Zwei Frauen und ein Mann an Computern
Support für angeschlossene Archive
Datennutzung abfragen

Die Statistiken zur Datennutzung von an FamilySearch angeschlossenen Archiven sind auf Anfrage verfügbar. Sie können Ihre Anfrage an affiliatelibraries@familysearch.org richten.

Zugriffsbeschränkungen bei Aufnahmen von historischen Aufzeichnungen

Bei FamilySearch unterliegen einige Aufnahmen Beschränkungen, von denen abhängt, wer sie sehen kann oder wo man sie sehen kann. Eine Liste der möglichen Beschränkungen, die bei der Verwendung historischer Aufzeichnungen vorliegen können, kann hier eingesehen werden.

Beschränkungen beim Zugriff auf historische Aufzeichnungen
  • Damit FamilySearch historische genealogische Aufzeichnungen aus aller Welt möglichst vielen Menschen zugänglich machen und bewahren kann, arbeitet die Organisation mit Verwaltern von Dokumenten zusammen.
  • FamilySearch bemüht sich, die für die Veröffentlichung von Sammlungen benötigten rechtlichen Genehmigungen einzuholen und die Aufzeichnungen jeweils so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Wenn ein solcher öffentlicher Zugang für bestimmte Sammlungen nicht möglich ist, bemüht sich FamilySearch darum, in seinen FamilySearch Centern und in angeschlossenen Archiven kostenlosen Zugang zu diesen Aufzeichnungen zu ermöglichen. Darüber hinaus kann sich FamilySearch um den Online-Zugang für bestimmte Gruppen bemühen.
  • Die meisten Zugriffsbeschränkungen werden von der Organisation festgelegt, die die historischen Aufzeichnungen im Original besitzt oder verwaltet. Andere beruhen höchstwahrscheinlich auf örtlichen Datenschutzgesetzen. Von den Beschränkungen hängt ab, wo und wie FamilySearch die Aufzeichnungen zur Verfügung stellen kann. Wir tun unser Bestes, um diese Vereinbarungen und gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten, damit wir das Vertrauen unserer Partner erhalten können.

  • Ob eine Aufzeichnung, die Sie einsehen möchten, Zugriffsbeschränkungen unterliegt, kann hier nachgesehen werden.
Ihr Archiv dem Wiki hinzufügen

Als angeschlossenes Archiv können Sie im FamilySearch-Forschungs-Wiki eine Seite für Ihr Archiv erstellen, um die Benutzer auf Ihr historisches und genealogisches Material aufmerksam zu machen. Eine Anleitung, wie man eine Seite im Forschungs-Wiki einrichtet, finden Sie hier. Das Forschungs-Wiki wird auf Google-Suchergebnisseiten weit oben angezeigt und ist eine gute Gelegenheit, im Internet Werbung für Ihr Archiv zu machen.

Fehlerdiagnose beim Zugriff auf Aufnahmen in angeschlossenen Archiven


Gehen Sie wie folgt vor, um den Grund für Probleme beim Zugriff auf zugriffsbeschränkte Aufnahmen in einem angeschlossenen Archiv zu ermitteln. Gehen Sie die Schritte der Reihe nach durch.

(Falls der Text für diese Schritte nicht in diesem Abschnitt erscheint, scrollen Sie weiter nach unten.)
Schritt 1
Wenn Sie Ihre Liste mit IP-Adressen noch nicht bei FamilySearch eingereicht haben, erfragen Sie diese bei Ihrem IT-Team. Schicken Sie sie per E-Mail an FamilySearch: affiliatelibraries@familysearch.org. Der Zugriff auf zugriffsbeschränkte Aufnahmen ist erst dann möglich, wenn FamilySearch Ihre Liste mit IP-Adressen registriert hat. In diesem Fall gibt es nichts weiter zu tun.
Schritt 2
Wenn Sie die Liste der IP-Adressen bereits eingereicht haben, halten Sie sie bitte für die folgenden Tests bereit.
Schritt 3
Wählen Sie einen Computer aus, bei dem Probleme auftreten. Führen Sie auf diesem Computer alle nachfolgenden Schritte aus.
Schritt 4
Überprüfen Sie die IP-Adresse.

