London ist eine florierende Metropole mit einer reichhaltigen Geschichte. Die Stadt könnte ein ideales Ziel für deine nächste Reise sein, vor allem, wenn du die britische Kultur erkunden möchtest oder britische Vorfahren hast. Es gibt eine Fülle von Museen, berühmten Sehenswürdigkeiten und historischen Stätten – und sogar genealogische Gesellschaften, die dir beim Erforschen deiner britischen Familiengeschichte helfen können. Jede Straßenecke Londons hat eine Geschichte zu erzählen; du musst nur zuhören.
Mit diesem Artikel möchten wir dir bei den Vorbereitungen für deine Reise nach London Hilfestellung geben. So haben wir bereits eine Menge Vorarbeit für dich erledigt. Wir haben eine Liste der besten Aktivitäten in London zusammengestellt: vom Besuch beliebter Sehenswürdigkeiten bis hin zu Ausflügen zu weniger bekannten Orten, einschließlich Tipps, wie du das Beste aus deiner Reise herausholen kannst! Wir helfen dir sogar, bei deiner Reise dein Familienerbe zu erforschen, und geben dir Tipps dazu, wie du auf einem Londoner Friedhof die Ruhestätte deines Vorfahren findest oder herausfindest, in welchem Stadtgebiet dein Vorfahre wohnte.
Links für den Schnellzugriff:
- Wie man nach Londoner Vorfahren sucht
- Insider-Tipps von echten Londonern
- Typische britische Orte zum Erkunden
- Entdecke die genealogischen Gesellschaften Londons
- Andere Hilfsmittel für die Genealogie
- Die „Glorreichen Sieben“ (Magnificent Seven) – sieben große kommerzielle Londoner Friedhöfe
- Wie man die Ruhestätte seines Vorfahren findet
- Verborgene Kleinode in London – weitere Tipps von einem Londoner
- Tagesausflüge ab London
- Ein Höhepunkt zum Abschluss
An erster Stelle steht die Suche nach Londoner Vorfahren

Weißt du, ob du britische Vorfahren hast und aus welcher Stadt sie stammen? Wenn du London besuchst, nimm dir etwas Zeit um nachzusehen, ob irgendeine familiäre Bindung zu dieser Stadt besteht. Reisen in das Land deiner Vorfahren machen Spaß und helfen dir, deine Vergangenheit zu entdecken.
Einer der besten Orte für die Suche nach Geburtsorten von Vorfahren ist FamilySearch – eine kostenlose Genealogie-Website. Dort findest du den weltweit größten gemeinsam genutzten Familienstammbaum – perfekt für die Erforschung deiner Wurzeln und das Aufdecken von Informationen über deine Vergangenheit, und das alles kostenlos!
Wenn du bereits einen FamilySearch-Account hast, kannst du hier deine Familiengeschichte erkunden. Wenn das nicht der Fall ist, folge dieser einfachen Anleitung, um schnell einen einfachen Familienstammbaum zu erstellen und herauszufinden, was FamilySearch dir über deine Herkunft sagen kann:
Insider-Tipps von echten Londonern
Hier sind einige grundlegende Informationen: vom Londoner öffentlichen Nahverkehrsnetz bis hin zu einigen ungeschriebenen Regeln – Tipps, die deine Reise in die Vergangenheit zu einem reibungslosen und unvergesslichen Erlebnis machen können.

