33 Möglichkeiten, wie man zuhause produktiv sein kann

productive-things-to-do-at-home

Wenn man zuhause bleiben muss, kann man sich bald unausgelastet oder gelangweilt fühlen. Wenn Sie zuhause aber produktiv sind und Ihre Zeit zielgerichtet nutzen, werden Sie überrascht sein, was Sie alles schaffen können.

Vielleicht haben Sie gerade dann, wenn die Situation in der Welt oder vor Ort Sie zwingt, zuhause zu bleiben, Schwierigkeiten mit Ihrem veränderten Tagesablauf. Egal, ob Ihr Hausarrest gesundheitliche oder wirtschaftliche Gründe hat – die folgende Liste führt ein paar Beispiele auf, wie Sie zuhause auf produktive Weise das Beste aus Ihrer Zeit machen können.

Selbst wenn sich die Situation verbessert und Sie in Ihren gewohnten Alltag zurückfinden, sollten Sie diese Ideen zur Hand haben. Sie sind jederzeit und für jedermann bestens als Freizeitaktivität geeignet.

1. Machen Sie jeden Tag einen Spaziergang

Menschenmengen und öffentliche Räume sind vielleicht tabu. Das heißt aber nicht, dass Sie drinnen festsitzen. Tatsächlich gibt es viele Gründe, Zeit im Freien zu verbringen, wenn es möglich ist. Suchen Sie einen sicheren Ort im Freien auf – zum Beispiel die nähere Umgebung oder Ihren Garten – und gehen Sie jeden Tag an die Sonne.

Ein Mädchen geht vor der Tür spazieren, das ist produktiv

2. Planen Sie Ihren Tag

Wenn Sie den Eindruck haben, dass Sie Ihre Tage ziellos verbummeln, versuchen Sie, jeden Tag einen Zeitplan aufzustellen. Wenn Sie Zeit für bestimmte Tätigkeiten reservieren, bleiben Sie mit Ihren Aufgaben auf dem Laufenden und sind produktiv. 

3. Halten Sie fest, was Sie zu erzählen haben

Jeder hat etwas zu erzählen – auch Sie! Hilfe beim Schreiben von Geschichten, die Sie erzählen können, erhalten Sie über Ihr kostenloses FamilySearch-Benutzerkonto, wo Sie verschiedene Eingabeaufforderungen ausprobieren können. 

Die Seite „Zu meiner Person“ auf FamilySearch

4. Machen Sie "Frühjahrsputz"

Diese Zeit ist perfekt für einen "Frühjahrsputz"! Wenn man einmal gründlich aufräumt, ist es zuhause gleich viel schöner.

5. Beginnen Sie mit Ihrem Stammbaum

Um die Reise in Ihre Familiengeschichte anzutreten, folgen Sie bitte den einfachen Anleitungen für den Umgang mit dem Familienstammbaum von FamilySearch. Wenn Sie Ihre Geschichte erforschen, fühlen Sie sich Ihrer eigenen Vergangenheit und Ihrer Familie stärker verbunden.

Falls Sie schon mit dem Familienstammbaum verknüpft sind, geben Ihnen die Hinweise auf Aufzeichnungen vielleicht Aufschluss, wo noch weitere Familienangehörige zu finden sind.

Ein Mädchen arbeitet zuhause an seiner Familiengeschichte

6. Lernen Sie etwas Neues

Nutzen Sie die Zeit, um Ihr Können zu vermehren. Sie könnten etwas lernen, was Sie beruflich voranbringt, oder sich ein Hobby zulegen, das Sie schon immer einmal ausprobieren wollten. 

7. Planen Sie Ihren Traumurlaub

Jetzt ist zwar nicht die Zeit zum Verreisen, aber man kann schon ganz hervorragend mit der Planung beginnen.

8. Gehen Sie Ihre Vorsätze für das neue Jahr noch einmal durch

Seit Anfang 2020 ist viel geschehen. Sollten Ihre Vorsätze fürs neue Jahr Staub angesetzt haben, nehmen Sie noch einmal Anlauf und arbeiten Sie an Ihren Zielen.

9. Trainieren Sie zuhause

Ob Sie nach einem Ersatz für Ihr Fitness-Studio suchen oder ganz von vorn anfangen – es hilft Ihnen, gesund zu bleiben und sich eine positive Einstellung zu bewahren, wenn Sie ein Trainingsprogramm aufstellen.

