboten werden.
Bei der RootsTech 2015, einer in Salt Lake City stattfindenden weltweiten Konferenz zum Thema Familienforschung, die von FamilySearch veranstaltet wird, kann man mithilfe von Technik und interessanten Aktivitäten seinen Stammbaum erweitern. Die Konferenz zog eine Rekordanzahl von 300.000 Teilnehmern an, die entweder persönlich anwesend waren, online zuschauten oder einen Tag zum Entdecken der Familiengeschichte in ihrer Nähe besuchten.
2015 startete FamilySearch in Zusammenarbeit mit mehreren anderen Organisationen die Freedmen-Büro-Kampagne (discoverfreedmen.org), um Aufzeichnungen aus der Zeit des Bürgerkriegs fertig zu digitalisieren und zu indexieren, die für den Forschungserfolg von Menschen mit afroamerikanischen Wurzeln von großer Bedeutung sind. Dieses Projekt wird voraussichtlich 2016 fertiggestellt.
Am 23. Oktober 2015 beging FamilySearch den 30. Jahrestag seiner bekannten Family History Library (Bibliothek für Familiengeschichte) im Zentrum von Salt Lake City, in der sich die größte und umfangreichste Sammlung von familiengeschichtlichen Aufzeichnungen der Welt befindet. Die Einrichtung wird immer noch von hunderttausenden Besuchern aus der ganzen Welt genutzt.
ENTDECKEN
Das Heft Meine Familie: Geschichten, die uns zusammenführen, das 2014 veröffentlicht wurde, bietet eine attraktive Methode, den Stammbaum zu dokumentieren und zu bewahren – besonders für Menschen und Kulturen, die in ihren technischen Möglichkeiten eingeschränkt sind. 2015 wurde die Anzahl der Sprachen, in denen das beliebte Heft veröffentlicht worden ist, auf 42 erweitert.
Die 4891 FamilySearch-Einrichtungen (Center für Familiengeschichte) wurden 2015 von immer mehr Personen genutzt. Allein in Nordamerika wurden 2015 in diesen Centern 25 Prozent mehr Besucher verzeichnet. Die Website FamilySearch.org wurde täglich 291.806 Mal aufgerufen – ein Zuwachs von 19 Prozent.
2015 wurden in den Centern für Familiengeschichte weltweit neue Entdeckungserlebnisse für Besucher eingeführt, und nach der RootsTech wurden 1505 Tage zum Entdecken der Familiengeschichte veranstaltet.
Im Familienstammbaum von FamilySearch wurden Verbesserungen vorgenommen, damit Benutzer genauere Aufzeichnungen erstellen und leichter Aufzeichnungen zu ihren Vorfahren finden können. Auf der Website wurde die Ansicht „Ahnentafel“ im Querformat neu gestaltet, in den anderen Ansichten wurden die Hinweissymbole leichter auffindbar gemacht und es wurden Sicherheitshinweise hinzugefügt, damit Benutzer häufig auftretende Bearbeitungsfehler vermeiden können. Die Hinweissymbole zeigen deutlich mögliche Datenprobleme hinsichtlich eines Vorfahren sowie Gelegenheiten auf, fehlende Angaben hinzuzufügen. Ferner tragen sie dazu bei, fehlende Vorfahren ausfindig zu machen.
Durch die Suchfunktion auf FamilySearch.org wurden dynamische Hinweise auf Aufzeichnungen hinzugefügt, damit die Benutzer leichter neue Aufzeichnungen entdecken. Es gibt mehr Hinweise, da die Hinweisfunktion sorgfältig die hohe Anzahl historischer Aufzeichnungen durchsucht, die dank der weltweiten Anstrengungen zur Bewahrung von Aufzeichnungen jede Woche der Website neu hinzugefügt werden. Außerdem wurde die Benutzeroberfläche verbessert, damit man den Hinweisen leichter folgen oder sie ausblenden kann. Im vergangenen Jahr wurden über 670 Millionen neue Hinweise für Benutzer erstellt.
Durch Partnerschaften mit anderen großen Genealogie-Websites können Benutzer jetzt mit einem Mausklick ancestry.com, findmypast.com und myheritage.com nach der Person durchsuchen, die sie im Familienstammbaum von FamilySearch sehen.
Dank der Neuerungen, die FamilySearch dieses Jahr eingeführt hat, sind die Funktionen zum Suchen und Aufzeichnen von persönlichen Erlebnissen und denen der Familie jetzt benutzerfreundlicher und die Datenbanken von FamilySearch sind exakter geworden. Durch die genaueren Suchergebnisse können Benutzer leichter Aufzeichnungen finden, diese dann mit den Personen in ihrem Familienstammbaum verknüpfen und in der neuen Ansicht, in der historische Aufzeichnungen mit den dazugehörigen indexierten Angaben kombiniert werden, Informationen sammeln und sortieren.
FAMILIENSTAMMBAUM
2015 haben über 120.000 neue Einreicher dem Familienstammbaum Angaben hinzugefügt, womit die Zahl der Einreicher auf 2,47 Millionen stieg. Die neue Funktion zum Verschicken von Nachrichten im Familienstammbaum vereinfacht die Zusammenarbeit mit anderen Benutzern, die Nachforschungen zu den gleichen Vorfahren anstellen. Der Familienstammbaum von FamilySearch umfasst inzwischen 1,1 Milliarden Personen.
