2022 bei FamilySearch – ein Jahresrückblick

Graphic of FamilySearch Genealogy Highlights 2022

Was für ein tolles Jahr 2022 für FamilySearch doch war! 2022 hat FamilySearch.org Milliarden neuer, kostenfrei durchsuchbarer Aufzeichnungen hinzugefügt, damit die über eine Million Menschen, die die Website täglich aufrufen, wichtige neue Entdeckungen zu ihrer Familie machen können.

Icon mit einer Hand, die auf ein Smartphone tippt

217 Millionen
Aufrufe der Website

Die von FamilySearch ausgerichtete RootsTech 2022 war ein überragender Erfolg. Über 3 Millionen Menschen waren bei der dreitägigen Live-Veranstaltung online dabei. Millionen weitere haben im Laufe des Jahres auf die kostenfrei verfügbaren Aufnahmen aus der Konferenz zugegriffen.

Die Sammlung und Veröffentlichung genealogischer Aufzeichnungen aus aller Welt im Internet ging mit noch größeren Schritten voran. Der Fokus lag dabei auf ausgewählten Ländern beziehungsweise Heimatländern und einem großen US-Volkszählungs-Projekt. Außerdem wurde ein neues Online-Tool für ehrenamtliche Helfer eingeführt, das in Verbindung mit künstlicher Intelligenz und Technologie zur Erkennung von Handschriften die Durchsuchbarkeit nicht-englischsprachiger Dokumente erheblich erhöhen wird.

Lies weiter und erfahre mehr über diese Errungenschaften sowie neue Funktionen und Aktivitäten rund um die Familienforschung, die 2022 von FamilySearch hinzugefügt wurden.

Höhepunkte der RootsTech 2022

RootsTech 2022 #ChooseConnection
RootsTech 2022 engaged millions of participants worldwide seeking to make new connections to family, friends, culture, and heritage. #ChooseConnection

Bei der von FamilySearch rein virtuell ausgerichteten RootsTech 2022 waren über 3 Millionen Teilnehmer aus 227 Ländern und Territorien über das Internet, Satellitenübertragung und andere Kanäle mit dabei. Bei der Konferenz wurden über 1500 Veranstaltungen in über 30 Sprachen zu 185 verschiedenen Themen angeboten – und all diese Veranstaltungen stehen seit Ende der Konferenz unter RootsTech.org kostenlos im Internet zur Verfügung. Zu den Hauptsprechern bei der RootsTech 2022 gehörten der brasilianische Telenovela-Star Thaís Pacholek, die Komikerin Maysoon Zayid, Kochshow-Moderatorin und Kochbuchautorin Molly Yeh, der argentinische Sänger und Musiker Diego Torres, der ghanaische Boxweltmeister Azumah Nelson, der Schauspieler aus Stranger Things Matthew Modine, die französisch-amerikanische Brotbäckerin Apollonia Poilâne und Steve Rockwood, Geschäftsführer von FamilySearch.

Das Gemeinschaftsprojekt zur US-Volkszählung von 1950

1950 US Census Community Project Logo
Im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts zur US-Volkszählung von 1950 haben ehrenamtliche Helfer dafür gesorgt, dass die Datenbank der Volkszählung von 1950 bis ins Detail geprüft wurde und man sie nun kostenlos im Internet durchsuchen kann. Du kannst die Aufzeichnungen unter FamilySearch.org/1950Census durchsuchen.

Das Staatsarchiv und die Unterlagensammlung der Vereinigten Staaten (NARA) hat 2022 die US-Volkszählung von 1950 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Volkszählung enthält Aufzeichnungen zu über 150 Millionen Amerikanern und wird eine der gefragtesten Online-Datenbanken für die genealogische Forschung in den USA sein. FamilySearch hat dank der Mitarbeit online tätiger ehrenamtlicher Helfer einen zuverlässigen Index erstellt, damit man die Volkszählungsunterlagen sehr gut durchsuchen und enorm viel darin entdecken kann – und das kostenlos. Durchsuche jetzt die US-Volkszählungsunterlagen von 1950.

Mach mit – die neue Möglichkeit zur ehrenamtlichen Mitarbeit online

FamilySearch Get Involved engages the power of online volunteers to make more family history discoveries possible.

In Verbindung mit der Verwendung neuester Technologie zur Erkennung von Handschriften mittels künstlicher Intelligenz verändert „Mach mit“ von FamilySearch, die neue Möglichkeit zur ehrenamtlichen Mitarbeit online, die Zukunft der Familienforschung. Dadurch werden voraussichtlich Milliarden weiterer historischer Aufzeichnungen kostenlos im Internet durchsuchbar, insbesondere genealogische Aufzeichnungen, die nicht auf Englisch sind. Seit der Einführung von „Mach mit“ wurden auf FamilySearch.org bereits über 100 Millionen Aufzeichnungen durchsuchbar gemacht, und derzeit werden weitere Aufzeichnungen in anderen Sprachen hinzugefügt, damit ehrenamtliche Helfer diese prüfen können. Schau dir an, wie du bei „Mach mit“ von FamilySearch mitwirken kannst.

Der Familienstammbaum von FamilySearch

Die Benutzer des gemeinschaftlichen Familienstammbaums von FamilySearch haben 2022 über 80 Millionen neue Vorfahren und über 360 Millionen zusätzliche Quellen hinzugefügt und ihn damit zum weltweit größten Online-Stammbaum gemacht. Von Benutzern beigesteuerte Quellen tragen dazu bei, die genealogische Genauigkeit der Seiten von Vorfahren zu verbessern und damit die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass eine Verbindung zu fehlenden Vorfahren hergestellt wird.