Ein Mann ist produktiv, indem er zuhause trainiert

10. Suchen Sie eine Möglichkeit, zu helfen

Suchen Sie nach Möglichkeiten, Menschen in Ihrer Nähe zu helfen. Sie könnten für jemanden aus einer Risikogruppe (ältere Erwachsene oder Erwachsene mit einer Vorerkrankung) Lebensmittel einkaufen oder jemandem helfen, sich zuhause ein Büro einzurichten. Geben Sie einfach auf sich acht und bleiben Sie von anderen fern, wenn Sie oder die anderen sich nicht wohlfühlen.

Eine Frau ist produktiv, indem sie anderen hilft

11. Entwerfen Sie eine Vorlage für Ihren Lebenslauf

Eine Vorlage für einen Lebenslauf kann eine unbezahlbare Hilfe sein. Dabei handelt es sich im Grunde um eine vollständige Niederschrift all Ihrer am Arbeitsmarkt verwertbaren Fähigkeiten und Erfahrungen – ein solcher Basislebenslauf hilft Ihnen, einen spezifischen Lebenslauf zu erstellen, wenn Sie sich um einen konkreten Arbeitsplatz bewerben. 

12. Entdecken Sie Ihre Ursprünge

Falls Sie mit dem Familienstammbaum von FamilySearch verknüpft sind, probieren Sie die Funktion Woher stamme ich? aus, um mehr über Ihre Ursprünge herauszufinden.

Die Funktion „Woher stamme ich?“ auf FamilySearch

13. Stillen Sie Ihren Wissensdurst

Wenn Sie sich zuhause langweilen und etwas zu tun suchen, ist dies genau die richtige Zeit, sich in einige Informationen zu vertiefen, die das Internet für Sie bereithält. Erfahren Sie zum Beispiel, was Ihr Name bedeutet.

14. Legen Sie einen Garten an

Fangen Sie an, Ihren Garten zu planen. Erkundigen Sie sich, welche Pflanzen in Ihrer Gegend gut gedeihen, suchen Sie die beste Stelle in Ihrem Garten und bereiten Sie den Boden vor. Auch wenn Sie vielleicht eine Quarantäne durchstehen müssen, bevor Sie Material besorgen können, lassen sich schon viele Vorarbeiten erledigen.

Ein Junge arbeitet im Garten

15. Lesen Sie ein Buch

Während Sie zuhause festsitzen, können Sie sich durch Lesen in eine andere Welt voller Abenteuer versetzen, ganz zu schweigen von den Vorteilen, die das Lesen mit sich bringt.

16. Probieren Sie ein neues Rezept aus

Probieren Sie neue Lebensmittel aus aller Welt und erweitern Sie gleichzeitig Ihre Kochkünste. Man weiß ja nie – vielleicht finden Sie Ihr neues Leibgericht.

Eine Familie kocht zuhause

17. Meditieren Sie

Meditation kann dazu beitragen, dass der Stress der aktuellen Situation dahinschwindet. Man weiß es nicht, bevor man es nicht versucht hat.

18. Schweißen Sie Ihre Familie zusammen

Eine Zwangspause zuhause ist die beste Gelegenheit, intensiv Zeit mit der Familie oder Mitbewohnern zu verbringen. Lassen Sie sich etwas einfallen und probieren Sie neue Möglichkeiten aus, um zusammenzufinden.

Eine Familie kommt sich zuhause näher

19. Frischen Sie ein vernachlässigtes Hobby auf

Wenn Sie seit Ewigkeiten nicht mehr gemalt, Klavier gespielt oder etwas zu Papier gebracht haben, gibt es keine bessere Zeit als jetzt, um mit ihren Hobbys da weiterzumachen, wo Sie aufgehört haben.

20. Erlernen Sie eine Sprache

Durch das Internet ist die Welt immer mehr miteinander verbunden. Mehrere Sprachen zu sprechen kann beruflich von großem Vorteil sein, aber auch wenn man verreist und neue Leute kennenlernt. Außerdem kann es Spaß machen, Filme oder Bücher in einer Fremdsprache zu genießen.

21. Bewahren Sie Erinnerungen der Familie auf

Tauschen Sie sich mit Ihren Angehörigen über Erinnerungen der Familie aus oder beschäftigen Sie sich mit Geschichten und Fotos, die Ihre Familie weitergegeben hat. Wenn man diese wertvollen Erinnerungen jetzt bewahrt, hat man in späteren Jahren etwas, woran man gern zurückdenkt.

Eine Familie sieht sich ein Fotoalbum an

22. Erkunden Sie eine Liste mit Aktivitäten, denen man in geschlossenen Räumen nachgehen kann

Diese einfachen Aktivitäten für geschlossene Räume können dringend benötigte Abwechslung bieten, wenn Sie sich zuhause auf produktive Weise beschäftigen möchten.

