Brauchten Sie bei der Suche nach Ihren Vorfahren schon einmal Hilfe, um eine Geburtsurkunde oder militärische Aufzeichnungen ausfindig zu machen? Wissen Sie, was für Aufzeichnungen im Geburtsland Ihres Vorfahren geführt wurden und wie man danach sucht?
Es wäre großartig, wenn es einen Ort gäbe, wo man nachschauen kann, um die Antworten auf all diese Fragen zu finden. Nun, den gibt es! Mit dem Forschungs-Wiki auf FamilySearch kann man leicht herausfinden, wo und wann Aufzeichnungen geführt wurden und ob sie online verfügbar sind.
Was genau ist das Forschungs-Wiki und wo kann man es finden?
Das Forschungs-Wiki ist eine kostenlose Online-Anleitung für die Familienforschung. Dort sind Websites aufgeführt, werden verschiedene Strategien gezeigt, wie man mehr über seine Familie herausfinden kann, und wird auf Aufzeichnungen sowie Quellen hingewiesen, über die man Vorfahren aus aller Welt finden kann.

In Wiki-Artikeln wird erklärt, wie man Aufzeichnungen nutzt, was sie enthalten und wie man sie sucht – und das für Länder in aller Welt. Man sucht einen Vorfahren im Forschungs-Wiki zwar nicht über den Namen, erfährt dort aber, wo man am besten sucht. Man kann das Wiki auch als Hinweisquelle verwenden, um zu erfahren, in was für Aufzeichnungen man seinen Vorfahren am besten sucht.
Wie man das Forschungs-Wiki findet
Klicken Sie auf der Startseite von FamilySearch auf Suche. Dann wählen Sie die letzte Option, Forschungs-Wiki, aus. Die Startseite des Forschungs-Wikis wird geöffnet.

Aufzeichnungen suchen
Geben Sie ein Land ein, von dem Sie wissen, dass Ihr Vorfahr dort gelebt hat.

Es sollte eine Angebotsseite für das Land erscheinen oder sich unter den ersten Suchergebnissen befinden. Auf dieser Angebotsseite erhalten Sie gewissermaßen alles für Ihre Familienforschung aus einer Hand. Es wird Ihnen dort gezeigt, wie man anfängt, und Sie werden dort auf nützliche Forschungshilfen geleitet. In der Seitenleiste rechts sind zur Forschung im jeweiligen Land passende Dokumentenarten und Themen aufgeführt.

Auf einigen Länderseiten gibt es die blaue Schaltfläche Online-Aufzeichnungen, über die Sie zu einer Liste von Datenbanken mit Aufzeichnungen gelangen, in denen Sie online nach Aufzeichnungen zu Ihren Vorfahren suchen können.

Diese Listen enthalten oft Stellen, an denen man Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden finden kann. Sie können aber auch Kirchenbücher, Militäraufzeichnungen, Einwanderungsunterlagen und noch mehr enthalten – je nachdem, was im jeweiligen Land verfügbar ist. Damit Sie auf alle verfügbaren Optionen zugreifen können, verknüpft das Wiki Sie mit kostenlosen und mit kostenpflichtigen Datenbanken. Bei Websites, die mit einem (€) gekennzeichnet sind, ist ein Abonnement erforderlich.

Damit Sie auf alle verfügbaren Optionen zugreifen können, verknüpft das Wiki Sie mit kostenlosen und mit kostenpflichtigen Datenbanken. Bei Websites, die mit einem (€) gekennzeichnet sind, ist ein Abonnement erforderlich.

Das Forschungs-Wiki ist eine wahre Schatzkiste, unabhängig vom Erfahrungsschatz! Es enthält 90.000 Artikel mit Angaben aus aller Welt und Hilfsmittel für Anfänger und auch für diejenigen, die bereits mehr Erfahrung haben.
Werden Sie Ihre Vorfahren mithilfe des FamilySearch-Forschungs-Wiki finden? Klicken Sie hier und begeben Sie sich auf die Reise.