Wie bewege ich mich in London am besten fort?
Echte Londoner nutzen für die Fortbewegung in London die App Citymapper, die ihnen die besten Routen und Updates bietet. Auch Apps wie die TfL Go, Google Maps und Apple Maps können hilfreich sein. In der Stadt kannst du für den öffentlichen Nahverkehr mit kontaktlosen Karten bezahlen oder eine Oyster Travel Card erwerben, falls du einen längeren Aufenthalt planst.
Die U-Bahn ist bei weitem das schnellste Fortbewegungsmittel in der Stadt. Die roten Busse sind erschwinglich und ein Wahrzeichen Londons, aber wusstest du, dass es in London auch eine Flotte öffentlich nutzbarer Fahrräder gibt? London lässt sich allerdings auch wie kaum eine andere Stadt zu Fuß erkunden. Aber sei auf das Wetter vorbereitet!
Gibt es Insidertipps und Verhaltensregeln, die ich kennen muss?
- Schau erst nach rechts, dann nach links: Denke beim Überqueren einer Straße daran, dass in Großbritannien der Linksverkehr gilt. Deshalb musst du immer zuerst nach rechts sehen und auf entgegenkommende Fahrzeuge achten.
- Stehe rechts: Wenn du in der Londoner U-Bahn die Rolltreppe benutzt, bleib auf der rechten Seite stehen, damit diejenigen, die es eilig haben, links vorbeigehen können.
- Schlangestehen: Die Briten nehmen das Schlangestehen sehr ernst. Wenn du auf den Bus wartest, ein Museum betrittst und sogar wenn du dir im Straßenverkauf etwas zu essen besorgst, das Anstellen in der Warteschlange ist die Norm. Sei also nicht überrascht, wenn sich jemand missbilligend äußert, weil du dich vordrängeln möchtest.
- „Sorry“ ist ein Zauberwort: Das Wort „sorry“ ist vielseitiger als man vielleicht denkt. Londoner benutzen es als Entschuldigung oder um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen oder wenn sie etwas nicht gehört oder verstanden haben. Es ist eine höfliche und freundliche Art für den Umgang miteinander.
- Trinkgeld – nicht die Norm: London hat keine ausgeprägte Trinkgeldkultur. In Restaurants hinterlässt man üblicherweise ein Trinkgeld von 10 bis 15 %, wenn in der Rechnung keine Servicegebühr enthalten ist. Bei Taxifahrten und im Café sollte man den Rechnungsbetrag aufrunden.
Typische britische Orte zum Erkunden
Entdecke die genealogischen Gesellschaften Londons
Genealogische Gesellschaften können eine Brücke zu deiner Vergangenheit schlagen. Diese Gesellschaften sind lebendige Gemeinschaften von Liebhabern des Kulturerbes, Historikern und Forschern, die sich alle leidenschaftlich gern mit Geschichte befassen. Hier sind einige hervorragende genealogische Gesellschaften, die dir einen tieferen Einblick in die Wurzeln deiner Familie verschaffen können.
Andere Hilfsmittel für die Genealogie
Neben genealogischen Gesellschaften bietet London auch andere Informationsquellen für deine Familiengeschichte, z. B. Archive mit historischen Dokumenten, in denen deine Familie erwähnt sein könnte (darunter auch solche, die du online nicht finden kannst). Darüber hinaus gibt es Bibliotheken mit freundlichen Mitarbeitern, die mit öffentlichen Computern ausgestattet sind und Kurse und andere Angebote bereitstellen, die dir bei der Suche nach Namen und Details zum Leben deiner Vorfahren helfen können.
Die „Glorreichen Sieben“ (Magnificent Seven) – sieben große kommerzielle Londoner Friedhöfe
Hast du schon einmal von den London Magnificent Seven Cemeteries, also den glorreichen sieben Friedhöfen, gehört? Diese sieben wunderschönen Friedhöfe aus der viktorianischen Zeit gibt es seit mehr als 180 Jahren. Jeder Friedhof ist ein Stück Geschichte und Kunst und vermittelt uns viel Wissen über diejenigen, die uns vorangegangen sind:
- Highgate Cemetery
- Kensal Green Cemetery
- West Norwood Cemetery
- Abney Park Cemetery
- Nunhead Cemetery
- Brompton Cemetery
- Tower Hamlets Cemetery
Aber diese Friedhöfe sind nicht nur historische Stätten – sie bieten auch verschiedene bereichernde Erlebnisse, wie z. B. Führungen durch das Gelände. Dabei erfährst du mehr über das Leben einiger der einflussreichsten Schriftsteller, Künstler und Politiker Londons, die auf diesen Friedhöfen bestattet wurden. Nimm dir Zeit, diese „glorreichen sieben Friedhöfe“ in London zu erkunden und ihre faszinierenden Geschichten zu entdecken.



