Der Oktober ist in den USA offiziell der Monat der Familiengeschichte. Dies wurde vor über 20 Jahren festgelegt, als die traumatischen Ereignisse vom 11. September gerade einmal zweieinhalb Wochen zurücklagen. Der vom Senat der Vereinigten Staaten verabschiedete Gesetzentwurf enthält eine lange Liste von Gründen, warum der Oktober der Monat der Familiengeschichte sein sollte, so auch diese Aussage:
Wenn der Einzelne etwas über seine Vorfahren erfährt, die hart gearbeitet und viel geopfert haben, bestärkt ihn das in dem Entschluss, durch gute Taten das Andenken seiner Vorfahren zu ehren. Das Interesse an unserer persönlichen Familiengeschichte geht über alle kulturellen und religiösen Zugehörigkeiten hinaus.
Die Begründungen der Senatoren entsprechen dem, was Soziologen, Psychologen und andere Fachleute schon seit Jahren sagen. In diesen beiden Artikeln, die in der New York Times veröffentlicht wurden, wird darauf eingegangen.
Kurzum: Familienforschung trägt nicht nur in der Familie, sondern auch in der gesamten Gesellschaft ganz maßgeblich zu mehr Einigkeit bei. Wenn man etwas über seine Vorfahren in Erfahrung bringt, kann man Herausforderungen und Rückschlägen mit mehr Widerstandskraft begegnen.
Wie man den Monat der Familiengeschichte feiern kann

Das Schöne an einem offiziellen Monat (im Gegensatz zu einem offiziellen Feiertag) ist, dass man viel mehr Zeit hat, diesen zu begehen. Und man braucht sich keine Gedanken darüber zu machen, wie man all seine Lieblingsaktivitäten zu diesem Anlass an nur einem einzigen Nachmittag oder Abend bewältigen soll.
Den Monat der Familiengeschichte kann man in aller Ruhe feiern. Man kann ein oder zwei Aktivitäten auswählen, die einem wichtig sind, und einen Tag einplanen, an dem man sich daran erfreuen kann. Man kann aber auch im Laufe des Tages oder der Woche einfach auf Augenblicke achten, an denen man über die Geschichte seiner Familie nachdenken kann und darüber, was sie einem bedeutet.
Für einen professionellen Genealogen kann Familienforschung bedeuten, dass er eine ausführliche Biografie eines bestimmten Vorfahren verfasst oder eine Abstammungslinie bis ins Mittelalter und darüber hinaus zurückverfolgt. (Für so etwas muss man etwas mehr Zeit einplanen!)
Für viele von uns ist Familiengeschichte jedoch etwas viel Einfacheres und Alltäglicheres – wie etwa einem Kind von einem Weihnachtsfest zu erzählen, an das man sich besonders gern erinnert, oder ein geliebtes Familienfoto einzurahmen und es irgendwo zuhause aufzuhängen.
31 einfache Anregungen für den Monat der Familiengeschichte
Wähle aus diesen Vorschlägen nach Belieben etwas aus. Oder besser noch: Du könntest dir selbst etwas Tolles überlegen – etwas, was nicht allzu viel Planung erfordert und woran du vielleicht einen Freund, einen Verwandten oder ein Familienmitglied teilhaben lassen könntest.
Bist du bereit für den Monat der Familiengeschichte? Hier sind 31 einfache familiengeschichtliche Aktivitäten, eine für jeden Tag des Monats:
- Rufe FamilySearch auf und lies etwas über den Ursprung deines Nachnamens.
- Bereite eine in deiner Familie beliebte Nachspeise zu und lass jemanden davon kosten.
- Nimm eine Geschichte auf – bei FamilySearch. Es dauert nur ein paar Minuten: Sprich sie einfach in dein Handy ein und speichere die Aufnahme.
- Schicke eine Textnachricht an einen Verwandten, mit dem du schon eine Weile nicht mehr gesprochen hast.
- Hänge oder stelle irgendwo bei dir zuhause ein aktuelles Familienfoto auf.
- Erstelle einen digitalen Stammbaum. Wenn du bereits einen Stammbaum erstellt hast, füge bei den Personen in deinem Stammbaum mindestens ein Foto oder eine Geschichte hinzu.
