Änderungen bei der Ansicht „Hochformat“ im Familienstammbaum

Ein junger Mann arbeitet an seinem Laptop

FamilySearch bietet mehrere Ansichten, in denen du deine Genealogie ordnen und darstellen kannst: Querformat, Hochformat, Fächer, Nachkommen und Erster Vorfahr. Abhängig von deinen Zielen und Interessen bietet dir jede Ansicht eine ganz eigene Möglichkeit, deinen Stammbaum zu erkunden. Die Ansicht „Hochformat“ des Familienstammbaums wurde kürzlich so aktualisiert, dass du deine Abstammungslinien im Internet leichter erkunden und erweitern kannst.

Was ist die Ansicht „Hochformat“?

Bei der Ansicht „Hochformat“ (auch „Ahnentafel“) ist der Stammbaum vertikal angeordnet. Dein Profil wird in der Mitte des Stammbaums angezeigt, deine Vorfahren über dir und deine Nachkommen unter dir.

Verbesserungen an der Ansicht „Hochformat“

Die aktualisierte Ansicht „Hochformat“ bietet neue Funktionen, die die Ahnentafel effektiver und benutzerfreundlicher machen:

  • Geschwister ansehen. Zusätzlich zu deinen direkten Vorfahren kannst du jetzt auch die Nebenlinien deiner Familie sehen, wozu die Geschwister deiner Vorfahren und deren Nachkommen gehören. Klicke dazu auf die Pfeile neben der Karte einer Person.
Eine Reihe mit den Geschwistern eines Verwandten, wie sie jetzt im Familienstammbaum von FamilySearch angezeigt wird Der Pfeil neben dem Verwandten ist rot eingekreist.

  • Eine einzelne Familienlinie ansehen. Wenn man sich früher die Linie eines Verwandten ansehen wollte, wurde die Linie des Ehepaares so erweitert, dass sowohl die Eltern als auch die Großeltern beider Ehepartner angezeigt wurden. Jetzt siehst du die Abstammungslinie nur noch bis zu dem Vorfahren, den du dir ansehen möchtest. Das spart Platz auf dem Bildschirm, und du kannst dich besser auf das konzentrieren, womit du dich gerade befassen möchtest.
  • Mehrere Familienlinien gleichzeitig ansehen. Bisher wurde die Familienlinie, die man aufgerufen hatte, beim Klicken auf eine andere Familienlinie automatisch geschlossen. Das ist jetzt anders. Jede Familienlinie, die du öffnest, bleibt auf dem Bildschirm, bis du sie schließt.
Mehrere gleichzeitig geöffnete Familienlinien in der neuen Ansicht „Hochformat“ im Familienstammbaum
Zwei Karten zu Verwandten in der aktualisierten Ansicht „Hochformat“ im Familienstammbaum In der Ecke eines der Verwandten befindet sich ein rot eingekreistes Pluszeichen. Daneben befindet sich ein Dropdown-Menü mit den Optionen „Kind hinzufügen“ und „Bruder oder Schwester hinzufügen“.

  • Verwandte schnell hinzufügen, ohne die Seite zu verlassen. Jetzt kannst du ein Kind, einen Ehepartner, einen Bruder oder eine Schwester eines Verwandten direkt von der Karte des Betreffenden aus hinzufügen, indem du auf das Pluszeichen klickst. (Einen Ehepartner kannst du nur dann über das Pluszeichen hinzufügen, wenn noch kein Ehepartner hinzugefügt wurde. Wenn es bereits einen Ehepartner gibt, müssen weitere Ehepartner über die Profilseite des Betreffenden hinzugefügt werden.) 
  • Lebende Personen leichter erkennen. Es wurden visuelle Änderungen vorgenommen, um deutlicher zu machen, welche Personen in deinem Stammbaum noch leben und welche bereits verstorben sind. (Bei lebenden Personen gilt dies nur für die Verwandten und Angehörigen, die nur du dem Familienstammbaum hinzugefügt hast. Alle Angaben zu einer lebenden Person, die andere hinzufügen, sind geschützt und für dich nicht sichtbar – es sei denn, du arbeitest mit jemandem in einem Stammbaum einer Familiengruppe zusammen.)

So greifst du auf die Ansicht „Hochformat“ zu

Die aktualisierte Ansicht „Hochformat“ steht jetzt allen Benutzern zur Verfügung. Um die Funktion auszuprobieren, melde dich einfach bei deinem FamilySearch-Account an und rufe den Familienstammbaum auf. Schau dann nach, ob oben rechts Hochformat ausgewählt ist. Näheres zu den Neuerungen erfährst du in diesem Hilfeartikel in FamilySearch.


Teile uns deine Meinung mit!

Schaue dir noch heute die neue Ansicht „Hochformat“ an und teile uns deine Gedanken dazu mit! Nutze die Schaltfläche Feedback links in der Ansicht „Hochformat“, um uns von deinen Erfahrungen zu berichten. Du erhältst zwar vielleicht keine direkte Antwort, aber dein Beitrag wird von FamilySearch gelesen und berücksichtigt. 



Bei FamilySearch ist es uns wichtig, dich mit deiner Familie zu verbinden, und wir bieten kostenlos unterhaltsame Aktivitäten und Dienstleistungen rund um die Familienforschung. Warum? Weil uns Familien am Herzen liegen und wir daran glauben, dass wir unser Leben jetzt und für immer verbessern können, wenn wir Generationen miteinander verbinden. Wir sind ein von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage getragenes, gemeinnütziges Unternehmen. Wenn du mehr über unsere Glaubensansichten erfahren möchtest, klicke hier.

Über den Verfasser