a) Verwenden Sie eine dieser Websites, um die externe IP-Adresse des Computers zu ermitteln. Auf den folgenden Screenshots ist die Stelle der IP-Adresse rot eingekreist.


b) Vergleichen Sie die IP-Adresse des Computers mit der Liste der IP-Adressen aus Schritt 2.

c) Wenn die IP-Adresse nicht in der Liste aufgeführt wird, machen Sie mit Schritt 9, „Es können keine Testaufnahmen aufgerufen werden“, weiter.

d) Machen Sie einen Screenshot von der obigen Website, auf dem die IP-Adresse des Computers zu sehen ist.
Schritt 5
Rufen Sie FamilySearch.org auf und melden Sie sich mit einem FamilySearch-Account an, bei dem der Fehler gemeldet wird, dass nicht auf zugriffsbeschränkte Aufnahmen zugegriffen werden kann.
Schritt 6
Aufnahmentests

a) URLs mit Aufnahmen für den folgenden Schritt:


b) Wählen Sie die jeweilige URL aus, um sich die zugehörige Aufnahme (oder die Miniaturansichten) anzusehen.

i. Wenn Sie keinen Zugriff auf die Aufnahme haben, wird in einem Popup-Fenster angezeigt, wo die Aufnahme verfügbar ist. Wenn eine Aufnahme in einem angeschlossenen Archiv zugänglich sein sollte, wird dies im Popup-Fenster angegeben.

ii. Wenn Sie alle Aufnahmen sehen können, ist die IP-Adresse richtig konfiguriert.

iii. Wenn Sie keine davon aufrufen können, machen Sie mit Schritt 9, „Es können keine Testaufnahmen aufgerufen werden“ weiter.

iv. Wenn nur einige der Testaufnahmen verfügbar sind, wenden Sie sich an FamilySearch. Dieses Dokument könnte veraltet sein. Es könnte aber auch sein, dass FamilySearch gerade Zugriffsprobleme hat.
Schritt 7
Aufzeichnungstests (optional)

a) URLs mit Aufzeichnungen für den folgenden Schritt:

https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:DSMK-53ZM
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q2ZY-6S39
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:ZXZ6-7YT2

b) Sehen Sie sich die einzelnen Testaufzeichnungen an. Bei jeder Aufzeichnung sollte es über der Miniaturansicht eine Schaltfläche geben.

c) Klicken Sie auf die Schaltfläche. Es öffnet sich ein Popup-Fenster mit Angaben dazu, wo die Aufnahme eingesehen werden kann. Wenn eine Aufnahme in einem angeschlossenen Archiv zugänglich sein sollte, wird dies im Popup-Fenster angegeben.

d) Um die Aufnahmen zu sehen, wählen Sie die Miniaturansicht derjenigen Aufnahmen aus, die in einem angeschlossenen Archiv zugänglich sein sollten.

i. Wenn Sie alle Aufnahmen, die von einem angeschlossenen Archiv aus zugänglich sein sollten, sehen können, ist die IP-Adresse richtig konfiguriert.

ii. Wenn Sie keine davon aufrufen können, machen Sie mit Schritt 9, „Es können keine Testaufnahmen aufgerufen werden“ weiter.

iii. Wenn nur einige der Testaufnahmen verfügbar sind, wenden Sie sich an FamilySearch. Dieses Dokument könnte veraltet sein. Es könnte aber auch sein, dass FamilySearch gerade Zugriffsprobleme hat.
Schritt 8
Wenn einige Testaufnahmen zugänglich sind, einige Aufnahmen – die zwar nicht Teil des Tests sind, aber zugänglich sein sollten – jedoch nicht, gehen Sie wie folgt vor:

a) Nicht alle Aufnahmen, auf die in einem FamilySearch Center zugegriffen werden kann, können auch in einem angeschlossenen Archiv eingesehen werden. Wenn eine Aufnahme in einem angeschlossenen Archiv nicht zugänglich ist, werden angeschlossene Archive im Popup-Fenster nicht als Option aufgeführt. Das System funktioniert normal. In diesem Fall gibt es nichts weiter zu tun.