Icon einer Ahnentafel im Familienstammbaum

1,46 Milliarden
Personen im Familienstammbaum
Icon einer Ahnentafel im Familienstammbaum und eines historischen Dokuments

2,48 Milliarden
Quellen im Familienstammbaum

2022 neu hinzugefügte Funktionen im Familienstammbaum von FamilySearch

  • Mit der Ahnentafel-Ansicht „Erster Vorfahr“ können die Benutzer eine Verbindung zu einem ersten Vorfahren im Stammbaum herstellen und dann die Kinder jeder Generation bis zur aktuellen Generation hinzufügen oder ansehen.
  • Auf der neuen standardmäßig angezeigten Personenseite können die Benutzer alles über ihre Vorfahren erfassen und erfahren – von den grundlegenden Einzelheiten zur Person bis hin zu Quellen, Erinnerungen, einem Zeitstrahl und vielem mehr. Die Benutzer können nun das Register „Einzelheiten“ anpassen, einstellen, dass sie benachrichtigt werden wollen, wenn neue Notizen hinzugefügt werden, eine Kurzbiografie veröffentlichen und vieles mehr.

Mehr durchsuchbare Aufzeichnungen aus aller Welt

Zugang zu historischen genealogischen Aufzeichnungen aus aller Welt trägt mehr zum Entdecken der eigenen Familiengeschichte bei als alles andere. FamilySearch hat 2022 weltweit fast 2 Milliarden durchsuchbare Namen und Aufnahmen aus den Heimatländern von Vorfahren hinzugefügt, die aus insgesamt 16,3 Milliarden kostenlos verfügbaren historischen Dokumenten und Aufnahmen stammen! Zu den bedeutendsten Ergänzungen gehörten 2022 unter anderem Aufzeichnungen aus skandinavischen Ländern (Norwegen, Dänemark, Schweden und Finnland), den Niederlanden, Spanien, Großbritannien, Kanada, den Vereinigten Staaten, Mexiko, Uruguay, Venezuela, Peru sowie Regionen in der Karibik und auf den pazifischen Inseln.

Icon eines Dokuments mit einer Lupe, das das Durchsuchen von Aufzeichnungen darstellt

16,88 Milliarden
durchsuchbare Namen und Aufnahmen aus historischen Aufzeichnungen

Digitales Archiv von FamilySearch (Online-Bücher)

2022 wurden der Sammlung gescannter Bücher im digitalen Archiv von FamilySearch 19.264 Bücher hinzugefügt, womit sich der Gesamtumfang der Sammlung jetzt auf über 550.000 zur Volltextsuche bereitgestellte Bücher (Familiengeschichten, örtliche Geschichtsberichte, Jahrbücher aus Schulen und andere Arten Büchern, die der Genealogie dienlich sind) beläuft. Die Funktionalität der Suchfunktion wurde wesentlich verbessert. Es ist nun möglich, zusätzliche Suchfelder zu durchsuchen und Text zu markieren. Auch das Anschauen und Weitergeben von Aufnahmen wurden verbessert.

Symbol eines Computers, auf dem Bildschirm sind Bücher zu sehen, die das digitale Archiv von FamilySearch darstellen

555.009
digitale Bücher online

Hilfe bei der Familienforschung

Viele Menschen brauchen irgendwann Hilfe bei den Nachforschungen zu ihrer Familiengeschichte. Für diejenigen, die gerade erst mit der Familienforschung anfangen, gibt es neue, verbesserte Hilfen im Online-Hilfebereich von FamilySearch. Diese Seite bietet einfache Schritte, wie Anfänger mehr über ihre Familie in Erfahrung bringen können – von persönlichen Entdeckungen über die Suche nach Aufzeichnungen bis hin zur Erstellung eines Stammbaums oder Teilnahme an unterhaltsamen Aktivitäten rund um die Familiengeschichte. Außerdem betreibt FamilySearch weltweit über 5700 Center, die kostenlos individuelle Hilfe anbieten.

Icon mit einem Mitarbeiter, der jemand anderem in einem FamilySearch-Center hilft

5.708
örtliche FamilySearch-Center

Meilenstein im FamilySearch-Wiki

Im FamilySearch-Wiki wurde 2022 der 100.000. Artikel zur genealogischen Forschung veröffentlicht! In diesem kostenlosen Online-Nachschlagewerk werden viele häufig gestellte Fragen beantwortet und das hilft Kunden, ihre Vorfahren zu entdecken. Jeder Wiki-Artikel wird von Fachleuten für Familienforschung bei der FamilySearch Library oder Genealogen aus aller Welt verfasst und aktualisiert.

Diese kostenlose Dienstleistung wird durchschnittlich 50.000 Mal pro Tag aufgerufen und täglich werden etwa 100 neue Artikel hinzugefügt.

Neue Leiterin der FamilySearch Library

Lynn Turner hat David Rencher als Leiter der weltbekannten FamilySearch Library abgelöst. Turner war zuvor stellvertretende Leiterin der Bibliothek und ist eine anerkannte Genealogin. Rencher ist nun als leitender Genealoge von FamilySearch tätig.


Über den Verfasser