– J. Anderson

Fragen Sie sich, wie Sie ein besserer Prüfer werden können? Wenn Sie diese drei einfachen Schritte befolgen, werden Sie in kürzester Zeit Profi darin!
1. Schritt: Lesen Sie sich für das Projekt, das Sie prüfen wollen, sämtliche Anweisungen, Eingabehilfen und Neuigkeiten durch.
Am besten prüfen Sie nur Projekte, mit denen Sie vertraut sind. Mit einem Projekt machen Sie sich ganz leicht vertraut, indem Sie alles lesen, was sich auch der Indexierer durchlesen muss, und ein paar Sätze davon indexieren. Auf diese Weise wissen Sie, was genau der Indexierer übertragen soll.
FamilySearch kann Fragen, die bei einem Projekt aufkommen könnten, nicht immer vorhersehen, ehe es nicht zum Indexieren bereitgestellt wurde. Daher sind die Neuigkeiten zum Projekt auch so wichtig.
Gerade bei neuen Projekten gibt es häufig aktuelle Informationen. Selbst wenn Sie sich Neuigkeiten zu einem Projekt gerade letzte Woche durchgelesen haben, gehen Sie sie am besten noch einmal durch. Sie finden den Link zur Seite mit den Neuigkeiten zum Projekt sowohl oben als auch unten im Register „Anweisungen zum Projekt“. Das Register wird im Indexierungsprogramm bei jedem Satz, den man herunterlädt, angezeigt.

2. Schritt: Gleichen Sie Einträge ab, ehe Sie den vorliegenden Satz prüfen. Beim Abgleichen von Einträgen vergewissern Sie sich, dass die von Indexierer A und Indexierer B erfassten Namen übereinstimmen. Überspringt man diesen Schritt, könnte die gesamte Prüfungsarbeit verloren gehen.
Brauchen Sie einen Auffrischungskurs zum Abgleichen von Einträgen? Schauen Sie sich diese Links zu Schulungen an:
1. Übung mit Anleitung zum Prüfen: https://broadcast.lds.org/elearning/FHD/Local_Support/FamilySearchIndexing/DE/Arbitration/Lesson2/index.html
2. Beispiel mit Benutzerführung zum Abgleichen von Einträgen: https://broadcast.lds.org/elearning/FHD/Local_Support/FamilySearchIndexing/DE/Arbitration/MatchRecords/MatchRecords.htm
3. Schritt: Prüfen Sie keine Einträge, die in einer Sprache sind, die Sie nicht gut sprechen oder lesen können.
Es gibt eine weltweite Gemeinschaft von Indexierern und Prüfern, die zusammenarbeiten. Wir alle wollen einander auf verschiedenen Fachgebieten helfen. Glücklicherweise gibt es ja über 150 Projekte, die zum Indexieren und Prüfen bereitstehen. Wenn gerade kein Satz zum Prüfen in einer Sprache bereitsteht, die Sie beherrschen, dann indexieren Sie einfach eine Zeit lang. Möchten Sie gern bei einer anderen Sprache mithelfen, bitten Sie jemanden, der die Sprache kennt und mit dem Projekt vertraut ist, Sie zu schulen, und indexieren Sie unter seiner Anleitung einen Satz. Ihr Beitrag ist wertvoll, sei es nun durchs Indexieren oder durchs Prüfen.
Ohne Ihre Arbeit als Indexierer und Prüfer könnte keine dieser Aufzeichnungen online durchsucht werden. Wenn Sie diese drei einfachen Schritte beherrschen, werden Sie nicht nur ein besserer Prüfer, sondern bringen auch für alle, die jetzt und künftig nach ihren Vorfahren forschen, einen Index in hervorragender Qualität mit hervor.