b) Nicht alle Aufnahmen, auf die in der Vergangenheit zugegriffen werden konnte, bleiben dauerhaft zugänglich. Wenn im Popup-Fenster nicht angegeben wird, dass eine Aufzeichnung in einem angeschlossenen Archiv eingesehen werden kann, funktioniert das System normal. In diesem Fall gibt es nichts weiter zu tun.

c) Wenn angeschlossene Archive laut Popup-Fenster eine Option sind, die Aufnahme aber nicht zugänglich ist, liegt möglicherweise ein Problem bei FamilySearch vor. Fahren Sie mit Schritt 9, „Es können keine Testaufnahmen aufgerufen werden“, fort.
Schritt 9
Es können keine Testaufnahmen aufgerufen werden

a) Machen Sie einen Screenshot von der Website aus Schritt 4a, auf dem die IP-Adresse des Computers zu sehen ist.

b) Lassen Sie sich von Ihrem IT-Team eine aktuelle Liste der IP-Adressen geben.

c) Machen Sie einen Screenshot von der Seite mit dem Popup-Fenster, das angezeigt wird, wenn Sie versuchen, eine Aufnahme einzusehen.

d) Kopieren Sie die URL dieser Seite.

e) Senden Sie diese vier Screenshots/Angaben per E-Mail an affiliatelibraries@familysearch.org.
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 5
Schritt 6
Schritt 7
Schritt 8
Schritt 9

Fehlerdiagnose beim Zugriff auf Aufnahmen in angeschlossenen Archiven

Gehen Sie wie folgt vor, um den Grund für Probleme beim Zugriff auf zugriffsbeschränkte Aufnahmen in einem angeschlossenen Archiv zu ermitteln. Gehen Sie die Schritte der Reihe nach durch.

(Die nachstehenden Schritte sind eine Wiederholung der obigen Angaben.)