Während du über einen Friedhof gehst – oder sogar vor deinem Besuch – kannst du die Friedhofs-Datenbank von FamilySearch ausprobieren, um mehr über die dort begrabenen Personen zu erfahren.
Wie man die Ruhestätte seines Vorfahren findet
Wäre es nicht toll, wenn du während deiner Reise nach London die Grabstätten deiner Vorfahren besuchen könntest? Hier sind einige Möglichkeiten, wie du ihren Grabstein oder ihre Ruhestätte finden kannst:
Nutze FamilySearch-Tools, um die Gräber von Vorfahren zu finden
FamilySearch verfügt über zwei Friedhofs-Tools, darunter auch die bereits erwähnte Datenbank. Eines der Tools zeigt eine Liste von Friedhöfen an, die mit deinen Vorfahren im Familienstammbaum auf FamilySearch in Verbindung stehen. (Nicht vergessen: Die Nutzung des Familienstammbaums von FamilySearch ist kostenlos!) Das andere Tool hilft dir, bestimmte Friedhöfe ausfindig zu machen und mehr über viele der dort begrabenen Menschen zu erfahren (nicht nur deine Vorfahren).
Andere nützliche Websites
Manchmal enthält dein Stammbaum vielleicht keine Informationen zur Bestattung deiner Vorfahren – oder möglicherweise ist der genaue Ort der Gräber nicht angegeben. Glücklicherweise gibt es einige Tools, die dir dabei helfen können:
Freiwillige Helfer auf der ganzen Welt machen Fotos und erfassen die Geolocation oder Angaben für zahlreiche Gräber und fügen sie den beiden oben aufgeführten Websites hinzu. Wenn du für eine bestimmte Grabmarkierung keine Geolocation findest, solltest du dich vorab telefonisch mit dem Friedhofsbüro in Verbindung setzen oder dieses aufsuchen, um eine Karte des Friedhofs zu erhalten oder festzustellen, ob es seine eigene Grabsuche hat.
Sterbe- und Bestattungsurkunden
Auch wenn du die Grabinformationen deiner Vorfahren nicht gleich bei einer ersten Recherche findest, besteht immer noch Hoffnung. Probiere eine Suche nach Sterbe- und Bestattungsurkunden in London aus, um zu sehen, ob du weitere Angaben dazu findest, wo sie begraben sein könnten, zumal nicht alle Bestattungsorte auf einem Friedhof lagen. Hier sind einige Hilfsmittel, die nützlich sein könnten:
- Londoner Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden im FamilySearch-Wiki
- Leitfaden zu Friedhofsaufzeichnungen des Distrikts City of London
- Leitfaden für Londoner Friedhöfe im FamilySearch-Wiki
Verborgene Kleinode in London – weitere Tipps von einem Londoner
Auf unserer Reise durch London wenden wir uns jetzt den verborgenen Kleinoden zu, die diese Stadt zu etwas ganz Besonderem machen. Wir haben die berühmten Sehenswürdigkeiten gesehen, aber jetzt ist es an der Zeit, die weniger bekannten Kleinode zu erkunden, die der Aufmerksamkeit der Touristen oft entgehen. In diesem Abschnitt stellen wir dir einige verborgene Orte vor, die das Herz der Einheimischen erobert haben. Möchtest du etwas zu unserer Liste beitragen? Hinterlasse unten einen Kommentar!


Tagesausflüge ab London
London – eine pulsierende Stadt! Es gibt so viel zu tun, so viele Möglichkeiten – aber weißt du, was? Manchmal sehnen wir alle uns nach etwas anderem – nach etwas, was abseits der ausgetretenen Pfade liegt. Da würde sich doch ein Tagesausflug von der Stadt aus anbieten. Schlösser erkunden, durch Gärten schlendern oder malerische Küstenstädte besuchen sind die kleinen Abenteuer, die das Leben aufregend machen. Und das Beste daran? Sie sind nur eine Zugfahrt von einem der Londoner Hauptknotenpunkte für Zugverbindungen entfernt.

*Die oben genannten Reisezeiten sind geschätzt und basieren auf Zugfahrplänen. Die Zeiten können von Tag zu Tag variieren.

Und hier schließt sich der Kreis
Zum Abschluss unserer Lieblingsmöglichkeit, eine kulturelle Reise durch London zu unternehmen, laden wir dich ein, das FamilySearch Centre im Herzen der Stadt zu besuchen. Die Adresse lautet: 64-68 Princes Gate Exhibition Road, South Kensington.
Es ist jeden Mittwoch von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Am 3. Samstag jedes Monats ist es von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet. Hier ein kleiner Insider-Tipp: Wenn dir diese Öffnungszeiten nicht passen, keine Sorge! Schicke einfach eine E-Mail an UK_LondonHydepark@familyhistorymail.org und vereinbare einen Termin.
Bei FamilySearch ist es uns wichtig, dich mit deiner Familie zu verbinden, und wir bieten kostenlos unterhaltsame Aktivitäten und Dienstleistungen rund um die Familienforschung. Warum? Weil uns Familien am Herzen liegen und wir daran glauben, dass wir unser Leben jetzt und für immer verbessern können, wenn wir Generationen miteinander verbinden. Wir sind ein von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage getragenes, gemeinnütziges Unternehmen. Wenn du mehr über unsere Glaubensansichten erfahren möchtest, klicke hier.