- Suche nach einer historischen Aufzeichnung, in der der Name eines deiner Vorfahren zu finden ist.
- Nimm dir 5 bis 10 Minuten Zeit, um dir mit der Straßenansicht bei Google Maps anzuschauen, wo einer deiner Vorfahren gelebt hat.
- Schreibe in dein Tagebuch etwas über jemanden aus deiner Verwandtschaft oder deiner Familie, dessen Einfluss auf dich sich als wichtig erwiesen hat.
- Nimm noch eine Geschichte auf – natürlich wieder bei FamilySearch.
- Plane eine neue Familientradition für einen bevorstehenden Feiertag.
- Bitte einen oder mehrere Freunde, dir etwas über die Herkunft ihres Nachnamens zu erzählen.
- Schlage das Heimatland eines deiner Vorfahren auf Wikipedia nach und lerne etwas Neues darüber.
- Rufe „Mach mit“ von FamilySearch auf und überprüfe mindestens einen Namen aus einer historischen Aufzeichnung. Wenn man Namen überprüft, können andere nach den Aufzeichnungen suchen und fündig werden.
- Schaue dir ein paar Familienfotos an, die mindestens fünf Jahre alt sind, und zeige Sie jemanden aus deiner Familie.
- Rufe einen oder mehrere deiner ältesten lebenden Verwandten an und frage sie, wie es ihnen geht. Frage sie etwas über ihre Vergangenheit.
- Bringe etwas Neues über dein Geburtsjahr in Erfahrung.
- Finde heraus, welchem deiner Vorfahren du ähnlich siehst (diese Aktivität funktioniert am besten, wenn du bereits ein Benutzerkonto bei FamilySearch hast).
- Nimm noch eine Geschichte auf – natürlich wieder bei FamilySearch.
- Schaue nach, ob du mit einer berühmten Persönlichkeit verwandt bist.
- Suche mithilfe von FamilySearch, BillionGraves oder Find a Grave nach dem Grabstein eines Verwandten oder Vorfahren.
- Lies die Todesanzeige eines Verwandten oder Vorfahren und erfahre so mehr über ihn.
- Mache ein Foto von einem Lieblingsfamilienrezept und speichere es bei FamilySearch. Du kannst dich selbst auf dem Foto markieren oder den Verwandten, auf den das Rezept zurückgeht.
- Sieh dir einen kurzen Kurs zum Thema Familiengeschichte von der RootsTech 2022 an, in dem es darum geht, Geschichten aus seiner Familie zu entdecken und weiterzugeben.
- Nimm dir ein paar Minuten Zeit, um dich an einem Familienerbstück zu erfreuen. Erzähle jemandem aus deiner Familie, woher es stammt.
- Jedes Jahr im November wird der Tag des Waffenstillstands begangen. Schau nach, ob du mit jemandem verwandt bist, der im Ersten Weltkrieg gekämpft hat. Durchsuche dazu Militärpässe und andere Unterlagen zum Militärdienst.
- Probiere ein Rezept für ein Gericht aus dem Heimatland eines Vorfahren aus. Bereite das Gericht zu und koste es.
- Gehe mit einem Familienmitglied spazieren und erzähle ihr ein oder zwei Geschichten.
- Frage deine Eltern oder Großeltern, ob sie alte Fotoalben haben, die du dir ansehen kannst. Macht eine Zeit aus, zu der ihr euch treffen oder per Videochat unterhalten und die Fotos zusammen anschauen könnt.
- Begib dich auf eine kleine Pilgerreise zu einem Ort, der für deine Familie von besonderer Bedeutung ist. Sei kreativ. Der Ausflug kann nur zehn Minuten oder auch ein paar Stunden dauern.
- Finde heraus, wie die Menschen in anderen Ländern den Tag der Toten oder Allerseelen feiern, und wähle eine Tradition aus, an der du allein oder mit deiner Familie von nun an teilnehmen möchtest.
Wenn du diesen Monat irgendetwas tust, um mehr über deine Familiengeschichte in Erfahrung zu bringen oder dich an deiner eigenen Geschichte zu erfreuen, kannst du mit Fug und Recht sagen, dass du den Monat der Familiengeschichte gefeiert hast!