23. Suchen Sie ein neues Podcast

Zu beinahe jedem Thema gibt es Podcasts. Suchen Sie etwas, was Sie interessiert, und legen Sie gleich los.

24. Indexieren Sie historische Aufzeichnungen

Wenn Angaben aus historischen Aufzeichnungen erfasst werden, lassen sie sich ins Internet einstellen, wo man sie dann durchsuchen kann. Das hilft anderen, Informationen über ihre Familie zu finden. Probieren Sie es selbst.

Eine Frau indexiert und ist zuhause produktiv

25. Vernetzen Sie sich

Nur weil Sie zuhause festsitzen, heißt das noch lange nicht, dass Sie sich nicht vernetzen können. Suchen Sie auf LinkedIn neue Kontakte oder schicken Sie eine einfache E-Mail oder SMS an Bekannte und erkundigen Sie sich, wie sich all die Schließungen bei ihnen auswirken.

26. Entrümpeln Sie Ihren Computer

Geben Sie es zu – auf Ihrem Computer oder Smartphone hat sich so manches angesammelt. Ordnen Sie alle E-Mails und Dateien und löschen Sie entbehrliche Apps, damit Sie im Falle eines Falles wieder leichter finden, was Sie brauchen.

27. Schreiben Sie Tagebuch

Tagebuchschreiben ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Gedanken auszudrücken, und kann Ihnen Stress ersparen.

Eine Frau sitzt am Schreibtisch und führt Tagebuch

28. Spielen Sie

Kartenspiele und Brettspiele helfen, Langeweile zu vertreiben. Es macht auch Spaß, zusätzliche Zeit mit der Familie zu verbringen. Es ist vielleicht nichts Besonderes, hilft aber Ihnen allen, sich näherzukommen.

29. Beschäftigen Sie sich mit Ihrem Familiennamen

Finden Sie heraus, aus welcher Gegend Ihr Nachname stammt, und machen Sie ein Foto von sich in der Tracht, die dort üblich war. Das ist eine lustige Möglichkeit, die Herkunft der Familie kennenzulernen.

Die Funktion „Zu meiner Person“ auf FamilySearch

30. Suchen Sie nach Möglichkeiten, von zuhause aus zu arbeiten

Wenn Sie nicht von zuhause aus weiterarbeiten können, suchen Sie nach anderen Möglichkeiten, um während der Ausfallzeit etwas dazuzuverdienen. Auf Internetseiten für Freiberufler können Sie online nach vorübergehender Beschäftigung suchen.

Aber aufgepasst: Wenn Sie bei einem Angebot aufgefordert werden, erst Geld zu bezahlen, ist es wahrscheinlich keine gute Wahl.

31. Finden Sie heraus, welchen Vorfahren Sie am ähnlichsten sehen

Falls Sie mit dem Familienstammbaum von FamilySearch verknüpft sind, probieren Sie die Funktion Gesichter vergleichen aus und sehen Sie selbst, wer in Ihrer Familie so gut aussieht wie Sie. Dazu können Sie jedes beliebige Foto von sich hochladen.

Die Funktion „Gesichter vergleichen“ auf FamilySearch

32. Verschicken Sie Karten und Briefe

Verschicken Sie Karten und Briefe an Angehörige und Freunde und verschönern sie ihnen damit den Tag. Es geht einem gleich viel besser, wenn man zuhause ist und Post bekommt.

Ein Mädchen schreibt einen Brief

33. Machen Sie eine Bestandsaufnahme von Ihrem Hab und Gut

Fotografieren Sie alles, was Sie haben, und erstellen Sie eine Liste davon. Diese Liste kann Ihnen eine Menge Kopfschmerzen ersparen, wenn Sie einmal Fragen für die Versicherung beantworten müssen. Aktualisieren Sie die Liste alle sechs Monate und vermeiden Sie damit die Mühe, noch einmal von vorn beginnen zu müssen.

Hoffentlich hilft Ihnen diese Liste, sich zuhause produktiv zu beschäftigen. Denken Sie in diesen unsicheren Zeiten daran, dass es immer noch einiges gibt, womit Sie Ihre Zeit gut nutzen, etwas für Ihre Mitmenschen tun und Ihre Familie unterstützen können. Wenn wir uns alle zusammentun, können wir gemeinsam viel erreichen.

Unten können Sie über Ihre Erfahrungen berichten oder weitere Vorschläge machen. Wie haben Sie Ihre Zeit zuhause genutzt?

Markierungen
Über den Verfasser