AUFZEICHNUNGEN
FamilySearch erfüllt seine Mission mithilfe eines engagierten Teams von Angestellten und dank ehrenamtlicher Helfer, die der Sache bemerkenswert viel Zeit widmen. Mit 4891 Centern für Familiengeschichte in 129 Ländern hat FamilySearch die Allgemeinheit weltweit in die Lage versetzt, die ständig wachsende Sammlung von Aufzeichnungen zu nutzen, um Verbindungen innerhalb der Familie herzustellen. 2864 dieser Center befinden sich außerhalb der Vereinigten Staaten. Das sind 15 Prozent mehr als 2014.
Auf FamilySearch.org wurden 2015 158 neue historische Sammlungen veröffentlicht (womit die Gesamtzahl nun bei 2049 liegt). Ferner wurden hunderte Millionen neu veröffentlichter Aufzeichnungen hinzugefügt.
Persönliche Entdeckungen werden erleichtert, indem historische Aufzeichnungen online zur Verfügung gestellt werden, wo sie einfach und schnell durchsucht werden können. FamilySearch erreicht dies, indem es die historischen Aufzeichnungen der Welt digitalisiert und online zur Verfügung stellt. Ehrenamtliche Helfer tragen dazu bei, dass Benutzer aus aller Welt die Aufzeichnungen mit ein paar Klicks online durchsuchen können. 319 Kamerateams – das ist ein Zuwachs von 11 Prozent – haben auf der ganzen Welt über 122 Millionen Aufzeichnungen in 45 Ländern digitalisiert, und 304.000 ehrenamtliche Indexierer haben dazu beigetragen, dass sie durchsucht werden können.
Die ehrenamtlichen Helfer haben 2015 über 9 Millionen Stunden damit zugebracht, über 110 Millionen Einträge zu indexieren. Und 19 Millionen der indexierten Einträgen stammten aus anderen Ländern als den USA und waren in anderen Sprachen als Englisch verfasst.
Ende 2015 enthielt FamilySearch.org über 5,31 Milliarden durchsuchbare Namen in historischen Aufzeichnungen.
Jennifer Kerns Davis, leitende Mitarbeiterin der Abteilung für Aufzeichnungen bei FamilySearch, hat erklärt: „Wir haben die Volkszählungen von England und Wales mit mehr Feldern und Familiengruppierungen neu veröffentlicht, damit man sie leichter durchsuchen kann. Es war ein gewaltiges Unterfangen, das großen Aufwand erforderte. Wir haben auch angefangen, ähnliche Verbesserungen bei den Volkszählungen der Vereinigten Staaten vorzunehmen, die wir demnächst auch aktualisieren möchten.“
ERINNERUNGEN
Mit der FamilySearch-App „Familienstammbaum“ für mobile Endgeräte können Benutzer jetzt Fotos und Geschichten (Audio und Text) mit Personen in ihrem Familienstammbaum verknüpfen und Benachrichtigungen erhalten, wenn andere Inhalte zu bestimmten Personen hinzufügen.
Anhand der neuen Ansicht „Erinnerungsgalerie“ können Benutzer Fotos, Geschichten und eingescannte Dokumente jetzt leichter anordnen, sortieren und zu ihren Erinnerungen hinzufügen.
Letztes Jahr wurden von den Benutzern 4 Millionen Familienfotos und 40.000 neue Geschichten über ihre Familie hochgeladen.
HILFE
Die ehrenamtlichen Helfer gehören zu den größten Schätzen von FamilySearch. Abgesehen von den online tätigen Helfern gibt es 3850 FamilySearch-Missionare, die mithelfen, die in aller Welt den Betrieb mit am Laufen halten. Diese großzügigen Helfer leisteten insgesamt sage und schreibe 3,04 Millionen Arbeitsstunden. FamilySearch hat in Zusammenarbeit mit dem Smithsonian National Museum of African American History and Culture und anderen Organisationen die Aufzeichnungen des Freedmen-Büros indexiert und online veröffentlicht. Diese Sammlung aus der Zeit des Bürgerkriegs ist für den Forschungserfolg unter Menschen afroamerikanischer Herkunft entscheidend. Bei diesem Projekt haben 12.000 ehrenamtliche Helfer online mitgewirkt – ein Rekord (siehe DiscoverFreedmen.org).
Benutzer, die Hilfe benötigen, können diese umgehend telefonisch erhalten (sie können mit online tätigen Helfern sprechen). Ferner können sie Hunderte kostenloser Online-Schulungsvideos ansehen oder auf das FamilySearch-Wiki zugreifen, ein Online-Nachschlagewerk mit über 100.000 nützlichen Artikeln, die jede Woche aktualisiert werden.
FamilySearch hat 2015 sein Online-Hilfsprogramm verbessert. In den Bereichen, wo es am hilfreichsten schien, können die Benutzer jetzt Erläuterungen einblenden, die sich jeweils auf die Seite beziehen.
Außerdem hat FamilySearch weltweit 77 neue Center für Familiengeschichte eröffnet, in denen Besucher kostenlos individuelle Hilfe beim Forschen erhalten.
Rufen Sie FamilySearch.org auf, um die kostenlosen Dienstleistungen von FamilySearch zu nutzen.