Die App-Galerie von FamilySearch enthält über 110 Apps von Partnern. Diese Apps bieten den Benutzern verschiedene Methoden, Namen zu finden, mitzunehmen und ihr Wissen an andere weiterzugeben. Einige dieser Partner-Apps sind im Internetportal für Center für Familiengeschichte verfügbar, andere jedoch nur in der App-Galerie. Jede App bietet besondere Funktionen, die die Familienforschung ein bisschen einfacher und interessanter gestalten.
Wenn man auf App-Galerie klickt, sieht man, dass die Seite in fünf Abschnitte gegliedert ist:
- Neu und interessant
- Vorfahren suchen
- Stammbaum-Programme
- Fotos und Geschichten
- Ahnentafeln und Stammbäume
- Stammbaum-Analyse
Wenn man rechts auf die blaue Schaltfläche Mehr klickt, werden die restlichen Apps in der jeweiligen Kategorie angezeigt. Sobald alle Apps in einer Kategorie angezeigt werden, kann man die Liste sortieren. Dazu wählt man eine dieser Optionen in der Dropdown-Liste neben „Sortieren nach“ aus:
- Alphabetisch Beim ersten Klick auf diese Option wird alles von A bis Z sortiert. Wenn man erneut darauf klickt, wird alles von Z bis A sortiert.
- Neu und aktualisiert Wenn man auf diese Option klickt, werden die zuletzt aktualisierten Apps zuerst angezeigt.
- Von FamilySearch zertifiziert Wenn man auf diese Option klickt, werden nur die Apps angezeigt, für die die Zertifizierung abgeschlossen ist.
Wenn man auf ein App-Icon klickt, sieht man eine Seite mit einer Beschreibung, auf der die Funktionen und Leistungen der App aufgeführt werden. Außerdem wird angegeben, ob die App mit dem eigenen FamilySearch-Benutzerkonto synchronisiert werden kann, wie viel sie kostet, wann sie zum letzten Mal aktualisiert wurde und wie sie von den Benutzern bewertet wird. Von dieser Seite aus kann man eine App auch testen und bewerten.
Wenn man zur Seite mit der Liste der Apps zurückwechselt, sieht man über der Dropdown-Liste zum Sortieren den Link „Von vorn beginnen“. Wenn man auf diesen Link klickt, gelangt man zur Startseite der Apps zurück.
Die meisten Apps sind gratis, aber einige sind kostenpflichtig. Die Kosten sind unmissverständlich bei der jeweiligen App angegeben. Einige Apps sind in mehreren Kategorien aufgeführt, weil sie mehrere Funktionen haben, die man zum Namen finden, mitnehmen und Wissen weitergeben brauchen kann. Bei jeder App ist auch angegeben, in welchen Sprachen sie verfügbar ist.
Neu und interessant
Diese Apps wurden der Galerie entweder gerade erst hinzugefügt oder es sind Apps, die Sie sich einmal anschauen sollten. Diese Kategorie enthält oft neue Versionen von vertrauten Programmen.
Vorfahren suchen
Mithilfe dieser Apps können Sie mehr über Ihre Vorfahren erfahren, indem Sie historische Aufzeichnungen durchsuchen. Viele dieser Apps haben die gleichen Funktionen wie die Apps im Bereich „Stammbaum-Analyse“, die den Familienstammbaum analysieren und Aufzeichnungen zu den Vorfahren in Ihrem Stammbaum ausfindig machen.
Stammbaum-Programme
Nutzen Sie diese Apps, um den Überblick zu behalten und Ihren Stammbaum zu erweitern. Diese Programmoptionen ermöglichen es Ihnen, eine separate Kopie der Angaben zu behalten, die Sie im Familienstammbaum von FamilySearch gefunden haben. Diese Apps können in der Regel mit dem Familienstammbaum von FamilySearch synchronisiert werden und ermöglichen das Verschieben von Angaben zwischen Ihrer persönlichen Datenbank und FamilySearch.
Fotos und Geschichten
Nutzen Sie diese Apps, um wertvolle Familienfotos zu finden, zu bewahren und an andere weiterzugeben.
Ahnentafeln und Stammbäume
Mit diesen Apps können Sie die Daten in Ihrem Stammbaum in verschiedenen ansprechenden Formaten betrachten. Verwenden Sie diese Apps, wenn Sie Mitgliedern helfen, Verwandte zu finden, für die heilige Handlungen des Tempels vollzogen werden können. Es gibt auch ein paar Spiele, die auf den Angaben zu Ihrer Familie aus dem Familienstammbaum von FamilySearch beruhen und viel Spaß machen!
Stammbaum-Analyse
Anhand dieser Apps können Sie Bereiche Ihres Stammbaums entdecken, die mehr Aufmerksamkeit erfordern. Suchen Sie nach fehlenden Datumsangaben, Personen und Aufzeichnungen. Eine App schickt Ihnen sogar eine Erinnerung, wenn Ihr Vorfahr 110 Jahre alt wird und die Tempelarbeit für ihn erledigt werden kann. Eine Lieblings-App vieler Leiter eines Centers für Familiengeschichte ist „Relative Finder“. Anhand dieser App können Sie den Mitgliedern ihrer Gemeinde oder ihres Zweigs zeigen, wie sie miteinander verwandt sind.
Bei so vielen Apps gibt es bestimmt eine, die Ihnen bei Ihrer Familienforschung zu mehr Erfolg verhelfen kann oder anhand derer Sie jemand anders dabei unterstützen können, mit seiner Familienforschung voranzukommen. Werfen Sie einen Blick auf die App-Galerie und schauen Sie nach, ob Sie etwas Neues entdecken, was Sie sich zunutze machen können, um Namen zu finden, mitzunehmen und Wissen weiterzugeben.