  1. Wenn Sie Ihre Liste mit IP-Adressen noch nicht bei FamilySearch eingereicht haben, erfragen Sie diese bei Ihrem IT-Team. Schicken Sie sie per E-Mail an FamilySearch: affiliatelibraries@familysearch.org. Der Zugriff auf zugriffsbeschränkte Aufnahmen ist erst dann möglich, wenn FamilySearch Ihre Liste mit IP-Adressen registriert hat. In diesem Fall gibt es nichts weiter zu tun.
  2. Wenn Sie die Liste der IP-Adressen bereits eingereicht haben, halten Sie sie bitte für die folgenden Tests bereit.
  3. Wählen Sie einen Computer aus, bei dem Probleme auftreten. Führen Sie auf diesem Computer alle nachfolgenden Schritte aus.
  4. Überprüfen Sie die IP-Adresse.
    1. Verwenden Sie eine dieser Websites, um die externe IP-Adresse des Computers zu ermitteln. Auf den folgenden Screenshots ist die Stelle der IP-Adresse rot eingekreist.
      1. WhatIsMyIP.com
      2. WhatIsMyIpAddress.com
    2. Vergleichen Sie die IP-Adresse des Computers mit der Liste der IP-Adressen aus Schritt 2.
    3. Wenn die IP-Adresse nicht in der Liste aufgeführt wird, machen Sie mit Schritt 9, „Es können keine Testaufnahmen aufgerufen werden“, weiter.
    4. Machen Sie einen Screenshot von der obigen Website, auf dem die IP-Adresse des Computers zu sehen ist.
  5. Rufen Sie FamilySearch.org auf und melden Sie sich mit einem FamilySearch-Account an, bei dem der Fehler gemeldet wird, dass nicht auf zugriffsbeschränkte Aufnahmen zugegriffen werden kann.
  6. Aufnahmentests:
    1. URLs mit Aufnahmen für den folgenden Schritt:
      1. https://www.familysearch.org/search/film/007741141
      2. https://www.familysearch.org/search/film/005016968
      3. https://www.familysearch.org/search/film/008123280
    2. Wählen Sie die jeweilige URL aus, um sich die zugehörige Aufnahme (oder die Miniaturansichten) anzusehen.
      1. Wenn Sie nicht auf die Aufnahme zugreifen können, wird in einem Popup-Fenster angezeigt, wo die Aufnahme eingesehen werden kann. Wenn eine Aufnahme in einem angeschlossenen Archiv zugänglich sein sollte, wird dies im Popup-Fenster angegeben.
      2. Wenn Sie alle Aufnahmen sehen können, ist die IP-Adresse richtig konfiguriert.
      3. Wenn Sie keine davon aufrufen können, machen Sie mit Schritt 9, „Es können keine Testaufnahmen aufgerufen werden“, weiter.
      4. Wenn nur einige der Testaufnahmen verfügbar sind, wenden Sie sich an FamilySearch. Dieses Dokument könnte veraltet sein. Es könnte aber auch sein, dass FamilySearch gerade Zugriffsprobleme hat.
  7. Aufzeichnungstests (optional)
    1. URLs mit Aufzeichnungen für die folgenden Schritte:
      1. https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:DSMK-53ZM
      2. https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q2ZY-6S39
      3. https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:ZXZ6-7YT2
    2. Sehen Sie sich die einzelnen Testaufzeichnungen an. Bei jeder Aufzeichnung sollte es über der Miniaturansicht eine Schaltfläche geben.
      oder
    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche. Es öffnet sich ein Popup-Fenster mit Angaben dazu, wo die Aufnahme eingesehen werden kann. Wenn eine Aufnahme in einem angeschlossenen Archiv zugänglich sein sollte, wird dies im Popup-Fenster angegeben.
    4. Um die Aufnahmen zu sehen, wählen Sie die Miniaturansicht derjenigen Aufnahmen aus, die in einem angeschlossenen Archiv zugänglich sein sollten.
      1. Wenn Sie alle Aufnahmen, die von einem angeschlossenen Archiv aus zugänglich sein sollten, sehen können, ist die IP-Adresse richtig konfiguriert.
      2. Wenn Sie keine davon aufrufen können, machen Sie mit Schritt 9, „Es können keine Testaufnahmen aufgerufen werden“, weiter.
      3. Wenn nur einige der Testaufnahmen verfügbar sind, wenden Sie sich an FamilySearch. Dieses Dokument könnte veraltet sein. Es könnte aber auch sein, dass FamilySearch gerade Zugriffsprobleme hat.
  8. Wenn einige Testaufnahmen zugänglich sind, einige Aufnahmen – die zwar nicht Teil des Tests sind, aber zugänglich sein sollten – jedoch nicht, gehen Sie wie folgt vor:
    1. Nicht alle Aufnahmen, die in einem FamilySearch Center eingesehen werden können, können auch in einem angeschlossenen Archiv eingesehen werden. Wenn eine Aufnahme in einem angeschlossenen Archiv nicht zugänglich ist, werden angeschlossene Archive im Popup-Fenster nicht als Option aufgeführt. Das System funktioniert normal. In diesem Fall gibt es nichts weiter zu tun.
    2. Nicht alle Aufnahmen, auf die in der Vergangenheit zugegriffen werden konnte, bleiben dauerhaft zugänglich. Wenn im Popup-Fenster nicht angegeben wird, dass eine Aufzeichnung in einem angeschlossenen Archiv eingesehen werden kann, funktioniert das System normal. In diesem Fall gibt es nichts weiter zu tun.
    3. Wenn angeschlossene Archive laut Popup-Fenster eine Option sind, die Aufnahme aber nicht zugänglich ist, liegt möglicherweise ein Problem bei FamilySearch vor. Fahren Sie mit Schritt 9, „Es können keine Testaufnahmen aufgerufen werden“, fort.
  9. Es können keine Testaufnahmen aufgerufen werden
    1. Machen Sie einen Screenshot von der Website aus Schritt 4a, auf dem die IP-Adresse des Computers zu sehen ist.
    2. Lassen Sie sich von Ihrem IT-Team eine aktuelle Liste der IP-Adressen geben.
    3. Machen Sie einen Screenshot von der Seite mit dem Popup-Fenster, das angezeigt wird, wenn Sie versuchen, eine Aufnahme einzusehen.
    4. Kopieren Sie die URL dieser Seite.
    5. Senden Sie diese vier Screenshots/Informationen an FamilySearch.